Suchergebnisse

  1. inVrs

    Vintage Drumcomputer mit Accompainment

    Bin seit ein paar Tagen auch im Besitz von einem alten Solton Disco 64, das Ding klingt echt brutal. Prophet 5 SSM drin, gerade der Filter auf dem Bass ist echt irre.. Sehr gerne hätte ich den italienischen Schlagersänger live erlebt, der damit in den frühen 80er Hotellobbys "beschallt" hat...
  2. inVrs

    Ein paar Fragen zur Studioverbesserung

    Was genau wuerdest du empfehlen? Mehr als 16 In out Kanale brauche ich nicht. ein freund schwoert auf JCF Audio zeug, aber die preise sind ziemlich krass.
  3. inVrs

    Ein paar Fragen zur Studioverbesserung

    hast du hierfuer einen kontakt, am besten in sueddetuschland?
  4. inVrs

    Ein paar Fragen zur Studioverbesserung

    das ist aber auch ein bisschen genau der punkt, dass man eben ganz anders arbeitet wenn man nur tape einsetzt, also keine DAW und (ganz wichtig) keine DAW clock. Es ist alles ein bisschen roher, ungenauer, lebt irgendwie mehr. An der Otari stoert mich eigentlich nichts wirklich, robust etc...
  5. inVrs

    Ein paar Fragen zur Studioverbesserung

    Das ACE hat auf jedem kanal direct outs, ja. noch ein grund es zu behalten :) Meine Soundkarte hate ich total vergessen, ich benutze momentan eine RME Fireface 400. Du meinst bessere Wandler bringen mehr? was genau ist im einsatz? Ich benutze fuer manche stuecke den computer ueberhaupt...
  6. inVrs

    Ein paar Fragen zur Studioverbesserung

    Moin liebes Forum, ich dachte ich frage mal hier nach Rat. habe dieses jahr mein studio umgezogen, habe endlich platz fuer alle meine schaetze, gute akustik etc etc.. habe nochmal ordentlich investiert und wuerde jetzt gerne einfach noch ein paar letzte dinge verbessern/ersetzen wollen. Im...
  7. inVrs

    Korg PS-3200

    also, gerade nochmal probiert. es ist tatsaechlich nur der VCF, der in der untersten oktave keinen effekt hat, bei beiden oscs. ist einfach immer auf demselben wert. ADSR, VCA geht aber doch, sowie alle routings, lfos etc.. was noch aufgefallen ist, 1-2 der regler scheinen nicht 100% ihrer...
  8. inVrs

    Korg PS-3200

    ach ja und noch eine frage, ich habe auch einen MAM RS3 hier stehen, wie genau beutzt ihr den? Vom main out des PS in den Input des Rs? Man kann aber orginalsignal und effekt am rs3 nicht mischen, waere send also nicht klueger? lg
  9. inVrs

    Korg PS-3200

    hallo liebes Forum habe seit kurzem auch nen 3200 hier stehen. ich wollte ihn gern mit midi ausstatten und ihn dann gleichzeitig am besten gleich mal "zum doktor" bringen. Habt ihr eventuell ein paar adressen, wer einen Korg Ps3200 wieder 100% fit macht, bzw. ihn so aufarbeitet dass er die...
  10. inVrs

    davoli preamp

    hallo leute, hab heute in einem rammschladen hier einen alten (schätze mal späte sechziger) italienischen mikrofon preamp von davoli gesehn, modell 8066. hat vier mic inputs mit gain, evtl noch federhall, kann mich grade nicht genau erinnern. taugt das was? soll 150 euro kosten. finde im...
  11. inVrs

    Kurzweil K2000 - ein paar Fragen

    ok, also presets sind doch nicht weg. hat wohl nur gesponnen oder ich hab was falsch gemacht. dieser sd reader scheint mir eine gute lösung. ich weiß aber von der mpc 3000, dass es wohl nicht so einfach ist mit kompatibilität etc.. also handaufs herz, das ding funktioniert mit dem kurzweil...
  12. inVrs

    Kurzweil K2000 - ein paar Fragen

    Hallo liebes Forum, bin seit kurzem in Besitz von einem Kurzweil K2000R und bin mächtig beeindruckt. Als Fan von alten Detroit Techno Platten habe ich so manches Preset wiedererkannt. Wow! Nun war ich ein paar tage im Urlaub und in der zwischenzeit scheint wohl die Batterie alle zu sein - "low...
  13. inVrs

    sci prophet vs patches vom pc laden

    top! danke.
  14. inVrs

    sci prophet vs patches vom pc laden

    hey, ich versuche gerade das vectorsurgeon programm, aber es startet nicht. benutze nen imac mit 10.6.8 gibts noch ne andere möglichkeit die bänke auf den vs zu bekommen bzw das programm zum starten zu kriegen? danke.
  15. inVrs

