Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hallo, ich habe imm Moment eine M-audio Fast Track pro und die klingt beim was aufnemen immer sehr metallisch
weiss nicht woran das liegt...suche deswegen eine gute Soundkarte bis zu 200€ gebrauchtpreis..
habt Ihr ne Idee was gut ist in dem Bereich?
anforderungen wären mind. 2xIn , 4-6 einzel...
erstmal nicht über aux..soll ein geschenk werden und ich wills nicht aufwändig einbinden da ich sonst zuviele kabel weg machen muss
nur direkt In und sound wieder zum Pult.. die pegel zeigen rot sobald ein bischen signal reinkommt..auch mit weniger ausgangspegel sozusagen
hallo
hat hie jemand auch ein Lexicon 100/110 Fx Gerät?
ich habe heute eins zugeschickt bekommen und finde das es extrem schnell übersteuert..
ist das normal oder ist eventuell was am Gerät nicht okay ?
ich gehe zb mit einer Clap rein und bin beim Lexicon auf Input nur auf1 (knapp über ganz...
möchte ein neues Pult kaufen am besten ein Mackie 1604... habe eins günstig gefunden , ist aber kein VLZ Pult
sind diese alten versionen vom Klang auch gut? oder sollte man eher ein VLZ 1-3 nehmen?
also die entwicklung in den letzten 2-3 Jahren ist echt traurig..jeder Rotz wird für das 3fache angeboten
glaubt Ihr es wird sich wieder zurückentwickeln wie in der 90ern als alles Analoge spottbillig wurde?
Ich erwarte keinen Moog Sound nur wegen 3 Osc.s, aber ich fand zB. dass der Se-1x immer extrem langsame hüllkurven hatte
und wil im Moment soweinge Fehlkäufe wie möglich..
Bässe eigentlich gar nicht mal so..eher Lead, Fx..schnelle envs wären gut
mein contra beim Pulse ist die bedienung..wens der sound rausreisst wärs für mich ne kaufempfehlung..
ich möchte mir wieder einen Monophonen mit 3 Osc kaufen..hatte schon den Se-1x (ähnlich Minimoog) aber leider mal verkauft..
im Moment schwanke ich zwischen einem Waldorf Pulse und etwas von Mfb.. Synth 1 oder 2..
hatte noch nie was von Mfb und würde gerne wissen ob die so in richtung Pulse etc...
hi leutz
ich habe da eine frage zu den Genelecs.. es gibt soviele modelle von den 8020 Apm, bpm, A, B etc..
dass man kaum noch durchblickt.. ich möchte mir ein Paar A8020 kaufen zu dem es auch wenig Infos gibt
sind die schlechter als die anderen Modelle von 8020 ?
Kommt der 8p an solche Chords dran ? hatte immer den eindruck das wäre in JX8P
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... ru8Lr_nAI#!
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... A8XaYKLy8#!
Ja Flaggschiffe hin oder her..ehrlich gesagt sehen die mir zu hässlich aus.. Alles nach 86-87 mag ich irgendwie nicht so
und das Auge produziert ja mit :-)
danke für den tip..Chorus benutze ich so gut wie nie..Aftertouch etc ist mir auch unwichtig
werde trortdem mal den 8000 in betracht ziehen... einen Cz-1000 eventuell auch
Re: AW: Roland Jx-8P Frage
Danke sy 77 ist jetzt gar nicht für mich..nach den Natursounds zu urteilen auf Youtube.,.:-)
einen SQ-1 hatte ich schon mal...Ein SQ80 wäre auch nicht schlecht glaub ich
hatte auch mal nen Akai Ax80 auch coole Kiste
Ich würde den Synth auch für meine Freundin...