Suchergebnisse

  1. cinohpylop

    Yamaha CS40m öffnen

    Hallo ich würde gerne bei meinem CS 40m an die Klinkensteckereingangsbuchse ran. Da steckt ein Teil vom Klinkenstecker drin. Der ist abgebrochen ! Weiß jemand welche Schrauben ich lösen muss und muss und muss man alle Poti-Drehknöpfe entfernen oder würden die dran bleiben um den CS zu öffnen...
  2. cinohpylop

    Sequential Circuits Sixtrak

    Re: Six track Im multimode Ja cc empfängt er sogar auf jedem Kanal separat. Das ist sehr genial, Welche Tastenkombination man auf dem Ziffernblock drücken muss weiß ich nicht mehr. Ist aber sicher in Netz irgendwo zu finden vielleicht bei Harmonie Central falls es das noch gibt
  3. cinohpylop

    Roland AIRA TR8 & TB3

    so, ich habe mir jetzt auch eine TR 8 und eine TB 3 zugelegt und muss sagen, dass die Teile wenn man die besagten Sounds mag schon was her machen. Wobei bei der TB3 dass mit dem fehlenden Env- und Decay Poti schon etwas blöd ist....aber was solls. Aber ein Problem habe ich noch nicht lösen...
  4. cinohpylop

    Synthesizerstammtisch in Stuttgart

    Hallo zusammen, war schön Euch kennen zu lernen. Das Essen im Buhran ist auch echt lecker. Bis demnächst Gruß Joel bei meiner Homepage bitte etwas Geduld haben bis alles geladen hat. Dauert immer etwas und Flashplayer braucht man natürlich
  5. cinohpylop

    Sexy tracks (for the ladies?)

    Saint Etienne immernoch gut sowohl musik als auch die videos sind ( waren ? ) immer sehr stylish ich krieg das nicht hin dass das Video hier eingebettet wird also link: http://youtu.be/olcaRqB2Lck
  6. cinohpylop

    Frisky Radio

    Da die Suche hier kein Ergebnis für Frisky Radio ausspuckt, soll es hier mal gepostet werden. Die spielen eigentlich immer entspannten 4 /4 Stuff. Nur Sonntags kommt immer chillout / ambient soweit ich das überblicke. Ist aber auch schon lange am Start der Sender. link für player...
  7. cinohpylop

    Presonus Wandler?

    Kann man das Presonus Firestudio Project denn auch Standalone verwenden, also wenn der Rechner aus ist ? Ich meine werden, die Eingänge dann auch zum Mainout durchgeschleift oder muss man zwangsweise den Rechner anschalten, wenn man z.b. ein Keyboard am Eingang hängen hat und nur mal eben etwas...
  8. cinohpylop

    Captain Beefheart ist gestorben

    wieder einer der Einzigartigen weniger. nur eins von vielen guten Stücken: http://mp3bear.com/captain-beefheart-zig-zag-wanderer
  9. cinohpylop

    jx-3p geheime tastenkombination???

    Der Jx 8p hat leider gar keinen Sequencer. Das schöne am Jx 3p ist ja, dass man den sequencer triggern kann. Der Jx8p kann nur Midi.
  10. cinohpylop

    Taktsichere Beats mit Groovebox? + evtl. Kaufberatung.

    vielleicht kannst Du die Sequence oder das Arpeggio, bevor der Drummer aus dem Timing kommt, also nach 2 bis 3 Loops auf die Eins vom Schlagzeuger neu starten. Eine Groovebox wird das Problem nicht lösen. Zum Beat einer Maschine Drums zu spielen ist halt nicht ganz einfach. Ein Click für den...
  11. cinohpylop

    Ständiges Signal in der Midi Output Anzeige bei Cubase SX

    Danke für die Antworten ! @bluescreen: System Clock ( wofür auch immer das bei dem P80 gut sein soll) kann der P 80 senden und empfangen. Wie ich die aber abstellen kann und ob die ständig ein Signal sendet, dazu kann ich leider im Manual nirgends was finden. @zinggblip verstehe ich das...
  12. cinohpylop

    Ständiges Signal in der Midi Output Anzeige bei Cubase SX

    Seit neustem zeigt die Midioutput Anzeige im Transprtfeld von Cubase ein Dauersignal an. Allerdings nur wenn ich eine Midispur zur Aufnahme "scharfschalte". Aufhören tut es erst, wenn ich das Midioutputkabel an meinem Yamaha P 80 rausnehme. Die Midi-in Anzeige in Cubase zeigt dieses...
  13. cinohpylop

    Cinohpyolp: endlich im Netz - Are we browse it ?

