Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. T

    Yamaha SEQTRAK

    Ursprünglich hatte Yamaha das Teil für 399,- auf den Markt gebracht. Da liegen auch diverse andere Geräte, sei's bspw. Roland's Boutique Serie und für weniger Geld ohne Klangerzeugung der Korg SQ-64. Die sind alle spürbar hochwertiger als das Yamaha Teilchen. Da muss Yamaha echt nachbessern...
  2. T

    Yamaha SEQTRAK

    Neu im Seqtrak-Club und bin von dem Ding echt angetan was den Klang und die Bedienung betrifft. Da kommt man auch ohne Anleitung zumindest mal grob und schnell mit klar. Aber die Verarbeitung ist für Yamaha ernsthaft peinlich bis unverschämt schlecht! Kannte ich von Yamaha bisher auch so...
  3. T

    Gesucht: 19" Digitalplayer / Mediaplayer

    Oder ein älteres Gebrauchtgerät kaufen aus der Zeit in der die Hersteller sich noch Mühe mit Verarbeitung, Zuverlässigkeit etc. gegeben haben ;-) Bspw. von Denon: Denon DN-F300 (ganz einfache Kiste für MP3 und WAV) Denon DN-501C: Große Version mit CD Laufwerk und vollständigem Matrixdisplay...
  4. T

    Rackmontage: Rackschienen ca. 1mm versetzt. Problem für die Geräte?

    Frohes neues Jahr. Zur Sache: Rack gekauft, aufgebaut, Rackschienen ausgemessen, eingebaut. Nach dem Einbau stelle ich fest, dass die Schiene rechts 1-2mm trotz Schraubzwingen versetzt ist. Ich hab's erst gesehen nach Montage der Rackbeleuchtung. Wenn ich von oben draufschaue, ist die...
  5. T

    MPC Renaissance

    Moin, hat(te) noch jemand zufällig das Problem UND eine Lösung zu den 5 Ordnern die über die Browser-Taste der MPC-Renaissance und in der MPC Software auf dem Rechner festlegbar sind? In der MPC-Software auf dem Rechner sehe ich die 5 Ordnersmybole überhaupt nicht. Hatte gestern schon die...
  6. T

    Doofe Frage: Mehrere Audio Interfaces u. "Normale" Geräte (CD-Spieler etc.) im Homestudio einbinden

    Moin, danke für Eure Ideen und Hinweise. Hab's jetzt über Rackmixer und Audiosplitter gelöst. Den Rackmixer dann mit einem P-Touch Gerät beschriftet damit man sich merken kann was wo angeschlossen ist. Frohe Feiertage und bleibt gesund.
  7. T

    Doofe Frage: Mehrere Audio Interfaces u. "Normale" Geräte (CD-Spieler etc.) im Homestudio einbinden

    - MPC Renaissance - VS-700r Das in der DAW nur 1 Interface aktiv ist, ist für mich in Ordnung. Bin kein Profistudio. Daher sollen die Klangerzeuter MIT integriertem USB-Interface auch keinen Kontakt zum Rechner haben. Die sollen nur Midi- und Audiosignale erhalten/senden. Ein Hifi-Verstärker...
  8. T

    Doofe Frage: Mehrere Audio Interfaces u. "Normale" Geräte (CD-Spieler etc.) im Homestudio einbinden

    Rackmixer = Platzsparend. Ok. Mehrere Subgruppen am Mixer = - 1 Rackmixer: Synth - 1 Rackmixer: Audiointerfaces - 1 Rackmixer: Zusatzgeräte (CD-Spieler etc.) ? Mit bspw. einem Behringer 1602 artet das hinsichtlich des Platzes ja nicht aus.
  9. T

    Doofe Frage: Mehrere Audio Interfaces u. "Normale" Geräte (CD-Spieler etc.) im Homestudio einbinden

    Hallo Zusammen, ich möchte mir ein Hardware Homestudio aufbauen und nicht alles via Software machen. Es sind quasi mehrere Audiointerfaces vorhanden und auch "normale" Geräte wie ein CD-Spieler und ein Audio Spieler für Sticks (beides Rackgeräte). Dazu möchte ich noch einen...
  10. T

    Roland TB-03 defekt? Pitch Mode

    Ich Danke Dir, das war's. Also definitiv Fehler 40 (=vor dem Gerät) :cool: Na da ist wohl noch ein bisschen lernen angesagt bevor die Kiste produktiv nutzbar ist.
  11. T

    Roland TB-03 defekt? Pitch Mode

    Moin, ich bin völliger Neuling auf dem Gebiet der 303-Welt und ihrer kryptischen Bedienung/Programmierung und habe Corona als Anlass genommen, mir trotzdem eine TB-03 zu kaufen. Man braucht ja Beschäftigung. In diesem Video https://youtu.be/D5Do9PS3KF4?t=220 drückt er einfach...
  12. T

