Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nee leider habe ich nicht dieses Reaktor, weil ich benutze fast kaum Softsynths bzw. habe kaum welche.
Nur die die bei Ableton Suite enthalten sind, wie z.B. den Operator oder die Drum Machines.
Ja, da hört man es auch gleich.
http://www.youtube.com/watch?v=I831DwdWfi8
Kling wie ein Schnipsen...
Sagt mal mit was hat den damals der Jean Michel Jarre die komischen Fingerschnipssounds oder was das sind gemacht?
Was man zum Beispiel bei Oxygene 2 & 4 und Equinox 5 hört.
Um eines klarzustellen, ich möchte nirgends wo was Live vorsingen, nur Zuhause, in meinen stillen Kämmerchen, etwas plappern, das reicht mir. ;)
Würde das Mikrofon mit den Vocodern meiner Synthis verwenden.
Sag mal ist es normal, wenn ich z.B. die Vocoder Funktion von meinen Synths benutze und schon beim drücken der Keytaste die Umgebubgsgeräusche, z.B. PC-Lüfter höre (hört man unter Kopfhören sehr gut)?
Ist dann das Mikropfon zu empfindlich oder ist es generell normal?
Scheint ja wirklich zum Teil eine typische Macke von Korg zu sein.
Das gleiche Problem hatte ich auch.
viewtopic.php?f=5&t=34764&p=359781#p359781
Ich hatte Glück das es wärend der Garantiezeit passierte.
Habe es ja schon lange wieder von der Reperatur erhalten und bin jetzt mal gespannt wie...
Danke :)
Ich musste noch auf dieses I-O Symbol klicken, um die Ein- und Ausgänge einzublenden. Das war nämlich nicht bei mir eingeblendet. :mrgreen:
Apropos, Midi Out "Track" muss ich auswählen. ;)
Hmmm... ich bekomme es einfach nicht hin, das ich mit eine bespielten MIDI Spur ein Instrument ansteuern kann.
Ich habe eine Melodie im Ableton MIDI Pianoroll Editor eingegeben und wollte dann damit mein Synth anspielen, doch ich bekomme kein Ton raus. Habe schon wie wild in der Ableton...
Ich habe ja vor das Yamaha DJX Keyboard zu verkaufen. Doch bevor ich es verkauft habe, will ich gerne ein paar Sounds von dem Gerät samplen.
Wie lang sollte so ein Sample sein und auf was sollte man achten (Geschwindigkeit, Lautstärke, usw.)?
Möchte gerne die Samples mit den Ableton Sampler...
Ist ja echt geil. Von dem Programm gibt es keine Demo. Man kann nur 10 sekunden Samples hinschicken und die schicken es bearbeitet wieder. Was bringt mir sowas, wenn ich es selber nicht ausprobieren kann.?
Scheiß Support.
Ich würde es selber ausprobieren wollen, doch leider spinnt mein Netzwerk.
Auf dem Rechner meines Bruders, werden meine freigegebenden Ordner nicht angezeigt.
Ich versuche schon wie bekloppt herrauszufinden woran das liegt, aber irgenwie soll alles nicht funktionieren.
Aber lassen wir erst das...
Re: Ohmsche Gesetzt. Brauch mal Hilfe.
Ich habe mein Buch gefunden, da steht folgendes drin.
Reihenschaltung:
I = I1 = I2
U = U1 + U2
R = R1 + R2
Paralellschaltung:
I = I1 + I2
U = U1 = U2
1/R = 1/R1 + 1/R2 ; R = R1 x R2 / R1 + R2
Okay, aus den beiden Formlen kann man dann diese erstellen...
Re: Ohmsche Gesetzt. Brauch mal Hilfe.
Also wenn ich es richtig verstanden habe, ist R1 Reihen, R2 Parallel und R3 auch Parallelschaltung.
Und ist die Grundformel --> Rges=R1+(1/(R2+R3))
Hi
Ich habe morgen einen Eignungstest. Ich durfte vorher einen Blick in den Test werfen, um mich vorzubereiten.
Da gibt es eine Sache, die ich überhaupt nicht mehr weiß, nämlich das Ohmsche Gesetz.
Ich habe im I-Net geforscht und diese zwei Formeln gefunden. U (Volt) = R (Ohm) x I (Ampere) und...
Habe mal ein altes Thema von mir ausgegraben, weil ich gerne was wissen möchte.
Wer hat den eine Demoversion von SoundSoap 2?
Ich habe ein Video in Youtube gesehen und da fand ich es gar nicht mal schlecht. Trotzdem würde ich es gerne mal selber ausprobieren.
Deshalb möchte ich gerne die...
