Suchergebnisse

  1. manolito303

    Technics 1200er als Controller!

    wl1ZrEza7uY Sorry, falls es schon mal geposted wurde.
  2. manolito303

    House Battle 2015 - Voting

    Mist, voll verpasst! Geiles Battle, hätte auch gerne etwas dazu beigetragen! Meine Votings als Old-School-Houser und Wein-Trinker: 1. H.m.krause - Let's Dring More Wine Gleich danach: 2. Bug House Und für die glücklichen Minuten des Lebens: 3. Glücksmelodie - M;ein Kurs für Dich Wirklich...
  3. manolito303

    Love it! Mistral 100 Miles voraus!

    idD62fIV_i8
  4. manolito303

    80's Flash

    https://soundcloud.com/kayalass/kaya-20 ... -manolitos - die 303 ist dann doch am Anfang etwas detuned! Analog-Gear halt!
  5. manolito303

    R is for Roland (Buch)

    Re: R is for Roland Kannst Du mir einen Direktlink geben? Finde zu viele Bücher bei dem Suchbegriff.
  6. manolito303

    R is for Roland (Buch)

    #1953 Addicted! @Florian: Signierst Du das Buch auch? Würde mein Exemplar glatt zu Dir schicken! ;-)
  7. manolito303

    Simples Eurorack-Modul zum Muten gesucht

    Ja! Perfekt!
  8. manolito303

    Firewire-Treiber OSX für Midas Venice F32

    Ich weiß auch nicht, warum das nicht gesehen habe... Ich könnte schwören, dass es gestern nicht da war. Mittlerweile hat Midas auch reagiert, eventuell haben die etwas gefixt. Vielleicht war es aber auch einfach nur zu spät gestern! ;-) Danke Dir!
  9. manolito303

    Firewire-Treiber OSX für Midas Venice F32

    Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe mir das VeniceF32 von Midas zugelegt, aber leider fehlt in dem 40Kg Paket der USB-Stick mit der Software. Auf der Herstellerseite kann ich beim besten Willen keinen Treiber-Download finden. Hat jemand von euch zufällig das selbe Pult und könnte...
  10. manolito303

    Erthenvar Modules - Wie anschließen?

    Das sind 1U Teile, eigentlich ganz praktisch! Ich habe mittlerweile etwas gefunden: Tile 3-pin black: GND red: +12V white: -12V Euro 16-pin Standard pin out Silver stripe on heatshrink: -12V
  11. manolito303

    Erthenvar Modules - Wie anschließen?

    Hi, ich habe mir ein Paar Erthenvar-Module gekauft, die haben kleinere Stecker für die Stromversorgung, wie schließe ich die Dinger denn an? Habt Ihr da eine Belegung? Ich habe noch genügend Stecker da. Würde auch gerne Mehrere an eine Versorgung hängen, wenn es geht. Wisst Ihr was zu tun ist...
  12. manolito303

    Vince Clarke produziert Eurorack-Module!

    Ja, alles klar, habe es hier vorher gesucht, mit "Der Suche oben rechts" - aber nichts gefunden. Da braucht man hier nicht zynisch werden! Moogulator hat meinen "neuen Beitrag" dann in diesen Thread irgendwie zusammengefasst/geschoben. Man, man, man....
  13. manolito303

    Vince Clarke produziert Eurorack-Module!

    Da kommt nix... !
  14. manolito303

    Vince Clarke produziert Eurorack-Module!

    http://www.vinceclarkemusic.com/circuits/
  15. manolito303

    Simples Eurorack-Modul zum Muten gesucht

    Ja cool! 1000 Dank, ist zwar nicht das eigentlich Ziel, aber schon mal ein Weg, der für mich machbar ist! Danke Allen für die Tipps!
  16. manolito303

    Simples Eurorack-Modul zum Muten gesucht

    Vielen Dank! Das könnte es werden! Allerdings kann man ja bei der Zeichnung nur Ahnen, wie das aussieht, ich hätte gerne mal ein 6-Fach Schalter mit Kappen in Natura gesehen. Im Datenblatt sieht man immer nur einen Schalter.
  17. manolito303

    Simples Eurorack-Modul zum Muten gesucht

    Ja, will ich schon, aber die Idee mit den mechanischen ist auch irgendwie charmant! Und unkompliziert ;-) Bei welchem Händler wo schaue ich da am besten? Eventuell gibt es ja auch Ein/Aus mit LED oder Glühlämpchen! ;-)
  18. manolito303

    Simples Eurorack-Modul zum Muten gesucht

    Das kommt dem schon nahe, und ist auch interessant... Aber ja, ich möchte nur Mute-Switches. Auch nicht schlecht, aber ich brauche Push-Buttons!! ;)
  19. manolito303

    Simples Eurorack-Modul zum Muten gesucht

    Ja, der Mutagen wird nicht mehr gebaut, Mutamix ist schon cool, aber ich brauche im Grunde nur einen zustand-speichernden Mute on/off. Alles Andere ist etwas oversized. Die CV/Switches und Manual-Trigger habe auch, ist aber m.E. Perlen vor die Säue.
  20. manolito303

    Simples Eurorack-Modul zum Muten gesucht

    Hi, ich bin auf der Suche nach einem einen simplen Modul, womit ich per Tastendruck einen Leitung unterbrechen und wieder schließen kann, also wie ein Relais. so ungefähr: i/o Taster _____ | oo O | | oo O | | oo O | | oo O | | oo O | | oo O | _____ Die Schaltung mit einem "Schalter" statt...
  21. manolito303

    Acid Battle VII - sponsored by Schneidersladen & U-HE

    Shit, habe den Start nicht mitbekommen :-( Kann man noch als Nachzügler einen Beitrag einreichen? Natürlich mit 100% Hardware!
  22. manolito303

    Zaquencer: BCR2000 als Step-Sequencer

    Nun habe ich auch die Kombi und bin total begeistert! Ich hatte ja vor kurzem den Doepfer Dark-Time ausprobiert, und na klar, die CV-Schnittstelle ist unschlagbar, aber die Performance-Funktionen ist inakzeptabel, dies habe ich in einem anderen Post beschrieben. Der Zaquencer hat wirklich eine...
  23. manolito303

    Doepfer Darktime

    Ich habe mir nun endlich zum Testen mal den DarkTime schicken lassen. Firmware ist 1.2. Drückt man auf Reset während des Betriebes, wird nicht im Takt auf den Step1 zurückgesetzt, sondern sofort, quasi unquantisiert! Das halte ich für ein Fehler und ist inakzeptabel, ebenso verhält es sich beim...
  24. manolito303

    Mopho: Local Control off wenn als Masterkeyboard

    Ich bin heute auch auf das Problem gestoßen! Wirklich ein lästiges Problem! Wenn man also Local Off stellt, werden alle Knöpfe/Regler deaktiviert, sogar die Presetauswahl. Für ein Live Setup wollte ich den DarkTime als Sequenzer für den Mopho nehmen, und das Mopho Keyboard dann als...
  25. manolito303

    Der große Acid-Battle-Herausforderungs-Thread

    - Bernd Wand Also ich hätt' Bock! Wann geht es los? Muss mir aber vorher noch eine leckere Dieter-Bowle fertigmachen, und dann kann los gehen!
  26. manolito303

    Zwar schön, aber ich kanns nicht mehr anhören!

    +1 Saxophon Damals schon grausam, ich hoffe, dass sich das bei dem ganzen Retro-90's House mit Saxophon nicht auch noch wiederholt: Korg M1 - Shakuhachie :gun:
  27. manolito303

    Roland SBX-1 - Clock out für Eurorack?

    Ist im Grunde ja nur ein Softwarethema, aber die haben sich das bei Roland mit den Features ja sicherlich genau überlegt, also erwarte ich in Zukunft auch kein Update oder Ähnliches. Die Box ging nun zurück, meine TR-707 ist jetzt weiterhin Masterclock für Midi-Out und Eurorack.
  28. manolito303

    Roland SBX-1 - Clock out für Eurorack?