    Feeltune Rhizome

    Hallöchen, besitzt noch jemand so ein Teilchen, sei's den allerersten Rhizome oder den SXE oder den LE? Lohnt sich so ein dezentes Monster heute noch oder ist z.B. der LE nur noch Elektroschrott? Ich weiß, überspitzt formuliert... aber man muß sich ja immer etwas bremsen um nicht gleich alles...
  13. T

    NI Maschine Tasche auch für Akai MPC 1000

    Also wenn werden in der Tasche Notebook + Maschine-Controller oder Notebook und MPC transportiert - natürlich mit Kabel :-) Was ist denn "Shoogoo" für'n Wundermittel?
  14. T

    NI Maschine Tasche auch für Akai MPC 1000

    Bei Thomann finde ich nur das "Producer Backpack": https://www.thomann.de/de/thomann_producer_backpack.htm Meinst du das Ding? Und wenn ich lese, das der Griff reisst wenn's zu voll beladen ist, fällt das Ding sowieso raus aus meinem Beuteschema. Ich will keinen Müll kaufen, dazu ist das zu...
  15. T

    NI Maschine Tasche auch für Akai MPC 1000

    Moin, da ich diesbezüglich nichts gefunden habe: Weiss jemand ob die Transporttasche von Native Instruments für den Maschine Controller auch für die Akai MPC 1000 passt? Die MPC ist ja ein bischen pummeliger...
  16. T

    Rackalternative zu Roland Soniccell?

    Moin, ich bin mit dem Roland Soniccell eigentlich ziemlich zufrieden. Als All-in-one-Einsteigermaschine mit guten Sounds (für mich) ist das Ding einwandfrei. ABER: Aus Platzgründen suche ich eine Alternative mit gleich gutem Sound und hoher Soundauswahl zum Einbau in's Rack! Was könnt ihr da...
  17. T

    Welcome to the MPC's

    Hallo Zusammen, ich bin vollkommen neu auf dem Gebiet und habe mit der Akai MPC-1000 genau das beschriebene Nicht-Computer-Problem :-) Am Rechner samplen und schneiden ist absolut easy im Vergleich zur MPC. Ausschlaggebender Punkt war für mich aber die erfreuliche Tatsache, das der Computer...
  18. T

    Rack Mischpult gesucht

    Also Highendansprüche habe ich nicht; ich möchte aber auch kein Mischpult, das nach 3 Wochen den Geist aufgibt und das v.a. ohne Signal schon schlimm rauscht! Hatte mir mal (für teures Lehrgeld) ein Noname Mischpult mit 16 Kanälen oder so gekauft. Einfach Müll und das bin ich natürlich auch...
  19. T

    Yamaha EX5r Fehlermeldung: Replace internal Battery

    Ach so, na dann trenn' ich ihn einfach vom Netz - sonst ist hinterher nicht der Synthi tot sondern sein Besitzer :D
  20. T

    Yamaha EX5r Fehlermeldung: Replace internal Battery

    Alles klar, dann schau ich mir das Thema mal an. Zum eingeschalteten Gerät: Was ist denn wenn das Gerät vom Netz getrennt bleibt? Ist er danach Schrott und unbrauchbar?? Das glaub' ich ja fast gar nicht. Haben die Entwickler da geschlafen?
  21. T

    Yamaha EX5r Fehlermeldung: Replace internal Battery

    Alles klar, CR2032 ist ja eine Standardbatterie. Ich muß mal doof fragen: Wenn ich die Batterie getauscht habe: Sind die Werkssounds etc. denn danach noch vorhanden? Also sind diese ganzen Dinge in einem ROM abgelegt oder ist er danach komplett "tot"? Sorry für die dumme Frage :-)...
  22. T

    Yamaha EX5r Fehlermeldung: Replace internal Battery

    Hi, mein EX5r meldet sich mit der Fehlermeldung im Display "Replace internal Battery" (den genauen Wortlaut weiß ich jetzt nicht mehr auswendig). Meine Frage: Was will er von mir? Was kann/soll ich tun? Danke!
  23. T

    Rack Mischpult gesucht

    Hi, danke für eure Antworten. Der Mitec ist leider ein bischen defekt ... daher sehe ich davon ab den zu kaufen. Auf was sollte ich denn generell achten bei diesen Mixern?
  24. T

    Yamaha EX5r Demo Disketten gesucht

    Hallo Zusammen, hat noch irgendjemand die Demodisketten etc. für einen EX5 / EX5r in funktionsfähigem Zustand zu Hause oder im Studio liegen und könnte mir deren Inhalt per Email schicken? Das wäre super!
  25. T

    Rack Mischpult gesucht

    Hallo Zusammen, aus Platzgründen bin ich auf der Suche nach einem Rackmischpult bzw. Rackmixer. Ich habe aktuell 4 Geräte (Synth, Expander) die darüber laufen sollen. Ein 5. soll in Zukunft noch folgen. Was ist empfehlenswert und zuverlässig. Darf auch gerne eine gebrauchtes Gerät sein...
  26. T

    Access Virus C oder Virus TI?