    MPC Latenz Frage

    das klingt super. werde ich wohl mal probieren. an midi müssen ran (es sind dann doch mehr als 10 stell ich gerade fest): 909, xoxbox, rz1, vermona drm, addone, sp12turbo j4, juno106, prophet vs, dx7, doepfer modularsystem, emu vintage keys. evtl auch noch midi to cv für den arp odyssey und...
  16. inVrs

    MPC Latenz Frage

    Die Sache ist leider die.. ich arbeite nicht NUR mit der MPC. Am liebsten hätte ich eben die Möglichkeit ohne umstecken sowohl von der MPC aus als auch von der DAW aus auf meine MIDI Instrumente zugreifen zu können. Das wird dann wohl schwierig. Aber danke schonmal für die Tipps.
  17. inVrs

    MPC Latenz Frage

    DIe Mpc hat 4 outs, ich habe aber insgesamt 10 Destinationen und möchte das dann auch on-the-fly zuweisen können. Immer an der Mpc umstecken macht keinen Spass. Habe die 909 nun mal über MPC Midi Out -> Motu Midi In -> Fireface Midi Out laufen und es ist ein stück tighter, aber immernoch nicht...
  18. inVrs

    MPC Latenz Frage

    Hallo liebes Synthforum, ich verzweifle gerade hier und hoffe jemand kann mir helfen. Problem ist folgendes: Ich möchte mit meiner MPC3000 meine Synthies und Drummachines ansteuern. WEnn ich dazu direkt vom Midi Port der MPC zb in die 909 gehe funktioniert das einwandfrei und latenzfrei. Was...
  19. inVrs

    Brauche mal euren Rat zwecks neuer Soundkarte

    so schlimm? was performance angeht sollte es zumindest auf dem mac jetzt doch wesentlich besser sein? Hab das zumindest auf gearslutz gelesen. Interessieren würde mich Cubase 7 schon sehr, aber da ich gerade an nem Album arbeite will ich eigentlich nicht umsteigen nur um festzustellen dass es...
  20. inVrs

    Brauche mal euren Rat zwecks neuer Soundkarte

    ok, danke euch allen. es wird dann wohl die lösung mackie vlz 1604 und eben die behringer adat. freu mich schhon total auf das arbeiten, theoretisch kann ich dann ja 16 kanaäle direkt aufnehmen? (8 Fireface, 8 Adat) Packt Cubase denn das auch latenzfrei? Habe nen Imac 4Core mit 8 gb ram und...
  21. inVrs

    Brauche mal euren Rat zwecks neuer Soundkarte

    danke für die tipps, wie ist denn die soundqualität mit der ada8000? ist ja immerhin von behringer :selfhammer: das mit der patchbay ist mir zu kompliziert. gibts denn keinen schönen rotzigen 10-16 kanal mixer mit direct outs? Hat jemand mal den EURORACK UB2442FX-PRO probiert? Was ich an...
  22. inVrs

    Brauche mal euren Rat zwecks neuer Soundkarte

    wäre es denn möglich, einfach ein zweites fireface zu kaufen und das zu benutzen? oder würde das nur probleme schaffen bzw gar nciht funktionieren? wegen mischpult hast du keinen tipp? danke!
  23. inVrs

    Brauche mal euren Rat zwecks neuer Soundkarte

    Hey, ich arbeite gerade mit einer RME Fireface mit 8 Ins und Outs. Diese sind schon voll belegt. Was ich machen möchte: Hab mir vor kurzem ne MPC3000 gekauft und würde super gerne alle 8 Outs der MPC direkt in Cubase gleichzeitig aufnehmen können. So hab ich mehr vom Livefeeling und es macht...
  24. inVrs

    sci prophet vs patches vom pc laden

    *BUMP* Die yahoo group gibts leider nicht mehr. finde ich irgendwo auch kostenlos zusätzliche patches? Liebe den VS und würde gern auch mal diesen Editor mit eben neuen patches testen. Danke!
  25. inVrs

    Roland Jupiter 4 mit MIDI Controller: Kovari / Covariant

    Re: Roland Jupiter 4 mit MIDI Controllern - Interface kaufen für ein "erstes mal" dann aber irgendwie doch zu riskant..
  26. inVrs

    Roland Jupiter 4 mit MIDI Controller: Kovari / Covariant

    Re: Roland Jupiter 4 mit MIDI Controllern - Interface kaufen Gibts hier aufm Forum eventuell einen Lötwilligen, der mir dieses wunderbare Midikit in meinen geliebten J4 einbaut, gegen Bezahlung natürlich? Standort Köln.
  27. inVrs

