der berliner schrieb:Da du ja in Sachen analog schon sehr gut da stehst, würde ich mir überlegen eher ein “digitalen “zu kaufen.Ein Yamaha SY77 zb.
der berliner schrieb:Die SY-Modelle sind da schon ein wenig “Anwenderfreundlicher“und du brauchst kein Doktortitel um damit klar zu kommen![]()
Rolo schrieb:microkorg vs. jx8p? hm... das ist doch lachhaft.![]()

der berliner schrieb:Da du ja in Sachen analog schon sehr gut da stehst, würde ich mir überlegen eher ein “digitalen “zu kaufen.Ein Yamaha SY77 zb.
Mir fallen da 1000 digitale Synthis wie Virus, Nord Lead ein. Finde es eher Schwachsinn da ohne Anspruchsbeschreibung wahlos irgendein Synthi zu empfehlen. Muss ich ehrlich sagen.der berliner schrieb:was spricht den gegen ein VA?
Da gibt es ja schon eine menge und du bekommst zu dein schönen analogen vintage-sound noch was modernes.
Rolo schrieb:ich weiss nicht aber um ein paar fm sounds zu haben die mir dann schon reichen habe ich so ne kleine tg33 und tq5 Kiste von Yamaha.
bbkey schrieb:Hi chubbychecker,
Matrix 6 - einfach phat, allerdings sind die Hüllkurven nicht die allerschnellsten und er ist recht komplex
DW 8000 - für mich einer der geilsten Korg überhaupt. Ein rauher Geselle mit Dig.-Delay. Fette unison-leads möglich!
Poly 6 - einfache Bedienung, halt voll analog, schöne Flächen - aber anders als Roland
Roland D 50/550 - einer der geilsten Rolands für mich (mit Ausnahme der Jupiter)...ich bezeichne ihn als volldigital, klingt aber sehr warm (natürlich sind die internen Effekte Pflicht!)
Roland JP 8000/8080 - klingt definitiv nicht nach Jupiter auch sehr warm und lässt sich gut bedienen
Oder: bitte nicht hauen! den Plugiator, klingt für ein VA sehr gut, extrem flexibel, Bedienung ist aber schlicht shit!
Gruss
bbkey
http://www.kiwitechnics.com/kiwisix.htmZolo schrieb:Ich hoffe ich lenke zu sehr vom Thema ab und nerve nicht, aber was hats denn mit dem KIWISix-CPU-Board auf sich ? Ist komplett an mir vorbeigegangen irgendwie.
Wenn Du einen rauschfreien Poysix willst, dann kauf Dir irgendeinen VA. Der klingt rausch-knister-furz-frei. Echte Analoge hat man wegen der Nicht-Rauschfreiheit. Prost.Rauschfreier wird der Polysix aber dadurch zufälligerweise nicht, oder ?
chubbychecker schrieb:DW8000 wäre eventuell mal interessant..hatte mal den Ex800 und aktuell nen Poly-61 ohne Midi...
DW 6000 interessant oder eher gewöhnlich?
bbkey schrieb:Der DW 6000 klingt wegen seinen Chorus etwas anders als der DW 8000, ausserdem hat er m.M. weniger Waveforms an Bord. Vom Charakter sind sie aber gleich.
Der 8000er hat aufgrund seines Digital Delays (kann auch damit Chorus und Flanger machen!) mehr Möglichkeiten und er ist aufgrund Anschlagsdynamik und Aftertoch ausdrucksvoller zu spielen. Ich würde den 8000er auf jedenfall vorziehen.
Beim Kauf achte bitte darauf, dass die Tastatur in Ordnung ist!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.