Re: top10 digitale synthesizer
Ich finde das Design von der Roland JD-800 cool, hat was spaceiges. Erinner mich immer an gewisse Science Fiction Filme und Games (aus mitte 80er bis mitte 90er). :D
Persönlich habe ich das Teil nie gehabt.
Wer hat den sich schon das Teil geholt und es unter die Lupe genommen? Weil mich würde die Sache mit der Software interessieren.
Apropos soll das Teil zur Zeit bei Roland vergriffen sein.
Ach ja, ich hatte mir die Juno G angeschaut (den größeren Bruder), weil die Di bei meinen Händler...
Davon träume ich, das ich mal was geschenkt bekomme. :roll:
Doch man kann nicht alles haben. :wink:
Naja Yamaha hätte auch mal die XG Sounds auch als VSTi rausbringen können, so wie Roland bzw. Edirol die Sound Canvas als VSTi herrausgebracht hatte.
Na da habe ich was falsch verstanden, denn laut Yamaha kann ich das Board nutzen. :)
Doch trotzdem wurmt mich was. Ich habe heute mal versucht die SW 1000 XG unter Ableton zu benutzen und die Funktioniert nicht. Ich kann die XG Töne nicht direkt mit Ableton benutzen, nicht mal GM geht.
Jetzt was...
Re: Mal ne blöde Frage
Ne blöde Antwort ist auch eine Antwort. :wink:
Ich weiß nur das es mal als Yamaha AN 200 Groovebox und als Yamaha PLG150-AN Plug-In Boards gab.
Das Plug-In Board würde ich mir gerne holen, doch das kann ich nicht mit meiner Yamaha SW 1000 XG Soundkarte benutzen.
Na klar ist es nichts besonderes für euch Synth-Geeks, die die Geräte auf Herz und Nieren untersuchen. :wink:
Das hat mir auch der Händler gesagt, obwohl er auch für den Preis/Leistungs Verhältniss das Gerät nicht schlecht findet.
Wenn ich etwas mehr will, dann hat er mir die Juno G geraten und...
Beim surfen bin ich durch Zufall auf dieses Video gestoßen :--> http://www.sonicstate.com/video/index.cfm?vid=1. Keine Ahnung warum, aber irgendwie gefallen mir die Patches bzw. Sounds von der Roland Juno-Di wie z.B. Sad Opera oder Beautiful One usw.. Habe auch den Synth bei einem Fachhändeler...
Ja, habe das falsche Wort benutzt.
Doch egal ob angewinkel oder angeschrägt, die Dinger sollen laut Handbuch vorne ausgerichtet sein und gerade wie eine Eins stehen. Keine Ahnung warum es bei denen so sein soll. Laut Buch haben sie eine breite horinzontale Abstrahlung und dadurch brauche man sie...
Nee, das geht überhaupt nicht. Wenn ich die Boxen hinten stellen, dann stehen sie genau im Weg.
Ausserdem ist gegenüber von meinen PC mein Fernseher, meine Hi-Fi Anlage, mein CD und Schallplatten Regal.
Meine MOTU Figuren bleiben. :P
Das werde ich mir patentieren lassen. :wink:
Anders rum?
Weiter ausseinander geht net. Links stört der Aufsatz vom PC-Tisch und rechts ist das Regal im Weg. :|
So in etwa habe ich es mir vorgestellt.
Es ist nur provisorisch zur Veranschauung. ;)
Ich frage mich immer noch wie ich es mit meinem Equipment machen soll? :denk:
auch am überlegen bin ich, wie der Tisch ausehen soll, wo das Keyboard stehen soll.
Ja habe sie bekommen und habe bis jetzt kein Geräusch vernommen. Evtl. habe ich die falsche Musik dafür. ^^
Apropos wie stelle ich meine Boxen am besten hin?
Also in Handbuch steht z.B. drin, das die Tweeter in der höhe der Ohren (Nich die Ohren, die Lauscher sind gemeind ja ;)) sein sollen und...
Als ich mir damals die MC-303 holen wollte, hatte ich was gelesen das die Groovebox probleme mit der Midi Steuerung hat bzw. kein richtiges Midi hat.
Ich muss mal sehen wo ich das gelesen habe.
Bähh, ist Thomann immer so langsam?
Habe seit Dienstag die Boxen bezahlt und jetzt erst eine Versandsbestätigung erhalten. Also werde ich wahrscheinlich sie erst am Montag erhalten und Testen können. :|
Ach ja was ich schon immer fragen wollte, warum bauen fast alle Hersteller den Power...
Ja kann ja evtl. der Grund sein warum Thomann sie so günstig anbietet.
Doch seltsam finde ich es warum nur Thomann sie so billig anbietet, weil andere Händler wollen noch ihre 500 - 650 Euro für das Stück, sprich 1000 - 1300 Euro für das Paar. :roll: