Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. D

    Brainstorm Gedankenspiele bezüglich Delay- und Effekt-Tretminen

    Erstmal bin ich auf der Suche nach einem Hallgerät für MPCs der "schwarzen" Generation, um verschiedene Drumreverbs à la 80er Jahre zu fabrizieren. Also nicht auf x0x, sondern auf Linn, DMX & Co., und auch nicht Ambient-Waber-Shimmerhall, sondern von kleinen Moroder-Hallfähnchen über die...
  2. D

    Anfang-80er-Oktavpiano gesucht

    Ich suche seit einiger Zeit nach einem markanten Sound, der vor allem für die frühen 80er typisch ist. Das ist ein recht undynamischer, hell, hart und kalt wirkender oktavierter Pianosound. Was ich davon weiß, ist, daß er höchstwahrscheinlich vom Fairlight CMI kommt, also ein Preset sein...
  3. D

    Impressionen von der Superbooth 2019

    Endlich mal wieder Superbooth. Letztes Jahr konnte ich ja leider nicht, aber dieses Jahr war ich wieder da. Um so mehr konnte ich dieses Jahr antesten. Hier eine Auswahl: Nonlinear Labs C15: Alle Jahre wieder. Und mit jedem Jahr wird er besser, nicht nur, weil er ständig weiterentwickelt wird...
  4. D

    Ominöses Gerät aufgetaucht, möglicherweise semianaloger Song-Sequencer

    Im Nachbarforum™ (Musiker-Board) hat ein User ein seltsam anmutendes Gerät aufgetan, höchstwahrscheinlich einen Sequencer. Bisher konnte niemand sagen, was das ist. Herstellerangaben gibt es keine am Gerät, einen Modellnamen erst recht nicht. An Anschlüssen gibt es neben einem festen Netzkabel...
  5. D

    01/W oder O1/W?

    Eine Frage, die wohl nie wirklich beantwortet wurde – und wohl auch nie beantwortet werden wird. Aber versuchen kann man's ja mal. Wie heißt denn jetzt die Nachfolgegeneration der Korg M1 und T-Serie wirklich? 01/W mit der Ziffer Null oder O1/W mit dem Buchstaben O? Fürs O spricht, daß es eher...
  6. D

    In der Bucht angeschwemmt: SCI-Keytar

    Das hier schon mal gesehen? Sequential Circuits Prophet Remote, das Umhängekeyboard von den Machern des Prophet 5. Noch echt analog, ohne MIDI – und ohne Klangerzeugung. Ich möchte trotzdem nicht wissen, was das Teil wiegt.
Zurück
Oben