    @Mr. Roboto: Das Entscheidungskriterium ist schon die Bedienbarkeit, Ausstattung und ganz ehrlich auch das Design. Das gebe ich ja unumwunden zu ;-) Wobei die Novation Subernova 1 und 2 oder die KS Rack auch super aussehen. Ist ja im Prinzip alles das Gleiche, oder nicht!? Bietet der...
  27. T

    Access Virus C oder Virus TI?

    @Mr. Roboto: Warum bist du jetzt irritiert bzgl. des Virus C!? @Moogulator: Also den Virus C konnte ich bei einem Freund live probehören und das gefiel mir schon sehr gut. In puncto Verarbeitung macht das Gerät auch einen guten Eindruck. Lediglich dieses rote komische Display empfand ich...
  28. T

    Access Virus C oder Virus TI?

    "Menüschlampen" ... das habe ich ja noch nie gehört/gelesen :wink: Existieren zwischen C und TI denn überhaupt klangliche Unterschiede? Optisch finde ich den TI noch'n Zahn schärfer - ich weiß aber nicht ob DAS unbedingt ein Kaufargument sein sollte!? :-) Bedingt durch die...
  29. T

    Access Virus C oder Virus TI?

    Guten Abend die Herren, ich erwäge den Kauf eines virtuell analogen Synthesizers und habe mich rein subjektiv auf Virus C oder Virus TI eingeschossen. Was ist das Für und Wider bei beiden Gerätetypen? Mir geht es bei diesen Geräten u.a. um Sounds wie der - für meine Ohren - ziemlich...
  30. T

    New Virus TI line

    Am besten ziehst du vorher ALLE USB-Geräte ab, die du nicht brauchst. Wenn der PC den Virus erkennt ohne, das er in deiner Software auftaucht, gehe in den Gerätemanager (unter Systemsteuerung). Dort sind unter USB-Geräte alle Komponenten gelistet die effektiv vorhanden sind. Entweder steht...
  31. T

    Flächensynthesizer gesucht (Titelbeispiel im Thema)

    Dankeschön. Dann werde ich mich umschauen und hoffentlich ein günstiges Stück erwischen und dann loslegen. Habe lieber was zum Anfassen als nur ein nacktes Programm mit Maus ;-)
  32. T

    Flächensynthesizer gesucht (Titelbeispiel im Thema)

    Also bei einem Sampler müsste ich dann quasi nur meine "Wunschfläche" laden und los geht's!? Was bedeutet denn das immer wieder zitierte "Röcheln"?
  33. T

    Flächensynthesizer gesucht (Titelbeispiel im Thema)

    Aber der WSA ist nicht sonderlich leicht zu bedienen ... das ist das Problem. Und Doku scheint so rar wie Diamanten zu sein. :-) Den Roland werde ich mir mal anschauen und v.a. anhören. Ansonsten bin ich für weitere Tips dankbar!
  34. T

    New Virus TI line

    mmh, die Werbung "less weight" dank der neuen Gehäusekonstruktion sehe ich als Rückschritt: Es sieht so aus als hätte man bei Access jetzt deutlich mehr Plastik verbaut am Gehäuse - ist in meinen Augen KEIN Kaufargument, ganz im Gegenteil. Vielleicht werden die aktuellen TIs dafür günstiger...
  35. T

    Flächensynthesizer gesucht (Titelbeispiel im Thema)

    Oh, die Einschränkung sollte ich noch erwähnen: Ich suche ausschliesslich(!) Rackgeräte (aus Platzgründen) :-) Als Keyboard habe ich noch meinen Technics WSA 1 im Schrank liegen. Ein Exot der seinerzeit absolut zu unrecht mit Mißachtung gestraft wurde.
  36. T

    Flächensynthesizer gesucht (Titelbeispiel im Thema)

    Soo, habe das "Klangbeispiel" korrigiert ;-) Auf jeden Fall ein gebrauchtes Gerät um 400 Euro. Spontan ist mir ein Yamaha EX5r aufgefallen oder ein Sampler (Akai S5000). Der EX5r scheint aber ein sehr seltenes Exemplar zu sein. Denke auch, das ich anfangs mit einer guten...
  37. T

    Flächensynthesizer gesucht (Titelbeispiel im Thema)

    Guten Morgen, ich bin der Neue :-) Ich habe meine Leidenschaft für die aktive Musikproduktion entdeckt und bin jetzt auf der Suche nach bezahlbaren Geräten. Ich finde Hardware nachwievor einfach schöner und interessanter als eine blöde Software wo ich nur mit der Maus spielen kann. Ich...
Zurück
Oben