Suchergebnisse

  1. F-A-B

    Nur OnTopic 👉 Perfektes Mixing mit Kopfhörern - Harman Kurve | Bitwig, all DAW & Linux

    Habs nur kurz überflogen, aber es scheint ähnlich zu funktionieren wie Canopener und in Teilen Slate VSX.
  2. F-A-B

    Nur OnTopic 👉 Perfektes Mixing mit Kopfhörern - Harman Kurve | Bitwig, all DAW & Linux

    Aufgrund der Problematik, die mit Kopfhörern eingergeht, halte ich das weitestgehend für Augenwischerei. Dass es Profis hinbekommen, gute Mischungen auf Kopfhörern zu machen, liegt weniger an den Kopfhörern oder dem Prinzip Kopfhörer, sondern an der Erfahrung mit dem Material, das bearbeitet...
  3. F-A-B

    Nur OnTopic 👉 Perfektes Mixing mit Kopfhörern - Harman Kurve | Bitwig, all DAW & Linux

    Ich schwöre mittlerweile auf die lcd-x Muss mir aber dennoch den Bass mitm Selve boosten, sonst mische ich zu wuchtig - bzw mit Abhöre checken. Das ist aber ein geundsätzliches Problem mit Kopfhörern
  4. F-A-B

    Reface DX go to technoide Drecksmsschine

    Schiebe ich bei Bedarf durchs Mackie
  5. F-A-B

    Reface DX go to technoide Drecksmsschine

    Ich bin hin und weg von der kleinen Dreckskiste. Bin mir nicht mehr sicher, ob ich sie dreckiger haben muss - klingt toll! Gefällt mir besser als der opsix, aber ich brauch nen Editor.
  6. F-A-B

    Nur OnTopic 👉 Perfektes Mixing mit Kopfhörern - Harman Kurve | Bitwig, all DAW & Linux

    Laien bis Profis, schrub ich oben. Schonmal die Kurven angeschaut? Die ist fast immer mit Bass- und Höhenanhebung verbunden -> Loudness! Das wusste ich nicht. Deshalb ist die DT Serie so "schlecht"? Die Fletcher Munson Kurve hat hier keinen Einfluss, die beschreibt lediglich den...
  7. F-A-B

    Nur OnTopic 👉 Perfektes Mixing mit Kopfhörern - Harman Kurve | Bitwig, all DAW & Linux

    Spiel die Bälle etwas flacher. Du bringst da ne Menge durcheinander.
  8. F-A-B

    Reflektion und Wahrnehmung: Entwicklung musikalischher Inhalte

    Hintergrund ist eher persönlicher Natur. Ich suche eine Verbindung persönlicher Präferenz und dem was heute so "in" ist und komme beim Hören moderner Platten, fast egal welche Musik, von anfangs "is ja sehr interessant" zu relativ schnell "meine Fresse ist das langweilig". Und da die...
  9. F-A-B

    Nur OnTopic 👉 Perfektes Mixing mit Kopfhörern - Harman Kurve | Bitwig, all DAW & Linux

    Man sollte dabei nicht vergessen, dass die Harman-Kurve das Hörerlebnis der Konsumenten verbessern soll und bei den Blindstudien nicht nur Leute vom Fach beigetragen haben, nichtmal Hifi-Enthusiasten, sondern der durchschnittliche Hörer, der überhaupt nicht differenzieren kann wann etwas gut...
  10. F-A-B

    Clavia Nord Lead (heute) ?

    Meiner Meinung nach liegt es uA natürlich an der D/A Wandlung, aber da kommen noch zwei KOmponenten hinzu. Zum einen sind HW-Klangerzeuger nicht mit der DAW auf sampleebene gesynct, zum anderen gibts leichte verschiebungen im Mikrotiming. Beides hat durch Phasenlage und Transientenposition...
  11. F-A-B

    Clavia Nord Lead (heute) ?

    Interessanter als A/B Vergleich oder Nulltest wäre ein Demotrack als Stereosumme aus der Hardware und aus dem Plugin. Da hört man idR recht gut, dass die HW meist besser "zusammenfindet" und kann entsprechend ableiten, dass sie mit weniger Bearbeitung und auch natürlicher in den Mix passt. Die...
  12. F-A-B

    Look Mum No Computer Computerspiel

    Die Welt ist so kapputt.
  13. F-A-B

    Clavia Nord Lead (heute) ?

    Kommt drauf an wo du hinwillst. Moderner Sound ist clean und ITB, ich persönlich gehe otb, für mich lohnt sich das. Schrauben geht am Gerät auch besser
  14. F-A-B

    Wer nutzt noch alte Hardware-Sampler?

    Einfach überlesen. Jeder Mensch mit etwas Menschenkenntnis weiss woher der Zwang kommt andere anzupiecksen und wer das tut, sagt halt mehr über sich, als über andere.
  15. F-A-B

    Studioeffekte (Rack Hardware) Stereo/Dualmono?

    Eventide ...
  16. F-A-B

    Studioeffekte (Rack Hardware) Stereo/Dualmono?

    Vlt mal was Musikalisches in Sachen Effektschlacht. Vieles kommt von den Synths, es wird aber auch viel mit Phasern, Chorus, Flanger gelöst. Wer die alten Studio Videos von Simon kennt, wird sich fragen:"Wie zum Geier hat der das gemacht?" Das Album, nicht nur wg. der FX, ein Meisterwerk -...
  17. F-A-B

    Studioeffekte (Rack Hardware) Stereo/Dualmono?

    Apropos in dem Kontext. Gateplugin dass niedrigeren Threshold hat als cubase Standard? geht nur bis -60dB. Waves war klasse, wollte aber nicht mehr 1000 unnötige Plugins haben. Sehr lange Einstellbare Release, damit Reverb sauber ausfaden kann und am Ende nur in Rauschen untergeht.
  18. F-A-B

    Studioeffekte (Rack Hardware) Stereo/Dualmono?

    Ich weiss nun nicht wie es mit edleren Reverbs aussieht, aber mMn fügen sich diese "Grainy Reverbs" etwas besser in den Mix, ohne jetzt dünn zu klingen. Ist vlt besser, als ne HighEnd-dichte Hallfahne? Mein Ziel ist hier Standarfeffekte im direkten Zugriff zu haben, Tools die immer gut...
  19. F-A-B

    Wer nutzt noch alte Hardware-Sampler?

    Das macht jetzt neugierig auffe Omma
  20. F-A-B

    Nur OnTopic Allen Heath Digitalpulte - SQ 5/6/7 - QU 5/6/7

    Der Vorteil wäre Flexibilität, es sei denn du brauchst bei jedem Track mehr Kanäle, aber im Grunde hättest du dann ne steuerbare Patchbay, die im Projekt mit gespeichert wird.
  21. F-A-B

    Nur OnTopic Allen Heath Digitalpulte - SQ 5/6/7 - QU 5/6/7

    Aus meiner Sicht macht es evtl Sinn erst alles hochwertig in den Rechner zu bekommen, mit vielen In/Outs, um von da aus gezielt das Pult zu befeuern. Die DaW wäre dann nur ne große Patchbay, in der man noch Inserts nutzen kann.
  22. F-A-B

    G.A.S.: Hat es je ein Ende?

    Hardware zu sammeln hat schon nen höheren Wert, als jeden Software-Deal mitzunehmen
  23. F-A-B

    Studioeffekte (Rack Hardware) Stereo/Dualmono?

    Ist das Quadraverb vergleichbar mit dem midiverb4? Das Zoom gibbet leider nicht, wohl aus gutem Grund. Für Sättigung hatte ich eigtl unter anderem den Sat2rate oder das Röhrenteil von Warm Audio aufm Schirm. Für mich müssen solche FX nicht zu hochwertig sein. Das darf schon 90s Vibe haben...
  24. F-A-B

    Editoren für Synths

    Ein paar Editoren gibts von Mystery Island, aber die sind eher Plugin orientiert, ich suche eigtl "sounddiver" Midiquest Demo funktionierte hier gut, habs aber nur mitm Prophet Rev2 getestet, mir dann aber das Editorpaket von Sequential gekauft. Alles in einer Software zu haben hat schon...
  25. F-A-B

    Editoren für Synths

    Also auf lange Sicht midiquest? 🤔
  26. F-A-B

    Studioeffekte (Rack Hardware) Stereo/Dualmono?

    Ja, ist leider so, könnte aber auch mit 90s Zeuch leben, wie bspw Midiverb4, das ich, aufgrund des "grainy Sounds", lieber einsetze, als Plugins - in die Richtung denke ich. Teure Sachen nur gezielt
  27. F-A-B

    R.I.P. Ozzy Osbourne

    Ob Ozzy vom Teufel geholt wurde oder ob Ozzy dem Teufel die Hölle zu Hölle macht? 🤔
  28. F-A-B

    Editoren für Synths

    Es gibt Anwendungen speziell für nur einen Synth. Für Waldorf Pulse bspw gibbet etliche, vieles Freeware. Midiquest... sehe ich preislich nicht ein. 200-300€ wären ok, aber rund 600-700€? nope
  29. F-A-B

    Studioeffekte (Rack Hardware) Stereo/Dualmono?

    Ich baue weiter aus - aus der Box, in die Hardware und suche dafür allerhand Effekgeräte, die klanglich ggü Software auch Mehrwert bieten. Bodentreter gehen zu Not auch, optimal wären aber 19" auf 1HE o.ä. oder gar MultiFX und auch das was über Kompression,Eq und Reverb hinausgeht, also auch...
  30. F-A-B

    Editoren für Synths

    Moin! Kennt wer eine Datenbank, in der sämtliche erhältlichen Editoren für Synths gelistet sind? Möchte ungern für jeden Synth alle ausprobieren müssen - sowas müsste es doch schon vorgekaut geben?
  31. F-A-B

    Zurück in die Zukunft: Retro Computing im Studio

    Weiterer Gedanke: Inwieweit trägt die DAW (Cubase 1 vs Cubase 14) dazu bei? Letztendlich reiche es aus in Cubase 14 nur Midi zu verwenden, um das ganze HardwareGerödel analog zu mischen, evtl noch auf DAT aufzunehmen. Es wäre 1zu1 die angestrebte Arbeitsweise.
  32. F-A-B

    Zurück in die Zukunft: Retro Computing im Studio

    Hin- und hergerissen. Klanglich fand ich die Zeit interessanter, aber nicht besser. Musikalisch bot sich da mehr, aber auch mehr Müll, aber die "Besten" waren da auch kreativer als heute. Aber ob diese Nostalgie noch was zurückbringt? Meine Tracker Zeit war aufm Amiga recht kurz, das waren...
  33. F-A-B

    Reface DX go to technoide Drecksmsschine

    Jo, tuts auch!
  34. F-A-B

    Reface DX go to technoide Drecksmsschine

    Bassschwäche könnte ich mitm Vitalizer rausholen, wäre nicht so das ding, aber diese Präsenz in den Mitten und den Biss, da sehe ich das größere Problem
  35. F-A-B

    Reface DX go to technoide Drecksmsschine

    Bei mir solls in die Richtung gehen, auch wenn hier nur stumpf übers Handy aufgenommen wurde, aber ich denke ihr wisst wo es hingehen soll. https://youtu.be/Cw4vcajY0qs?si=ZD1YsBt8TiuXn56M Sampler sind mehere da, aber keine Option - da fehlen mir die Modulationsmöglichkeiten seitens der...
  36. F-A-B

    Reface DX go to technoide Drecksmsschine

    Möchte damit hauptsächlich Bass und Stabs rausholen. Wühle much mal wieder durchs Youtube, auf der Suche nach Bodentretern. Denke schon, dass insb due Bitrate viel ausmacht, das aber auf digitaler Ebene intern passieren muss, anstatt aufgesetz. Gedanklich also doch wieder bei...
  37. F-A-B

    Reface DX go to technoide Drecksmsschine

    Wär schonmal nen Anfang https://youtu.be/wda0CLEI8oU?si=AlAQXax-hq6K-RDJ Leider nur mono
  38. F-A-B

    Reface DX go to technoide Drecksmsschine

    Danke euch! Bitreducer wäre ne Anlaufstelle. Habt ihr da nen bestimmten Tipp? Würde Kombi aus Bitreducer und Sättigung nehmen. Lässt sich intern irgendwie die Bitrate reduzieren?
  39. F-A-B

    Reface DX go to technoide Drecksmsschine

    Moin! Wie mache ich mit Hardware aus dem reface dx eine technoide drecksmaschine a la tx81z, dx11,dx21 etc? Möchte jetzt nicht nochmal 1000€ reinkloppen, aber vlt gibts ja was, was den Vibe der alten FMs erzeugt. ideen dazu? Das Teil mono verwenden und nur Bodentreter?!
Zurück
Oben