Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Leute,
mir schon irgendwie klar, dass die Frage nen bisschen unqualifiziert ist.
Ich stelle sie dennoch mal.
Ich möchte mir gerne einen Mac zulegen. Bisher war ich reiner PC-User. Hab auch noch ein HP Notebook mit einem I5 und bin durchaus zufrieden.
Parallel nutze ich schon länger ein...
Moin,
bin gerade dabei ne alte E-Gitarre zu reparieren....
Da ich nur über gefahrlichs Halbwissen verfüge und hier mal eine Rat bräuchte frag ich einfach mal.
Ist eine Stadar E-Gitarre mit zwei Singlecoils, einem drei Wege-Schalter und zwei Potis (Lautstärke und Tone).
Nu sind die beiden...
Hallo und Moin moin,
Ich nutze derzeit einen Microcobe von Roland (im Akkubetrieb), einen Looper (vom kleinen Donner (den ganz einfachen)), und eine Akustische Gitarre mit integriertem Preamp (aktuell meist die Ibanez).
Leider entspricht das Klangerlebnis so gar nicht meinen Vorstellungen...
Kennt ihr das?
Ihr habt Euch nettes Zeug zusammengestellt und habt mit einem Mal kein Ziel mehr braucht ein Motiv.
Vorher war das daddeln und kennenlernen der Technik der Antrieb, aber nu?
Es gibt so viele Möglichkeiten…
Wie seid ihr weiter gekommen?
Guten Morgen zusammen,
ich habe seit etwas mehr als einem Jahr einen Digitakt, jetzt zusammen mit einem Zoom R16 (zum aufnehmen)....
Langsam komme ich an den Punkt, an dem ich auch gerne die Midi-Tracks nutzen möchte....
Midi Loopback nutze ich schon ein bisschen....
Ich würde die Spuren aber...
Hallo und Moin moin,
ich brauche da mal etwas Unterstützung.
Da ich mich nur ein bisschen mit MIDI-Verbindungen und Einstellungsmöglichkeiten auskenne.
Aber wie bekomme ich eine funktionierende Kommunikation mittels Midi-Kabeln zwischen den Digitakt und dem Roland JD XI hin?
Ich habe schon...
Hallo und moin moin,
ich habe meine Zusammenstellung technischer Spielzeuge etwas geändert....
Hintergrund...vorher hatte ich einen Electribe Sampler 2 (war mein erster Stepsequencer mit Samplefunktion) hatte den eigentlich verkauft...
Es fehlte mir dann aber irgendwas beim dadddeln mit der...
Guten Abend zusammen,
ich bin jetzt seit eineinm guten halben Jahr dabei ein bischen an elektronischen Sounds rumzuspielen.
Angefangen habe ich mit einer Maschine Mikro MK1. Hat auch Monatelang Spaß gemacht.
Dann kam ein Kaosspad 3 hinzu. Schließlich im Dezember En Korg Electribe sampler.
Ich...
Hallo erstmal,
ich bin Christian aus dem Norden. Seit ein paaar Monaten beschäftige ich mich jetzt intensiver mit elektronischer Musik und dem selber machen der selbigen.
Mittlwerweile habe ich eine MK1 und ein Kaoss Pad3 und spiele damit so ein bisschen rum.
Ist alles ganz nett so weit...