    Hi, ist mein musikalischer Einstand hier. Vielleicht gefällt es ja...eher ruhig groovender Natur Kommentare sind willkommen ! http://www.twango.com/m/ca1d9f62f6
  14. cinohpylop

    Yamaha CS20M

    @ moogulator würdest Du sagen es ist einen Versuch wert ein Doepfer MCV 4 zu kaufen und einen CS 40 m anzusteuern ?
  15. cinohpylop

    Yamaha CS20M

    leider gibt es das Philip Rees Little MCV seit Neustem nicht mehr zu kaufen, dass wäre dann ja wohl geeignet gewesen. Das Doepfer MCV 4 kann man laut Bedienungsanleitung auch auf Hz/ Volt umschalten müsste dann ja auch gehen.... Für Kenton muß man so viel investieren.
  16. cinohpylop

    Yamaha CS20M

    Hört sich gut an und auch so als ob per Hand gespielt. Hast Du schon probiert den via Midi CV Interface anzusteuern und kannst sagen mit welchem das geht ?
  17. cinohpylop

    Video und Audio aus Cubase exportieren

    brauche mal wieder Hilfe... weiß jemand ob man aus Cubase Audio und Video in eine Datei exportieren kann. Es handelt sich dabei aber nicht um ein einziges Videofile sondern um mehrere Video Schnipsel, die ich in Cubase öfters mal kopiert , geschnitten etc. habe. Die Funktion Audio in Video...
  18. cinohpylop

    Hat mein Evolver noch alle Tassen im Schrank ?

    Hi, entweder ist es anders oder ich habe es nur noch nie gemerkt:Verwende Cubase und 2 Midiports. Der Eine von der 24/96 Audiophile der Andere ist die Usb-Schnittstelle vom Roland xv 5050. Wenn ich in einem Arrangement in Cubase beide Ports verwende und den Sequenzer vom Evolver laufen...
  19. cinohpylop

    Software Lauflicht Sequenzer

    Also Sx laüft auf einem 500MHZ ganz gut. Ein paar Spuren Audiomaterial kann man auch aufnehmen etc. Das SX StepSequenzerplugin ist leider nur monophon und nicht patternorientiert. Der Tip vom Moogulator ERA ist genial!! Wenn man von den üblichen Cubase und Logic Sequenzerstrukturen weg will...
  20. cinohpylop

    Software Lauflicht Sequenzer

    danke das sieht schon ganz gut aus, da muß ich mich mal mit beschäftigen. ich wundere mich, daß es nicht sowas gibt wie zb. eine öberläche die aussieht wie eine 606 und vom Prinzip her ach so funktioniert. Würde doch warscheinlich großen Spass machen ( wenn man kein richtiges Gerät hat)...
  21. cinohpylop

    Software Lauflicht Sequenzer

    ich suche eine software die als VST Instrument in Cubase eingebunden werden kann und über mehrere Lauflicht Sequenzer verfügt, die aber nicht irgendwelche Samples triggern, sondern eben Midinotes. Konkret habe ich vor Drums aus einem Expander anzusteuern. Ob das dann pro Midikanal ein...
  22. cinohpylop

    Prophet 2000

    moogulator schrieb: der sixtrak war [color=brown]moogulator schrieb: der sixtrak war früher und hatte sysex steuerung. ich kenn mich leider was den unterschied zwischen sysex und cc angeht nicht wirklich gut aus, aber beim sixtrak kann man jedenfalls wenn man ihn dann mit diversen "hidden...
  23. cinohpylop

    Prophet 2000

    Hi Markus , toll , ich hoffe Du findest die Bedienungsanlei Hi Markus , toll , ich hoffe Du findest die Bedienungsanleitung noch. Ich hege mittlerweile die Vermutung, daß der Prophet 2000 überhaupt keine Contollerdaten empfangen kann.Sondern nur irgendein anderes Midikauderwelsch das...
  24. cinohpylop

    Prophet 2000

    bin auf der Suche nach der Midi Implementation f bin auf der Suche nach der Midi Implementation für den Sequential Prohpet 2000. Im Manual, das ich aus dem Netz habe ist davon nix zu sehen, also ich suche die gängigsten cc´s für decay, release, cutoff etc. Weiß jemand wo ich die finden kann...
  25. cinohpylop

    Yamaha CS 40 m vs. Juno 106 vs Virus B / Jp 8000

    Moogulator schrieb: frage beantwortet?? nachfragen??[/quo Moogulator schrieb: frage beantwortet?? nachfragen?? ich habe irgendwo gelesen, das war glaube ich bei Amazona, wo das Lowpass Filter des cs 40m als zu schlapp angesehen wird. Und irgenwie meine ich auch noch in Erinnerung...
  26. cinohpylop

    Yamaha CS 40 m vs. Juno 106 vs Virus B / Jp 8000

    Hallo Zusammen, mein neu erworbener Yamaha CS 40m macht m Hallo Zusammen, mein neu erworbener Yamaha CS 40m macht mir so viel Spass wie lange davor kein anderer Synth. Ich frage mich nun ob es daran liegt, daß der CS 40m im Gegensatz zu den Synths die ich zuvor besaß ( JX 3p, Sixtrack...
  27. cinohpylop

    Doepfer Pocket Dial

    K Können die ganzen Controller das nicht, z. B. Radium oder Oxygen oder wie sie alle heissen. Es wäre doch viel besser wenn man beispielsweise in seinem Sequenzerprogramm während der Song wiedergegeben wird den gewählten Midikanal auf Alle setzen würde, um dann mit seinen Drehreglern nicht...
  28. cinohpylop

    Doepfer Pocket Dial

    Hallo allerseits, kann mir jemand sagen ob man bei einem Hallo allerseits, kann mir jemand sagen ob man bei einem Doepfer Pocket Dial den Reglern auch unterschiedliche Midi Kanäle zuweisen kann. Also daß Regler 1 Midi Kanal 1 cc 64 steuert, Regler 2 Midikanal 2cc 64 und so weiter...
Zurück
Oben