Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. R

    Kilohearts Phase Plant VSTi

    Phase Plant 2 - Hüllkurve und damit Ton/Decay verlängern - wie automatisieren? Moin, ich verwende das Preset "Deep Forest". Links ist da die Group aus Wavetable, Filter, Distortion und Curve. Ich kann "live" den kurzen, perkussiven Baßton u. A. dadurch verlängern, daß ich einen Anfasser der...
  2. R

    Suche "achromatischen" Softsynth

    Das finde ich auch. ❤️ Ich habe aber - Deiner Auffassung entgegengesetzt - eher den Eindruck, daß das "Herumpitchen" manuell und "live" erfolgt ist. Das völlige Herunterregeln des Volumes an einer Stelle interpretiere ich dabei übrigens als versehentlich erzeugten Artefakt.
  3. R

    Suche "achromatischen" Softsynth

    Ok, das klingt cool. Um sowas live zu machen, müßte man dann vermutlich nur ein entsprechendes DJ-Pult mit Ableton verbinden und die Pitchbend-Funktion für Samples in Ableton auf eines der manuell bedienbaren Wheels legen... Dann kann man schön rhythmisch live damit herumspielen... 😁👍🏾
  4. R

    Suche "achromatischen" Softsynth

    Ich meine sowas: Ab 8:55 bis 12:00 m:s Da wird schön achromatisch mit Tonhöhen herumgespielt.
  5. R

    Suche "achromatischen" Softsynth

    Möglicherweise habe ich auch schlicht falsch gefragt (sorry!), da ich im Grunde gar nicht weiß, ob das, was ich meine, nicht normalerweise eher an einem DJ-Deck (und gar nicht mit einem Synthesizer) und mit "verwursteten" Spedup-Samples erzeugt wird. Meine Folgefrage wäre dann, ob und wie ich...
  6. R

    Suche "achromatischen" Softsynth

    Ja, exakt. Per Automation. Danke für die Antwort.
  7. R

    Suche "achromatischen" Softsynth

    Hi, sorry, aber was bedeutet - ein "CV-Offset-Signal"? - ein "Attenuator"? Wieso muß ich das Signal "auf eine Auflösung skalieren"? Und warum in den 1V/OCT-Eingang eines Oszillators (warum in genau den Eingang und keinen anderen?)? Danke für die Antwort ❤️
  8. R

    Ryzen 5900X Riesenentäuschung ?!

    "Enttäuschung" meinst Du sicher. Die Vorsilbe lautet "ent", nicht "en". ;-) So, nun aber zum Thema: es mag auf den ersten Blick kurios erscheinen, doch es ist möglich, daß Dein Problem durch eine schwache Grafikkarte oder durch einen veralteten, nicht mit der CPU harmonierenden Treiber für jene...
  9. R

    Suche "achromatischen" Softsynth

    Moin moin, ich suche einen "achromatischen" Softsynth, d. h. einen Synthesizer, bei dem die Tonhöhe vom Anwender nicht wie bei den meisten Exemplaren primär über Keyboard-Tasten getriggert und determiniert wird, sondern primär völlig frei und gleitend über einen Dreh- oder Schieberegler...
  10. R

    Physical Modelling Synthesizer mit automatischer Signalanalyse?

    Moin allerseits, ich versuche mich gerade am Nachbilden realer Percussion-Sounds mit dem PM-Synthesizer "Objekt" in Reason, einem Synth, der spezialisiert ist auf die Erzeugung percussiver Ton- und Geräuschtypen. Meine Frage: weiß hier jemand, ob es auch PM-Synthesizer gibt, die einem bei der...
  11. R

    Propellerhead Reason 12 is draussen!

    Moin zusammen :lol:, ich habe mich seit Längerem nicht mehr mit Reason beschäftigt. Eigentlich interessiert es mich nur als VST-Rack-Plugin für Cubase 10.5 Pro, welches ich unter Windows 7 verwende. Und ich meine, mal irgendwann irgendwo (sorry, vergessen, wo) gelesen zu haben, daß es inzwischen...
  12. R

    Frage zu NI Reaktor-Ensemble "Massive" (Groovebox)

    Das ist sicherlich eine gute Idee, aber nur für Leute, die a) ein Smartphone besitzen und b) busfahren. Beides trifft auf mich (radfahrender Smartphoneverweigerer) nicht zu. ;)
  13. R

    Frage zu NI Reaktor-Ensemble "Massive" (Groovebox)

    Perfekt! :) Danke! Hallo Siticritix, dank Deiner Hilfe bekomme ich es jetzt hin! Vielen Dank! :) Beste Grüße rumbero
  14. R

    Frage zu NI Reaktor-Ensemble "Massive" (Groovebox)

    Ok, nun fehlt noch das Antriggern über einen Edit-Track Danke, Siticritix, für Deine Antwort. Ich habe das jetzt hinbekommen, die Samples so zu laden, daß sie in der Map angezeigt werden. Aber den einzelnen Edit-Tracks kann ich sie nicht zuweisen. Auch wenn ich im Sample-Ansichtsfenser rechts...
  15. R

    Frage zu NI Reaktor-Ensemble "Massive" (Groovebox)

    Hi, ich wüßte gern, ob ich die pro Edit-Channel vorgegebene Anzahl ladbarer Samples (sind 21 pro Channel, wenn ich nicht irre) um interne oder externe Samples erweitern kann (oder kann ich nur bereits vorhandene Samples gegen andere tauschen?). Weiß das hier jemand? Beste Grüße rumbero
  16. R

    Virtuelle Synths zum Laden u. "Verwursten" von wave-files?

