Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kannst du 2 Dinge kurz erklären?
1.) Benutzen die WIRKLICH noch USB 1.1? Warum das?
2.) Wenn ich dich richtig verstehe, ist die Bandweitenbeschränkung also auf der Seite von Elektron Equipment? Besteht da irgendwie die Hoffnung, dass die das aufheben?!
Weiß irgendwer der anwesenden Miami-Besitzern in welchem Ton die Bassdrum getunt ist? Ich find's echt schade (Authentizität hin oder her), dass man die Bassdrum von Hause aus nicht tunen kann - will jetzt hier aber keine erneute Debatte darum aufmachen.
Ich würde das auch gut finden. Und nicht nur für Synths, sondern auch für Drum Machines (richtige, analoge 808,909 usw.).
Ich finde, die "Boutique"-Sachen klingen nicht nur nicht so dolle, sie sehen auch richtig kacke aus, sind schlecht verarbeitet und wirken halt insgesamt wie ein billiges...
Falls es noch jemanden interessiert:
Es gibt in Ableton (bzw. Max for Live) das sogn. "MultiMap"-Tool:
http://www.maxforlive.com/library/devic ... ultimap-ts
Damit kann man dann nicht nur (wie in Ableton auch normal üblich) Funktionen aus der Spur auf einen Macro setzen, sondern auch aus andere...
Das nützt was. UND ich hatte die "Hold"-Option viel zu weit aufgedreht (scheint wohl standardmässig ziemlich hoch gewesen zu sein; hatte das noch nie 'angefasst', daher bin ich nicht darauf gekommen...). Thx!
Hahaha! Das wäre der näxte Trick geworden ;)
Hab' das jetzt nicht ganz verstanden, aber ich hab' 'ne andere Lösung gefunden:
Ich hab' per Instrument Rack und Macros die verschiedenen 'Knöpfe' einem Macro zugewiesen (in Ableton). Funz auch alles sehr gut - ein Macro steuert jetzt insgesamt 5...
Hi,
kurze Frage zum ewigen Thema Compression ;-)
Ich versuche mich gerade etwas in die Welt des Fabfilter C2 einzugewöhnen.
Folgendes Problem:
Wenn ich einen Basssound etwas sidechainen will mit meinem Kick, dann wird der Basssound merklich (!) leiser, wenn der Kick und damit das...
Hi Auskenner,
ist es möglich am Sub37 irgendwie einzustellen, dass, wenn der Cutoff aufgedreht wird, sich die Lautstärke leicht senkt?
Ich arbeite gerade an einem Patch. Ich finde den Klang davon relativ gut. Wenn ich einen sehr geringen Cutoff habe, würde ich gerne, dass der Patch etwas...
Sry, dass ich mich jetzt erst wiedermelde & Danke an alle! (Ich hab' mein Sub37 nem Kumpel ausgeliehen und bekomme ihn erst morgen wieder; dann werd' ich eure Tipps mal ausprobieren :) ).
Greetings
Moin,
ich betreibe meine AR mit USB / Overbridge. In Overbridge wird mir angezeigt dass ich 8/8 Inputs nutze. D.h. meine USB Bandwidth ist am Limit (was schade ist, weil ich so die AR Effekte nicht nutzen kann).
Gibt's irgendeine Möglichkeit die USB Bandwidth zu erhöhen (ich benutze schon 16...
Dat hört sich jut an. Leider ist das Gerät ja nicht mehr erhältlich. Gibt's noch andere Geräte auf Amazon (oder sonst wo) für ähnliche Preise, die das können, was der Overhub kann (mehrere Geräte per OVerbridge verbinden)?
Ich mein 70 € (Overhub) vs 7 € - das ist schon ein ziemlich happiger...
Moin,
weil mir letzte Mal so gut geholfen wurde hier im Forum, habe ich gleich noch eine Frage.
Wenn ich an meinem Sub37 bestimmte Knöpfe benutze (z.B. EG AMT), dann beeinflusst das aus irgendeinem Grund meinen DSI Seq.6. Z.B. wird die Lautstärke dann höher oder der Cutoff verändert sich...
Re: Verkabelung DSI Seq.6, Strymon Big Sky, Focusrite Scarle
Vielen Dank für den Hinweis. Mein Problem ist, dass sowie ich den Prophet 6 etwas lauter mache (z.B. den Master Volume Regler auch nur auf ca. 1/3 Stelle) in Ableton sofort alles rot wird (also die Lautstärkeanzeige). Ich kann dann...
Hey Leute,
ich hab' 'ne Anfängerfrage zur Verkabelung von meinem Zeug.
Der DSI Sequential Prophet 6 hat ja 2 Ausgänge (Left + Right). Deshalb hab' ich jetzt 2 Klingenkabel genommen und sie in meine Focusrite Scarlett 18i20 gesteckt (vorher hatte ich so ein Y-Kabel, wo 2 Klinken zu 1 werden)...
Danke! Ich hab schon versucht den Midi-Send via Track-Delay früher starten zu lassen (also zB - 10 ms). Das hat aber komischerweise überhaupt keinen Unterschied gemacht.
Ah super! Das war exakt das, was ich gesucht habe :)
Hallo,
ich habe mir zu Weihnachten etwas Hardware gegönnt (Sub 37 + Analog Rytm). Die Geräte funzen und klingen toll ;)
Jedoch die Verkabelung macht mir etwas zu schaffen...
1.)
Die Analog Rytm habe ich einfach per USB verbunden und benutze Overbridge. In meiner DAW (Ableton) habe ich dann...
Hallo Forum,
ich bin neu hier. Ich mache zwar schon seit einigen Jahren Musik im elektronischen Bereich, aber bisher hat es aus Zeit und vor allem Geld Gründen noch nicht für Hardware gereicht.
Jetzt habe ich aber etwas mehr von beidem und deshalb habe ich mich mal verstärkt nach...
Hey vielen Dank! Das war exakt das, was ich wissen wollte.
Als Audio-Interface benutze ich eine Focusrite Scarlett 18i20 - damit sollte das ja gehen.
Und danke für deine Keyboard-spiel-Hinweise :) So ein bisschen kann ich ja schon spielen; aber bei den Akkorden und so hört's dann teilweise auf...
Hallo,
ich habe letztens die Gelegenheit gehabt den Moog Sub 37 in einem Musikgeschäft zu testen bzw. zu hören. Ich war ganz begeistert, denn das Gerät macht genau den Sound, den ich mir vorgestellt habe und ich hab' mich gleich ein bisschen verliebt.
Leider muss ich gestehen, dass ich keine...