Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hipp hipp hurra, nach langem Warten ist es soweit. Die restlichen GRP`s A 8 werden ab den 15. Juli im Musikhaus Hieber Lindberg zur Abholung bereit sein.
Freu mich wie ein Schneekönig. :supi:
Hallo Freunde der elektronischen Klangformung, :D
ich würde gerne noch neue Patchcords bei meinem Dot.com ausprobieren. Habt ihr noch irgendwelche Patchbeispiele, bzw. wo bekomme ich welche im Netz?
Für Patchbeispiele, bzw. Links wäre ich euch sehr dankbar.
Viele Grüße
Re: 15./16. 10. 2010 Synthesizertreffen München
Servus,
das hört sich ja alles sehr gut an und ich denke dass ich zu 90% da sein werde. Mit welchem Gear ich komme weiss ich aber noch nicht. Wenn Theo seinen GRP nicht da hat, könnte ich ja meinen mitbringen. Bis dorthin werde ich ihn...
Servus liebes Synthiefrickelvolk,
sicherlich hat der eine oder andere sich schon mal seine Gedanken, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche an Synthesizerunternehmen gehabt.
Mir würde zb. einen Doepfer Dark Matter (kommt ja im Herbst heraus) mit integrierten Darktime Sequenzer und integrierter...
Re: Korg MS im Taschenformat
:doof: Ich habe das Ding auf der Frankfurter Musikmesse angespielen. Wieder mal etwas was die Musikwelt wirklich nicht braucht.
Danke, Leute für eure Anregungen und Tipps. Wieviel muss man für ein Orginal denn so berappen? Und, sind die orginalen PPG`s wirklich sooo anfällig. Wer von euch hat ein Orginal?
Hi liebes Synthiefrickelvolk,
Ich liebe Tangerine Dream und ich liebe den PPG Wave und vorallem dessen Sound.
Nun, da die Möglichkeiten ziemlich ausgegrenzt sind einen gut funktionierendenden Wave aus den 80 ern zu ergattern habe ich an euch mal eine Frage.
Welcher Waldorf Synthie (nur...
Wir waren auch auf der Musikmesse und hatten den Taurus 3 gesehen. Ich muss sagen, dass dieser Synth grottenhässlich ist. Also von Moog bin ich leider entäuscht. Ich weiß, viele von euch werden mich jetzt am liebsten steinigen wollen aber der neue Taurus ist potthässlich.
6900.- Euronen, oha also da bekomme ich ja meinen GRP A8 noch zu einem Schnäppchenpreis :supi: aber leider habe ich ihn auch noch nicht aber gut Ding will Weile haben.
Halli Hallo liebes Synthiefrickelvolk,
Ich habe unlängst einen Sequenctial Circiuts Pro one Synthie bekommen und wollte ihn gleich austesten aber leider funktioniert bei dem irgendwie der Arpeggiator und der kleine Sequenzer nicht. Nun meine Frage an alle SC pro one unser.: Muss ich bei der...
Ich habe den SH-01 auf der Musikmesse ausgiebig getestet und bin zum entschluss gekommen dass der Geia eine Mischung aus JP 8000 (einige Sounds sind aus dem JP) und den SH 201 ist. Vom Design her ist er gelungen. Er wird ca. 600.- Euronen kosten. Der JP 8000 gibt es gebraucht auf Ebay für den...
Liebes Synthiefrickelvolk,
leider gibt es das Kufsteiner Synthietreffen heuer nicht mehr, da Theo im Herbst in eine andere Stadt zieht. Ich finde es sehr schade, denn ich fand das meeting einfach super und genial. Die Stadt Kufstein, das alte Schulgebäude und die vielen Synthesizer werde ich...
Ich habe den Gaia SH 01 in Frankfurt getestet und war sehr entäuscht. Für 500.- Euro bekommt man im Ebay einen JP 8000. Er kann sehr vieles mehr als der neue Gaia. Was mich auch noch stört ist Gaias drei Oktaven Tastatur. Aber zurück zur
Frage, der JP 8000 ist ein sehr toller Synth, einer...
Also bei mir ist so eine art Gier schon da, wenn ich Kohle und Platz hätte würden sich die Synthesizer bis zur Decke stapeln aber beides habe ich leider nicht im Überfluss und irgendwann muss ich den inneren Schweine(Synth)hund überwinden und zu mir sagen, "jetzt reicht es mir, jetzt ist es...
Wow, wunderbar. In das Studio noch eine kleine Küche, ein Klo und ein Bett reingestellt und fertig wäre meine Traumwohnung ( mit Inhalt versteht sich).
Wir waren am 09.03. in der Porschearena in Stuttgart. Es war wie jedes Jahr geil. Jean Michel hat es einfach drauf zu performen und seine 61 Lenze sieht man den Knaben nicht an. JMJ weiter so. Nächstes Jahr werde ich wieder auf ein Konzert gehen.
Sagt mal, hat jemand gesehen ob der Moog 55...
Hi liebe Synthianer, habt vielen dank für eure Tipps.
Mein Freund ist ein "Synthesizer" neuling. Ihm gefällt halt der direkte Zugriff auf die Parameter und liebt Sequenzer, insofern sollte der Synth viele Potis haben für schnelles Schrauben, polyphon und eine Claviatur sollte er haben.
Da wäre...
Servus liebes Synthfrickelvolk,
ich habe an euch eine Frage und zwar. Ein Freund von mir will sich einen Synthie kaufen. Ihm schwebt ein virtuell analoger Synthie mit integrierten Sequenzer vor. Nun, spontan fällt mir nur der Korg MS 2000 ein.
Welche gibt es sonst noch und wie sind sie so im...
