Suchergebnisse

  1. O

    Potikappen für Waldorf Q

    Hallo. Ich hab einen Waldorf Q bekommen - leider sind 4 Potikappen kaputt. Bei Waldorf gibt es nur mehr transparente - keine dunkelgrauen mehr. Außerdem verlangen sie knapp 10 Euro pro kappe.... Hat jemand ne Idee, wo ich die herbekommen könnte? danke und lg Franz
  2. O

    Mimimoog Modulation auch bei "0" Stellung des Wheels hörbar

    Hallo Bei meinem Minimoog (orignal, kein Reissue) höre ich auch dann eine leichte Modulation, wenn ich das modwheel auf 0 Stelle. Erst wenn ich den ostzilator Modulation Schalter drücke, ist die Modulation hörbar weg. Was kann ich da machen? lg Franz
  3. O

    Kawai K5000R Dial kaputt

    Hallo. Ich könnte aktuell einen Kawai K5000R um 500 Euro kaufen. Leider ist das Dial kaputt. Es lässt sich schon drehen - hat aber keine Funktion. Kann mir jemand einen Tipp geben, mit welchen Kosten ich hier ca. rechnen muss? Danke und lg aus Graz Franz
  4. O

    Editor bzw. Hardware Controller Ensoniq MR Rack

    Hallo In einem älteren Thread hab Ichs schon versucht eine Antwort zu bekommen. Leider nein. Deswegen nun einen Neuen. Kann mir jemand einen Hardware Controller empfehlen, mit dem ich den MR Rack editieren kann? Er sollte nicht zu groß sein - ich brauche auch bei weitem nicht alle Parameter...
  5. O

    Korg SQ10 über Beatstep Pro syncen - geht das?

    Hallo. Ich möchte gerne das Tempo meines Korg SQ10 mit dem Beatstep Pro syncen. Leider schaff ich das nicht. Ich habe beim BS Pro alles auf "Korg" umgestellt (Hz/V und PPQ2) und habe verschiedene Ausgänge des BS pro mit den Clock Speed Eingängen des SQ10 verbunden - es kommt nur Schmarren...
  6. O

    Moog Little Phatty OSC2 out of tune

    Hallo Wenn ich meinen LP in Betrieb nehme, ist bei allen gespeicherten Sounds der OSC2 verstimmt. Ich habe schon die Calibierungsfunktion bemüht - ohne Ergebnis. Ich habe dann die Tastatur kalbert - dann lief alles. Heute schalte ich ihn ein - wieder OSC2 out of tune. Was kannst da haben...
  7. O

    Korg M1REX erkennt MPC-OEX nicht mehr

    Hallo Mein Korg M1R EX erkennt die MPC-OEX Karte nicht mehr. Kann so eine Karte kaputt gehen? Sie steckt seit Jahren im M1. Optisch schaut die Karte gut aus. Nur der erste der "goldenen Füße" ist etwas kürzer. Ich hab aber auf Fotos gesehen, dass das auch bei anderen Karten der Fall ist.
  8. O

    Latenz mit Emagic AMT8

    Hallo Ich habe 2 AMT 8 und ein Unitor8 zusammengehängt. Funktioniert eigentlich problemlos - ich habe 24 Midi Ports. Das erste AMT8 hängt mit kurzem USB Kabel am Mac. Die beiden anderen hängen dann aber an einem doch etwas längerem RS Kabel. Könnte das der Grund sein?
  9. O

    Kore 2 noch zu verwenden?

    Hallo. Bin gerade dabei, ungeöffnete Sachen zu verkaufen. Darunter auch ein NI Kore 2 Controller mit Software (original verpackt; gekauft aber nie verwendet.....). Da dachte ich - eventuell ist das Teil ja als universeller Midicontoller für meinen Mac zu gebrauchen (OSX 10.10 Logic ProX)...
  10. O

    Unterschied King Korg Gold - Black

    Hallo Ist da draußen jemand, der mir den Unterschied zwischen dem "alten" King Korg (goldene Farbe) und dem neuen (schwarze Farbe) sagen kann? Danke und lg Franz
  11. O

    Drumbrute steuert ext. Arpeggiator - Notenwert ändern

    Hallo Wenn ich mit meinen Drumbrute z.B. den Polysix Arpeggiator steuere - wie kann ich dann den Notenwert ändern? Jetzt habe ich z.B. immer Achtel. Hätte aber gerne 16tel. Danke lg Franz
  12. O

    Ersatz für Virus Powercore

    Hallo Nachdem ich mein System gewechselt habe, wird es immer schwieriger, die TC Powercore Plattform zu nützen. Es gibt zwar Beta Treiber - aber um die 32bit Plug ins zu verwenden, muss ich eine Bridge einsetzen. Die von 32Lives kostet knapp 100 Dollar. Um diesen Preis würde ich ja auch sicher...
  13. O

    Steinberg VG2 unter Logic 10.2

    Hallo Welche Lösungen gibt es, den VG2 unter Logic Pro X zum laufen zu bringen? Danke und lg Franz
  14. O

    TC Powercore Compact läuft unter 10.10?

