Suchergebnisse

  1. trouby

    ECC82 (12V) als Verzerrer...

    gemach, gemach... platinen ja & euro & moog format. erstmal protos machen & so.
  2. trouby

    4 bit half flash ADC

    admin: thread kann gelöscht werden, hab den ADC0804 entdeckt, isn günstiger 8-bit-adc mit selfclock für 0-5V.
  3. trouby

    ECC82 (12V) als Verzerrer...

    hab die idee nochmal ausgekramt & platinen & fronten designt für eurorack & moog. laborversion klingt pervers mit tiefen-intermodulation. geheizt wird mit -12v :selfhammer:
  4. trouby

    TTL-Pegel Triggerausgang

    hiho, mal ne entscheidungsfrage an die experten. in meinen logikmodulen sind gate to trigger converter drin - mache das mit differenziergliedern. nehme einerseits (noch) den 74241 bus driver, der ist stromgesteuert, brauch pulldown widerstand, hat hysterese, 3,5V pegel & brauch 50 mA für sich...
  5. trouby

    trouby organ filter

    oops :oops: ich glaub da liegt ein fehler im layout :oops: bitte die leiterbahn trennen wie im bild: oben zwischen 39k & 3n3. die spule wird nur als induktivität genutzt (filterspule) und ist leider sehr empfindlich auf einstreuungen. ps: die meisten bauanleitungen machich lieber doch...
  6. trouby

    trouby organ filter

    'problem' gesehen :) du musst auch die befestigungen der potis verlöten, sie sind mit masse verbunden. die OUT-masse hängt an einem solchen. ist quasi ne reihenschaltung von masse über die potis. sollte allerdings kein problem sein bzw. funktionieren, denn masse ist auch am IN. der kleine elko...
  7. trouby

    4 bit half flash ADC

    darf sie schaltung von scott lee nutzen :phat: habe begonnen, den MATH TRIGGER SEQUENCER in eurorack. schmale DIP24-S von der ALU (viele vorrätig) & line decoder (beschaffbar) vorhanden :selfhammer: GEHT LOOOOS :nihao: denke wird 24 UE breit. die 2 operanden sollen auf CV umschaltbar...
  8. trouby

    ECC82 (12V) als Verzerrer...

    glaub habe als anodenwiderstand 10k, 15k, oder 22k genommen - jedenfalls ist die verstärkung nur 1... die spannung ist eben so niedrig, dass sie als verzerrer arbeitet.
  9. trouby

    ECC82 (12V) als Verzerrer...

    hiho, hatte mal vor ner weile mit ner ecc82 rumgespielt bei 12V. sollte ein pre-amp werden - standard schaltung mit katodenfolger. spannung VIEL zu niedrig dafür :) hat praktisch direkt verzerrt (einphasig). -> vll. macht es ja sinn, ein eurorack-modul mit ner röhre zu machen. die heizung, naja...
  10. trouby

    4 bit half flash ADC

    hiho, such mich grad tot nach einer berechnungsgrundlage für einen 4-bit ad-wandler. soll für die CV der 2 operanden für den math trigger eurorack werden. prinzip mit 6 opv gefunden. danach ein 2->1 multiplexer, will die drehschalter drin lassen (manuelle patternwahl). oder: 2 led-skalen-ic mit...
  11. trouby

    8bit digidrums

    richtig - rudimentär :) hatte mir das so gedacht: taktgeber: 1. opv im LM358 - comparator oszillator. zähler: 4020 oder 4040 12bit zähler. eprom: neu 4-7€/stück, undiskutabel. restposten bei P... entdeckt -> das 12. bit kann zum stoppen verwendet werden. DAC: R-2R netzwerk wie oben & 2. opamp...
  12. trouby

    8bit digidrums

    hiho, hab da ne verrückte vintage idee: hab hier 8x selbst aufgenommene drumsounds. kann 2kb eproms günstig bekommen (ich weiss, ist wenig). die sampling frequenzen sind 11, 22 & 44 khz, im modul variabel. eprom angesteuert per 12-bit zähler, das MSB wird zum stoppen genutzt. der DAC soll...
  13. trouby

    TM: Formant Filter

    moin, is ne idee für die modulvariante :) dauert aber a bissl. serienwiderstand unbekannt. für die greenbox bleibt der halbe humbucker - dessen beschaffung ist umständlich, kann max. 4 paare als brief bestellen, also 16 spulen. hatte schon huddelei mit paketverzollung, kommt zu teuer ^^ ps...
  14. trouby

    TM: Formant Filter

    oh - kannte ich noch nicht :) der resonanzkreis hat 10nF & 1,75H - wie werte berechnen mit opv?
  15. trouby

    alesis HR16 drums extern triggern

    1. velocity max.: +5V auf Q3 unten :) 2. Längstransistor, aber: beilogischen Signalen problematisch, bin dran. :nihao:
  16. trouby

    TM: Formant Filter

    Modul eingestellt, auch als eurorack: Tonabnehmerspule extrem empfindlich auf Einstreuungen, Abschirmung unpraktisch. Lebt als passives Filter als Greenbox weiter :)
  17. trouby

    TM: Ionika Filter

    modul eingestellt aufgrund mangelnder nachfrage & einstreuproblemen der tonabnehmerspule. stellt ausserdem quasi nur ein gitarren-höhenpräsenzfilter dar.
  18. trouby

    analog sequencer - LIN oder LOG potis?

    stimmt - LIN - die Zielkennlinien sind bereits logatythmisch :) :oops: (thread kann gelöscht werden - oder in tutorial: warum seq.-potis LIN sein müssen...)
  19. trouby

    analog sequencer - LIN oder LOG potis?