...soderle und jetzt endlich wieder zurück zum Thema GRP A8.
Der GRP A3 wird wohl nur ein Prototyp bleiben und ist in Händen von Theo Bloderer. Gut, wenn jemand einen GRP A 3 möchte wird Paulo sicher nicht nein sagen und ihn auf Wunsch bauen aber die erste Priorität von GRP ist, die 20 großen...
In unserer heutigen Zeit gilt offensichtlich das Motto: Amüsieren um jeden Preis. Bei DSDS entblöden sich regelmäßig minderbegabte bis geistig behinderte Menschen, und die ganze Zuschauerschaft sitzt gröhlend im Studio bzw. zu Hause mit Chips und Bier auf dem Sofa und amüsiert sich ob der...
Wenn ich mir heuer nicht meinen anderen Synth holen würde wäre es zu überlegen zu meinen "Darky" noch drei weitere DE`s zu holen und diese zu stacken. Dann hätte ich ein vierstimmiges Modularsystemchen und mit dem Darktimesequenzer wäre es dann komplett aber leider habe ich keinen Geldscheißer...
An Digitaltechnik fehlt es bei keinen der großen Firmen, da gibt es genug Synths bloss die "Großen" wie Yamaha, Roland, Korg trauen sich nicht mehr an die Analogtechnik ran aber es wäre zu wünschen wenn zb. Roland den Jupiter 8 nochmal "neu" auflegen würde oder es wäre doch ein Renner wenn Korg...
Hi, mir fällt nur dazu etwas ein. Dieter sollte das A-100 System so belassen ( für Freaks die auf Grau stehen) und neben her noch Module in Dark Energie Optik dazubauen aber ich denke das kommt vielleicht noch, wenn die Nachfrage da ist.
Re: Herr Moog
Egal wie man den schönen Namen ausspricht, der liebe Dr. Arthur Robert Moog weilt leider nicht mehr unter uns und die Firma Moog haben seit Bob`s Ableben nichts g`scheits mehr herausgebracht oder gefällt euch diese Katzendarm? Nicht wirklich, oder?
Ich habe ja nur den kleinen Dark Energie und bisher habe ich mich nie um Deopfer gekümmert aber seit dem ich den kleinen habe ist alles anders, ich bin scharf auf die weiteren Sachen wie den Dark Time Sequenzer oder den etwas größeren Dark Matter Synthesizer. Dieter ist echt ein sehr lieber...
Re: Hoffentlich bekommt Dark Energie einen Bruder...
Ich habe Dieter vorhin selbst eine Mail geschrieben, und postwendend gleich eine Anwort von ihm bekommen. Wir dürfen uns auch einen weiteren Synthesizer auch freuen. Dieter ist ein wirklich netter Mensch für dem Kundenbetreuung sehr wichtig...
Hallo liebes Synthesizersequenzerfrickelvölkchen,
bei der Namm habe ich auf dem Doepferstand nichts erkennen können. Ich hoffe doch sehr dass der Dark Time Sequenzer als Ergänzung zum Dark Energie gebaut wird. Wisst ihr genaueres? Leider stellt Doepfer auf der Musikmesse nicht aus :( weil...
na hoffentlich...dann hat mein kleiner Dark Energie endlich seinen Sequenzierten Bruder :lol: .
Doepfer kommt leider nicht auf die Musikmesse, also lass ich mich einfach überraschen.
Vielen dank liebe Leute für eure hilfreichen Postings. Ich denke, ich werde den Veranstalter oder das Tourmanagment persönlich anschreiben und ich glaube das Jarre auch nicht so überheblich reagiert, wenn ich daherkomme mit meinem Liberation. Im Gegenteil, er wird sicherlich lächeln. Bei den...
Hallo liebes Synthesizerfrickelvolk,
ich bin ein großer Jean Michel Jarre Fan und ich würde mir nichts sehnlicher wünschen als mit ihm ein paar Worte zu quatschen und ein Autogramm auf meinem Moog Liberation zu ergattern.
Ich werde das Konzert in Stuttgart besuchen und habe vor meinen...
Ich werde mit einen Freund zu Jarre nach Stuttgart gehen. Freue mich, obwohl ich in der letzten Zeit schon zwei Konzerte besucht habe aber alle guten Dinge sind bekanntlicherweise drei.
Mein Lieblingssynthi schlechthin ist nach wie vor der Minimoog. Vom der Bedienung, Aussehen bis zum Sound hat er alles was mein Herz begehrt.
Ich liebe die nicht speicherbaren analogen Synthesizer, wie der Mini, Prodigy und mein Liberation.
Bei den digitalen ist es nach wie vor der JP 8000, der...
Also ich finde der JP 8000 hat ein gutes Preis/Leistungsverhältnis und wird im Ebay zwischen 400,- und 500,- Euros gehandelt. Die Tastatur ist in meinen Augen einwenig kläpperig aber Soundtechnisch ist er super und man kann schräge Sachen damit machen. Toll ist der direkte Zugriff auf die...
Mhhh, da muss ich wohl gegen diese Grippe imun sein. Buchla hin, Buchla her... ob ich soetwas brauche, ich denke nicht. Man kann mit wesentlich güstigeren Systemen gute Musik machen. Es muss nicht unbedingt Buchla sein, dann eher noch Moog. Der sieht optisch wenigstens geil :mmoog: aus.
Hi, der Dieter hat mir verraten, dass er im Dark Energie Design noch einen Sequenzer bauen wird. Einige DE user unter ihnen auch meine Wenigkeit haben ihn darum gebeten und ich denke dass er bis zur nächsten Musikmesse einen Sequenzer dabei haben wird. Ich werde mir auf jeden Fall einen holen...