    Re: Virtuelle Synths zum Laden u. "Verwursten" von wave-file Danke für den Tip. Ich finde "Disco DSP" im Netz, ebenso "Highlife", aber keine Kombination der beiden Schlagwörter zu einem Namen. Was soll "DiscoDSP Highlife" sein? Ein Synth? Eine Sample-Sammlung? Bitte etwas mehr Info. Danke.
  17. R

    Virtuelle Synths zum Laden u. "Verwursten" von wave-files?

    Hi, ich wüßte gern Namen einiger virtueller Synths, in die ich Wav-Files laden und diese dann über die FX und Synthese des Synths verändern kann. Hat da jemand Tips? Beste Grüße rumbero
  18. R

    Cubase 5.1: Pitch-Glide für Audio-Samples, wie geht das?

    Doch, der HALionOne, aber ich schaffe es bislang nicht, dorthinein normale Samples zu laden, sondern nur die Factory-Presets. Möglicherweise mache ich aber irgendwas falsch...? Ja, sowas ähnliches hab ich ja vor, wenn auch über längere Zeiträume (z. B. mehrere Takte) als das, was ich unter...
  19. R

    Cubase 5.1: Pitch-Glide für Audio-Samples, wie geht das?

    Ok, vielen Dank für den Tip! Ich habe infolgedessen gerade mit NI Battery 3 experimentiert, das funzt auch, nur hätte ich gern noch bessere Möglichkeiten, das Pitch-Gliding (und ggf. auch andere Parameter) zu editieren. Vielleicht eher ein VSTi, in das man jeweils nur ein einziges Sample...
  20. R

    Cubase 5.1: Pitch-Glide für Audio-Samples, wie geht das?

    Hallo, ich möchte Audio-Samples (z. B. Tiergeräusche, wie Bienensummen) in Cubase 5.1 "online" rauf- und runtertunen. Wenn ich die Pitch-Shift-Funktion teste, rechnet die immer offline den neuen Gesamt-Pitch aus, dann wird offline transponiert und das fertige Ergebnis erscheint - das Ganze...
  21. R

    Cubase5: mit Audio-Events (Lautstärke) Midi-Events triggern?

    Re: Cubase5: mit Audio-Events (Lautstärke) Midi-Events trigg Verstehe. Schade. Vielen Dank für die Antworten. Beste Grüße
  22. R

    Cubase5: mit Audio-Events (Lautstärke) Midi-Events triggern?

    Re: Cubase5: mit Audio-Events (Lautstärke) Midi-Events trigg Danke für die Antwort. Aber: bist Du sicher, daß das mit v5.1 geht? Ich finde dort nämlich zwar die Möglichkeit, auf diese Weise Audio-Events, aber nicht die, auch Midi-Events zu erzeugen...
  23. R

    Cubase5: mit Audio-Events (Lautstärke) Midi-Events triggern?

    Hallo, bei der sogenannten "Sidechain-Compression" in Cubase 5.1 werden auf einem Track Lautstärkereduktionen durch Audio-Events eines anderen Tracks getriggert. Geht sowas eigentlich auch andersherum, also so, daß Audio-Events (z. B. eines Instrumentenkanals) auf einem Track weitere Audio- oder...
  24. R

    Liste auch "handgemachter" Effekte mit kurzem "Hautu"?

    Mach ruhig. Ich lerne gern dazu. Andererseits: Ich wußte schon, warum ich die Frage unter AU+VST gepostet hatte. Ich will schließlich keine zusätzliche Hardware kaufen, sondern alles in der Windows-DAW machen. Ich bitte daher, den Thread zurückzuverschieben ins Unterforum "AU + VST". Danke!
  25. R

    Liste auch "handgemachter" Effekte mit kurzem "Hautu"?

    Korg Kaoss? Mag sein, obgleich ich das für eher unwahrscheinlich halte, dazu klingt mir das im allgemeinen zu gestylt und zu wenig herumprobiert. Ich wüßte z. B. gern, womit ich diese langatmigen Rauf- und Runterstimm-Aktionen (also Tonhöhenveränderungen mehrerer Tracks über mehrere Takte)...
  26. R

    SugarBytes neuester Softie: CYCLOP

    Ach (*patsch*), DU MEINST DEN BEGRIFF! Aber warum ohne Gänsefüßchen? Ich habe wegen der fehlenden Anführungszeichen nicht kapiert, was du meintest. SO wäre es eindeutig gewesen: Ich bevorzuge den Begriff "Modulationsoszillator". Sorry.
  27. R

