Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. A

    Gebrauchtpreis Moog Voyager RME ???

    danke für die Tips. Wahrscheinlich muß ich erst realisieren, daß die VA-Kisten einen schnelleren Preisverfall haben, als die analogen. Aber jetzt wird's bei mir erstmal der Little Phatty und ein CP-251.
  2. A

    Gebrauchtpreis Moog Voyager RME ???

    Hoppla, von der Speichererweiterung hab ich nix gewußt, konnte aber weder beim Google noch bei EMC Infos dazu finden.
  3. A

    Gebrauchtpreis Moog Voyager RME ???

    Jo danke, so in etwa hätte ich auch investieren wollen, aber der Verkäufer beharrt auf seinen 1400,- :roll: Schade -werd ich noch etwas gedulden- und der Verkäufer wohl auch :wink:
  4. A

    Gebrauchtpreis Moog Voyager RME ???

    Hab gerade einen Voyager Rack angeboten bekommen. Das gute Stück ist 3-4 Jahre alt und hat schon 2 Besitzer. Was wäre ein angemessener Preis ?
  5. A

    Welchen Synth würdest "du" mitnehmen

    Der Origin ist für Anfang bis Mitte November (2008 :wink: ) angekündigt- bin schon ziemlich gespannt
  6. A

    Hat der G2 Zukunft ?

    Danke für die Info
  7. A

    Hat der G2 Zukunft ?

    Überlege ob ich evtl. den G2 anschaffen soll. Daher interessiert mich ob es größere Bugs gibt und in wie fern der G2 als Windows-Nutzer Zukunft hat. Also ob der Editor und USB-Treiber auch auf zukünftigen Windows-Versionen lauffähig sein werden. Kann auf der Clavia-Homepage nur Unterstützung...
  8. A

    Elektron Machinedrum

    Das mußt Du für dich entscheiden... aber bei der UW Version geht mehr, als nur neue Klänge rein zu bringen, sondern Du kannst das ganze mit den Möglichkeiten des Sequencers kombinieren.Das Potential erkennt man meißt erst, wenn man mit ner Elektron-Kiste rumprobiert hat.
  9. A

    Hands On Synthesizer Workshop in Trossingen

    Ja endlich mal was in der Stuttgarter Ecke- also ich bin dabei ! 8) Vielleicht ja auch ne Gelegenheit ein paar Forumsmitglieder kennen zu lernen...
  10. A

    Allgemeine Fragen zu beiden Elektron Maschinen

    Ich hab's noch nie versucht, aber im Elektron-Forum drüber gelesen: mehrere kurze One-Shots/ Dumsamples im Audio-Editor mit kleinen Pausen hintereinander setzten und zu so zu einem größeren Sample verwursten. Dann auf der MD in einen Slot schicken und mit der Samplestart-und...
  11. A

    monomachine sfx 60,aktuelles o.s.??

    -Monomachine über Midi mit Rechner verbinden. - Beim einschalten der Mono gleichzeitig "Function" drücken,dann erscheint auf dem LCD eine Auswahl (ich glaub #5 is OS Upgrade) - Mit dem C6-Tool neuen OS-Daten laden und an die Monomachine übertragen Viel Spaß
  12. A

    Clavia Nord Wave - jetzt mit Arpeggiator !?

    Von Klang,Möglichkeiten und Bedienung toll-aber schade schade - ein paar Dinge fehlen mir noch.Vielleicht mal nen günstigen Gebrauchten. Danke für die Infos
  13. A

    Clavia Nord Wave - jetzt mit Arpeggiator !?

    Mein neuer Synth-Kauf sollte eben gleichzeitig als externener Arpeggiator für einen anderen Synth herhalten. :roll: Ich versteh nicht warum ein Arpeggiator heute nicht zum Standard gehört :? Ich laufe da mit Moogulators Meinung völlig konform, eigentlich gehört eine Modulations- und...
  14. A

    Clavia Nord Wave - jetzt mit Arpeggiator !?

    Ich Interessiere mich für den Clavia Nord Wave und frage mich ob da mittels OS-Update inzwischen ein Arpeggiator reingepackt wurde ... falls nicht, wär's für mich ein Ausschlußkriterium. Infos wären toll
  15. A

    Jomox xBase888 Firmware Bugs?

    Danke :)
  16. A

    Jomox xBase888 Firmware Bugs?

    Würde mich auch Interessieren, ob die Kiste jetzt rund läuft.
  17. A

    ambient synth empfehlung

    Kennst Du Reason ? Es hat schon im Lieferumfang eine Orchester Sound Bank und es hat einen (Zwei) Sampler - da kann alles rein. Und als ist das ein Gutes. Ist aber auch nur meine Meinung :wink:
  18. A

    ambient synth empfehlung

    willst Du Software und bist Einsteiger - dann würde ich Dir Reason empfehlen. Kannst Dir ja mal die Demo holen. http://www.propellerheads.se/products/reason/ Als Hardware ist ja auch der Korg MicroX durchaus empfehlenswert... Viel Spaß :wink:
  19. A

    Monomachine - Neues OS / Neue Machines

    Monomachine bekommt neues OS 8) Die Schwedin bekommt ein neues OS 8) http://www.elektron.se/
  20. A

    Mixer Frage -

    Das hatte ich auch schon getestet, erschien mir aber im Abhör-Vergleich zum Kopfhörerausgang des Drummies "zu breit" und z.B. die Kick-Drum zu wenig präsent in der Mitte... mit ca. 1/3 links bzw. rechts kam ich der Sache schon näher... Wahrscheinlich muß einfach das Ohr entscheiden... - erstma...
  21. A