    Hallo Ich hab noch eine TC Powercore Compact. Bei meinem alten G5 hat die noch gearbeitet. Nun habe ich einen Imac late 2013. Laut TC ist es nicht möglich, aber es soll user geben, die es geschafft haben. Darum meine Frage: ist auch hier so ein User beheimatet? Möchte das nur abklären...
  15. O

    Emagic Amt8 läuft nicht unter OSX 10.10.5

    Hallo Hab heute meinen Imac late 2013 mit 10.10 in Betrieb genommen. Leider sind meine Amt8 nicht da (ich habe 3). Also nur anstecken wird wohl zuwenig sein. Kann mir da jemand helfen? Danke und lg Franz
  16. O

    Optimales Audio Interface für Mac

    Hallo! Ich möchte meinen PPC G5 nun doch in Pension schicken. Bis jetzt hatte ich ein RME Multiface und eine UAD 1 Karte am Start - mit beiden war ich sehr zufrieden. Nun suche ich eine Soundkarte. Prinzipiell ist mir die Anschlußart (USB 2.0; Firewire; Thunderbold) egal. Wichtig ist eine...
  17. O

    Wie Analog ist der ESQ-1?

    Hallo. Würde einen ESQ-1 für knapp 300 Euro bekommen. Frage: wie analog klingt der? Sind z.B. Flächen ähnlich organisch wie beim Juno 60 möglich? Hab u.a. einen Microwave - der ja auch ein Anlog Filter hat - und der Schmatz schon schön ordentlich. lg Franz
  18. O

    JD 800 Metallblättchen unter den Tasten

    Hallo! Bei meinem JD 800 fällt immer ein Metallblättchen unter einer Taste raus. Begleitet ist das von einem sehr lästigen, roten Kleber. Wozu sind diese Blättchen? Kann ich das einfach mit normalen Super Kleber wieder reinkleben, oder? Kommen da mal irgendwann alle diese Blättchen raus? Ich...
  19. O

    Suche Literatur über Modularsysteme

    Hallo! Je länger ich an meinem Pittsburgh Modularsystem schraube, merke ich - dass mir einfach Fachwissen fehlt.(Ich weiß, dass ich nichts weiß) Obwohl ich mich seit ca. 25 Jahren mit Synths beschäftige und eigentlich immer jedes Gerät (gut) bedienen konnte, sieht es in der Modularen CV Welt...
  20. O

    Yamaha DX7II Troubles

    Hallo! Mein DX7II gibt nur mehr seltsame Geräusche von sich (sehr hohes Zirpen). Auf dem Display sehe ich, dass er selbst die Sounds wechselt. Spielen könnte ich zwar damit, aber das digitale, hohe Zirpen überdeckt alles. Die Sounds lassen sich allerdings erst ab dem C#3 spielen. Darunter kommt...
  21. O

    Omnisphere2 unter PPC G5

    Hallo Hat jemand Erfahrung damit, ob der Omnisphere2 unter PPC G5 10.5.8 läuft. Spectrasonics sagt -"perhaps, but i wouldn´t recommend it". Und bevor ich das Teil kaufe, möchte ich da schon sicher gehen. lg Franz
  22. O

    Probleme Atmosphere/Triolgy unter 10.5.8 und Logic 9

    Hallo! Nachdem ich meinen alten G5 auf 10.5.8 upgedatet habe und er tadellos mit Logic9 läuft, habe ich leider meinen Atmosphere bzw. den Triolgy verloren (das sind sehr, sehr alte Instrumente von Spectrasonic). Ich kann die Instrumente zwar spielen - wenn ich aber etwas aufnehme, wird nichts...
  23. O

    Multiface Treiber verursacht Kernel Problem G5

    Hallo! Ich habe meinen alten G5 auf 10.5. upgedatet. Nun ist das RME Multiface weg. Wenn ich einen "neuen" Treiber installiere, fährt der Mac nicht mehr hoch (os kommt immer eine Meldung ihn auszuschalten). Nur im abgesicherten Modus kann ich ihn starten. Ich habe schon mehrere Treiber versucht...
  24. O

    Emagic Amt8/Unitor mit OSX 10.5.8.

    Hallo! Ich habe gesehen, dass diese Thema schon öfter behandelt worden ist. Leider konnte ich aber auf meine Frage keine konkrete Antwort finden. Ich möchte auf meinem (alten) G5 (PowerMac) statt 10.3.9 nun das letzte mögliche OSX draufspielen - 10.5.8. Auf der Seite von Apple steht nur 10.5.7...
Zurück
Oben