    SugarBytes neuester Softie: CYCLOP

    Mit Verlaub: nein, Moogulator. Du sprachst nicht "von" sondern IM Singular. Dein Satz im Singular: "Ich bevorzuge einen Modulationsoszillatoren". Im Plural: "Ich bevorzuge Modulationsoszillatoren". Es liegt mir fern, Dir an den Karren zu fahren oder auf den Schlips zu treten, aber "Ich...
  28. R

    SugarBytes neuester Softie: CYCLOP

    Jetzt verstehe ich. Sowohl Plural als auch Akkusativ von "Modulationsoszillator" lauten allerdings immer noch "Modulationsoszillatoren" ("wen oder was bevorzuge ich?" "Einen bzw. mehrere Modulationsoszillatoren"). Sorry, aber wenn wir uns hier grammatikalisch nicht ein bißchen am Riemen reißen...
  29. R

    SugarBytes neuester Softie: CYCLOP

    ???
  30. R

    Liste auch "handgemachter" Effekte mit kurzem "Hautu"?

    Hallo, die Liste von VSTis und FX ist lang. Dennoch sind auch hier die Möglichkeiten beschränkt. Ich höre gerade mal wieder einen Mix des genialen Kölner DJs Fabian Stall aka "ZeroCash" http://soundcloud.com/zero-cash/zero-cash-s-cgn-to-mad-dj-mix und bin mal wieder "hin und weg" ob der...
  31. R

    Frage zu NI Massive

    Noch 'ne Bastelei... http://soundcloud.com/boneshaker-1/part ... them-synth Der markante Sound mit den Bends ist Massive, die "Bläser" Tone2's ElectraX. Perc. ist Waldorf Attack und Steinberg GA1.
  32. R

    Psicolor Radio

    Nur zu deiner Information: der unbestimmte Artikel für maskuline Nomen lautet "einen", nicht "ein". "Ein" ist der für neutrale Nomen. Falls Du immer "ein" hörst, wo "einen" gemeint ist, hörst Du falsch. Korrekt wäre also: "Du brauchst einen Sänger wie James Brown, dann kannste eine Jazz-Band...
  33. R

    Frage zu NI Massive

    Re: Massive!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ach, inzwischen eigenlich so ziemlich alles, was mir "unter die Finger kommt". Für mein aktuelles Stück habe ich z. B. auch einen "Schraubenschlüssel-auf-Olivenglas"-Klang gesampelt. Bei derartigen Klängen müssen die meisten Synths passen.
  34. R

    Frage zu NI Massive

    Massive!!!!!!!!!!!!!!!!!! @Summa: danke Dir für die Antwort, das Teil ist ja echt ganz schön komplex. Und ich fand es zunächst erstmal etwas verwirrend, daß Massive schon ziemlich sehr anders aufgebaut ist, als die meisten sonstigen Synths. Booaaahhh, was für ein genialer Synthesizer!!! Ich...
  35. R

    Frage zu NI Massive

    Moin, mal eine Anfängerfrage zu NI Massive (nur Osc. #1 ist eingeschaltet): in der Synth-Ansicht habe ich rechts 4 "Envelope"- (blau) und 4 LFO-Modulatoren (grün). Warum wirkt sich nur Envelope Nr. 4 auf den Klang aus, nicht aber die Envelopes 1-3? In dem Video-Tutorial, das ich gerade angucke...
  36. R

    2 und mehr Klänge "verschmelzen" lassen, wie?

    Verstehe. Weiß ggf. jemand Näheres?
  37. R

    2 und mehr Klänge "verschmelzen" lassen, wie?

    Vielen Dank für die Antwort. Die Hörbeispiele klingen sehr interessant. So in etwa hatte ich mir das vorgestellt, wobei wichtig wäre, daß man als Anwender für jedes Dateienpaar die Morph-Dauer individuell einstellen kann. Loris ist aber, wenn ich recht verstehe, ein Programm, welches unter OS...
  38. R

    2 und mehr Klänge "verschmelzen" lassen, wie?

    Bedeutet dies, daß eine solche Software, die das kann (metaphorisch ein "Morphing von Baby nach Katze", allerdings natürlich im Bereich Audio), noch nicht geschrieben wurde?
  39. R

    2 und mehr Klänge "verschmelzen" lassen, wie?

    Exakt, Moogulator, das hatte ich versäumt, zu erwähnen. Gemorpht soll es sein, nicht gefadet oder "gleichzeitig gespielt". Danke für die klärende Nachfrage. Ebenfalls erwähnen sollte ich noch explizit, daß es um eigene Soundfiles (wav) geht, die gemorpht werden sollen, daß das Tool diese also...
  40. R

    2 und mehr Klänge "verschmelzen" lassen, wie?

    Hallo, ich wüßte gern, wie ich 2 oder mehr Audiofiles miteinander "verschmelzen" kann zu einem neuen Sound, der nach beiden Ursprungsklängen klingt, da er aus Anteilen jener Ursprungsklänge besteht. Habe Cubase 5.1, WaveLab 6 und diverse VST-Plugins. Wie und womit geht das? MfG rumbero
Zurück
Oben