    Mixer Frage -

    Steh gerade gehörig auf dem Schlauch :? Folgende Situation: An meinem Mischpult sind alle Stereoeingänge belegt. Jetzt will ich einen Drumsynth mit Stereoausgang anschließen. Ich könnte jetzt den linken und rechten Kanal jeweils auf einen Monoeingang am Mixer legen. So weit, so gut - aber...
  22. A

    hach bin ich nervoes

    Die Monomachine hat nen internen Sequencer daher vielleicht nen unglückliches Beispiel, aber prinzipiell kann man mit der MD sehr geil andere Synths ansteuern - es gibt da spezielle Midi-Machines,mit denen man bis zu drei Notenwerte eingeben kann und weiteren Steuerkram... am besten im...
  23. A

    UND MAL WIEDER NE MPC ANSCHAFFUNGS-FRAGE! (1000 VS 500)

    Über die Haltbarkeit der MPC Pads kann ich nix sagen, aber das rumgeheule über die ach so schlechten Pads, ist für mich nicht nachvollziehbar- hatte selbst die 1K und die 1/2K und die schenken sich kaum was. Wie so oft ist selbst testen angesagt
  24. A

    edirol m-16dx

    Und wie is der Mixer - hat jemand Erfahrung damit ?
  25. A

    Nintendo DS oder Sony PSP ??

    Na ja, wie so oft entscheidet über ein Spielsystem die Software. Der DS hat sicher innovativere Spiele, aber die Touch-Screen Bedienung ist nich so mein Ding. Aber es gibt eben auch Elektroplankton, Korg S-10 und diverse Homebrew-Software. Die PSP hat eben die "üblichen" Videospielgenres...
  26. A

    Frage zum Jomox T-Resonator

    Vielleicht hat ja einer von euch Beiden Lust, mit ein paar Sounddemos, mich (und wahrscheinlich ein Haufen andere) GAS-technisch anzufixen :phones:
  27. A

    Drum-Pattern-Frage

    Hier der Link zu Verstärkers Fred https://www.sequencer.de/synthesizer/viewtopic.php?t=18756&highlight=rhythm+dictionary
  28. A

    Eigene Sounds erfinden...

    Also mir hat am Anfang dieses Buch http://www.wizoobooks.com/Buecher/Musikproduktion/Analoge-Klangsynthese::28.html deutlich geholfen, da es in einfachen Worten die Synthesegrundlagen beschreibt. Auch dort: http://www.musikpc.de/homepage.htmkannst Du auch viele Grundlegende Infos...
  29. A

    Kopfhörer am Audioausgang z.B. Evolver

    Danke für die Infos. Kleinmixer is klar- aber so mal für die gemütliche Nummer auf der Couch - da nehm ich die Lösung mit dem Doppelweibchen-Adapter :wink:
  30. A

    Kopfhörer am Audioausgang z.B. Evolver

    Da der Evolver Desktop (und so manch anderer Synthi) keinen Kopfhörerausgang haben, suche ich quasi ein Y-Kabel mit 2x Monoklinke-Stecker auf 1x Stereoklinke-Stecker um auf meinen Kopfhörer ein Stereosignal zu bekommen. Hat jemand ne Idee wo es sowas gibt ? Oder muß ich das selbst...
  31. A

    Ableton live 7.0.2

    Saug Dir doch einfach die Demo und probiers aus :wink:
  32. A

    Ableton live 7.0.2

    :shock: Die Faderfox-Unterstützung klappt allerfeinst -so hatte ich mir das vorgestellt ! Hätte meinen LV-2 um ein Haar verkauft ... 8)
  33. A

    Ableton live 7.0.2

    Wie kann ich mir das vorstellen - wird jetzt automatisch die 6(12) Fader des LV2 den Tracks zugeordnet - "mit allem was dazugehört"- bisherige Faderfox_Nutzer ahnen was ich meine :wink: Ne kurze info wäre fein womöglich muß ich doch auf Live7 updaten :idea: Ich Hirni, da lad ich mir...
  34. A

    Dave Smith Instruments Prophet 08

    :shock: Sicher ? Das wäre ja Panne... aber per Keysplit läßt sich der ja sicher trotzdem sequenzieren...
  35. A

    machinedrum

    Es gibt die alten MDs, also MK1 Version der SPS-1 und der UW - die neuen sin die MK2 Versionen. UW gibt's also bei den MK1 und den MK2 Alle Klarheiten beseitigt ?:wink:
  36. A

    Dave Smith Instruments Prophet 08

    :shock: Will ich haben - Is ja geil-erster Abend NAMM und schon wieder Druck aufm GAS-Pedal :wink:
  37. A

    Reason 4 erschienen

    Danke für den Hinweis - bin ja mal auf das Akai MPD 32 gespannt...
  38. A

    Monomaschine adventures

    gefällt mir gut , was Du mit der Schwedin anstellst :D leider kann man von Twango keine Audiofiles downloaden, oder find ich's einfach nicht :?
  39. A

    Waldorf Blofeld bekommt XT Wavetables

    Stimmt- Marketing scheint für Waldorf ein Fremdwort zu sein -Kaum offizielle Infos, keine Werbung geschalten und die Präsentation des Blofelds auf deren Homepage finde ich nicht Massenkompatibel und das soll er doch sein der Blofeld, oder ? Hoffentlich kriegen die Jungs die Kurve !
Zurück
Oben