    VCF-cutoff & VCA-Lautstärke sind ja exponentielle Grössen......
  20. trouby

    analog sequencer - LIN oder LOG potis?

    hiho, der soll nur CV für nen VCF/VCA machen - sind da LIN oder LOG potis besser???
  21. trouby

    alesis HR16 drums extern triggern

    hiho, möchte eine hr16 so modifizieren, dass die drums, die über die 16 keypads gespieöt werden können, auch extern getriggert werden. genau - mit meinem math trigger :) allerdings sind die anschlagsdynamisch (piezos mit anschliessendem 8bit-ADC)- service manual vorhanden. mein trigger ist TTL...
  22. trouby

    Math Trigger Sequencer in Eurorack

    oder ich mach ein einfaches start-stop modul: 1 schalter & ~ 5 buchsen für mehrere sequencer. versuche 4 TE. macht das sinn?????? :nihao:
  23. trouby

    Math Trigger Sequencer in Eurorack

    also das mit dem s/s habich aus der alten dinsync norm :) nunja - meine masterclock gibt dieses signal aus... es können auch einfache CV-Festpegelmodule sein, wo du einen festen CV-Pegel einstellst & ausgibst.
  24. trouby

    Math Trigger Sequencer in Eurorack

    reset ist umgedreht start/stop :) ein kontinuierlicher high-pegel. rechts regler, links buchsen. ob clock & schalter über den reglern, muss ich schauen ob platz ist. somit wäre 1 reihe mehr platz bei den buchsen :( oder rechts mitte den schalter & clock & s/s buchse. tendiere auch zu linken...
  25. trouby

    Math Trigger Sequencer in Eurorack

    hiho, bin gerade dabei (eigentlich schon ganz lange), meinen math seq. in eororack zu machen. aktuelles design ist: links neben den buchsen die 2 drehschalter & led matrix (was im grossen oben ist) - oder lieber doch rechts davon??? was ist ergonomischer - drehen oder stecken... also, in klein...
  26. trouby

    passive RC-Filter als Lernbausätze

    hier nun die Platinen :)
  27. trouby

    passive RC-Filter als Lernbausätze

    hiho, besteht Interesse, alte DDR-Schaltungen u.a. von Vermona als meist passive RC-Filterboxen als Bausatz zu vertreiben? Gehäuse ist eine kleine grüne Snackbox 8) Die passiven Filter benötigen einen nachgeschalteten Vorverstärker - in der Box drin würde jede eine Batterie brauchen... - oder...
  28. trouby

    Präzisions-Federstrang für Klaviaturkontakte

    genauso wie im bild :) hab die originalfeder unten, muss aber nicht so sein - beide enden sind in der klaviatur lötbar. möchte ne ganz lange einfachefeder...
  29. trouby

    Präzisions-Federstrang für Klaviaturkontakte

    hiho, hab ne alte e-piano klaviatur da, da müssen neue kontaktfedern rein... Daten: Messing, Draht 0,15 mm, Feder 1mm; gesamtlänge 3m. War früher so üblich - sind quasi zugfedern, die an die sammelschiene quer gedrückt werden, also gebogen... ps: lupa-federn macht nur noch edelstahl.
  30. trouby

    TM: Trigger Sequencer

    jetzt auch in eurorack :)
  31. trouby

    Modularpegel & LED FUZZ eurorack...

    hiho, wie ist den der übliche audiopegel bei eurorack? beim VCO am höchsten (5-10 V), wie siehts beim VCF & VCA aus bzw. bei den MFB drummodulen? Mein Ledfuzz ist für ~1V ausgelegt als Insert-Effekt - funzt ja als big version...
  32. trouby

    Eurorack Klinkenadapter - JACKs

    jetzt sind sie fertig :)
  33. trouby

    TM: LED FUZZ

    hier die eurorack-version:
  34. trouby

    TM: Ionika Filter

    kürzlich festgestellt, dass ich den originalschaltplan falsch gelesen habe. Korrektur: passiver LC Resonanzfilter bzw. Presence & low pass mit leichter Höhenanhebung. Frequenzen wie oben, nur 6k statt 9kHz. Aktuelles Datenblatt auf meiner site & neues youtube-video. Sounds incl. Original: logan...
  35. trouby

    Math Trigger Sequencer

    ach du schande ist der post alt :) hier der aktuelle: viewtopic.php?f=36&t=63042 also die Prontflatten sind jetzt industriell u.a. Verbesserungen. Eurorack ist geplant, als Vorstufe dazu habich erstmal die Platinen optimiert.
  36. trouby

    TM: Ionika Filter

    +-12 oder -+15 V. evtl. auch 2 9V-Blöcke :) (nicht getestet) der Filter selbst ist passiv, nur der Folgeverstärker brauch etwas Strom. Als Insert-Effekt gemacht, Send-Effekt noch nicht probiert.
  37. trouby

    TM: Ionika Filter

    CV nicht möglich, da die Kondensatoren umgeschaltet werden... also reiner Effekt.
  38. trouby

    Vermona Flötenregister - passive Tiefpässe

    ja das fehlt leider. ist der logan string melody 2 - läuft über 2 pre-amps, vor & nach dem filter. umstecken ist da blöd.
  39. trouby

    TM: Ionika Filter

    hat analoger Chorus so an sich (Eimerketten). test-instrumente sind logan string melody 2, roland tr-99, keynote rhythm.
  40. trouby

    Vermona Flötenregister - passive Tiefpässe

    platine ist fertig :)
Zurück
Oben