    Habe ich nicht hinbekommen, es geht nur in Verbindung mit einer Midi-Quelle, ich will aber hauptsächlich die Interne Clock verwenden. Wenn du es hinbekommst, mit der internen Clock ein Eurorack Modul zu triggern, dann immer her mit der Lösung! Ich hoffe das Korg auch eine SyncBox rausbringen...
  29. manolito303

    Roland - SBX-1 (Syncbox)

    Hat denn nun schon jemand die Box? Ich habe ein Problem damit, und es scheint keiner damit etwas anfangen zu können: viewtopic.php?f=75&t=96497#p1105179 An den CV/Gate Ausgängen kommen wohl nur konvertiere eingehende Midi-Events, die interne Clock wird wohl nicht darüber ausgegeben.
  30. manolito303

    Roland SBX-1 - Clock out für Eurorack?

    Heute kam die Roland SBX-1 an, ich dachte eigentlich das Gerät schon im Vorfeld verstanden zu haben, aber dem ist wohl nicht so. Ich benutze die Interne Clock des SBX-1 und möchte eine Clock für mein Eurorack haben. DIN-Sync und MIDI bekommen eine saubere Clock, alles gut! Ich dachte, dass die...
  31. manolito303

    Eurorack Case PSU für 6 Reihen x 126TE

    Hallo, ich plane nun mein eigenes Monsterrack, und wollte mal Fragen, wieviel PSU's und Busboards ich denn so einplanen muss? Es sollen 6 Reihen 3HE mit einer Breite von 126 TE werden. Wieviel Busboards kann ich überhaupt an eine Doepfer PSU ran hängen? Also 3 hängen bei meinem LC9 Gehäuse...
  32. manolito303

    -

    Habe im übrigen mein letztes House-Set mit "Radusi" verfeinert! ab 40.00 min. http://www.mixcloud.com/manolito303/man ... house-mix/
  33. manolito303

    Top 10 Underrated Synthesizers

    Für mich underrated: Korg Poly 800 / EX800 - habe beide im Einsatz! Mit den Sounds von Chris ein wiederbelebter authentischer und günstiger Polysynth um 250€ inkl. Midi + 10€ für die Sounds K6bG8PpSDPk
  34. manolito303

    Island - Hermigervill

    http://open.spotify.com/track/6Vjeimoxj5H6lE720rb5Rz Drehe schon seit einigen Monaten durch! Guter Mann!
  35. manolito303

    Radusi!

    Hi, lieber Autor von "Radusi" aus dem Acid Battle! Danke, konnte Deinen Track, konnte ihn sehr gut in meinem Set einbauen, kommt ab 40te Minute, perfekter Sound, alles gut! Hier der Mix: http://www.mixcloud.com/manolito303/man ... house-mix/ Ich liebe diese Forum!!!!
  36. manolito303

    Remixe

    Um das noch mal klarzustellen, ich lass mich gerne inspirieren, und würde ein Remix auch für Lau machen. Voraussetzung ist, dass mich der Song berührt. Remixes sind wichtig, es wären einige Songs durchgefallen, siehe "Lykke Li - I Follow" - wenn da nicht 2010 Steven Fasano angeheuert worden...
  37. manolito303

    Remixe

    Unser erster "richtiger" Remix, Lichtjahre her... Original TS94D8gq8d4 Remix (Keine Ahnung wer den bei Youtube reingestellt hat!) Cb61bNWj-EM Ansonsten mache ich auch nur noch selten Remixe, der Letzte 2012 war dieser hier, das war auch die erste Produktion nach fast 10jähriger Pause...
  38. manolito303

    CV-Pedal

    Hi, auf die Gefahr hin, dass ihr es schon irgendwo diskutiert habt, gibt es ein Expression-Pedal, welches 1volt ausspuckt und mit einem Eurorack kompatibel ist?
  39. manolito303

    Presets als "soziale Verbindung"! Interessantes Buchprojekt!

    Siehe Bildanhang!
Zurück
Oben