    Acid House Square Bässe

    larry heard hat in nem interview selbst gesagt, dass es ein juno oder jupiter 6 war, mit dem er can you feel it produziert hat. ich denke mal, dass es auch nen unterschied macht, wie damals aufgenommen wurde, auf band oder sonstwie. aber die sache mit dem sequencer macht mich jetzt auch stutzig...
  28. inVrs

    Acid House Square Bässe

    Warum tut ihr euch so schwer.. die antwort steht schon auf seite 1. juno 6, getriggert von der 909 rimshot, und der "schwebende" effekt ist der chorus im juno. ich hab das hier stehen und kann das unterschreiben. Hier mal ne nummer von mir mit dem bass (mehr resonanz als bei larry heard im...
  29. inVrs

    Oberheim OB-8 Calibration Procedure

    wenn es denn bei 4-500 bleibt wäre es ok, und an wen wende ich mich da im raum köln?
  30. inVrs

    Oberheim OB-8 Calibration Procedure

    danke, gibts irgendwo eine auch für laien taugliche anleitung oder lieber besser finger weg? ich will mich halt eigentlich nicht von dem ding trennen, er klingt schon sehr sahne und chord memory (für meine art musik bzw wie ich sie mache wichtig) ist auch soetwas, was man bei ganz wenigen...
  31. inVrs

    Oberheim OB-8 Calibration Procedure

    Mein ObXa hätte auch dringend eine Kalibrierung nötig, aber ich habe weder die nötigen technischen Vorraussetzungen, noch die Zeit. Wer kann mir helfen? Wieviel Arbeitsstunden und Materialkosten habt ihr in eure Obies gesteckt? Wenn es zu teuer wird, würde ich ihn wohl doch hergeben, so wie er...
  32. inVrs

    Verzerrte Chicago/Detroit House Chords

    exakt. Ich habe das ganze mit (weil ich nur diese synths gerade zur hand habe) nem poly800 und prophet vs ausprobiert. Man kommt mit beiden recht nahe ran, aber ich weiß auch ganz genau was du meinst just.. dieser schmatzend schöne druck fällt gerade bei tiefen chords/oktaven vor allem bei dem...
  33. inVrs

    Korg Poly800 II

    Danke für die antworten. Es ging mir auch wirklich nur um den sequencer, der rest ist ja easy. Hatte auch mal nen Poly61, der klingt und programmiert sich ja sehr ähnlich. Ich mag das ding - vor allem auch wegen dem chord memory, das macht es so nem klavierdilletant doch schön einfach. Klar, auf...
  34. inVrs

    Korg Poly800 II

    Hi, habe gerde für 10 euro nen Poly800 II gefunden, funktioniert tadellos. Und er klingt auch echt nett für so ne kleine Kiste. Leider finde ich keine Bedienungsanleitung im Netz, hat jemand nen Link? Hab den Umgang mit dem Sequencer noch nicht ganz raus und wüsste gerne wie man den...
  35. inVrs

    Verzerrte Chicago/Detroit House Chords

    mensch just, dein zeug klingt doch alles auch so schon super ;-) ich kann den herrn mal direkt fragen, meines wissens nach ist die MPC theorie wohl am nächsten dran, und ich tippe mal auf nen Yamaha DX für den Groundsound. gruß, danilo
  36. inVrs

    Wohnen/Studio in Köln

    Danke schonmal.. Also alles was auch noch in Fahrraddistanz zur Innenstadt, belgischem Viertel etc ist, wäre ok. Kalk sieht da bei google maps ganz gut aus.. Um nochmal auf die Studio/Wohnen Situation zurückzukommen, habt ihr da noch Ideen? Kann ich das mit Loft oder Atelier vergessen weil das...
  37. inVrs

    Wohnen/Studio in Köln

    Habe den Düsseldorf Thread gesehehn, und dachte ich frage auch mal hier nach, jede Hilfe ist willkommen. Ich werde demnächst von Stuttgart nach Köln ziehen, und suche explizit nach einer Lösung für Musikmachen und Wohnen in einem, am liebsten eine Art Loft/Atelier. Hatte mich vor kurzem mal...
  38. inVrs

    Suche Sampler a la Halion für MAC

    Hey, habe mir für fast 600 Euro Cubase 5 gekauft und muss enttäuscht feststellen, dass noch nicht mal ein Sampler dabei ist.. gehts noch? Halion kostet dann nochmal 400.. hat einer nen sinnvollen Vorschlag, preisgünstige Alternative oder gar Freeware? Ich habe den ganzen abend das Netz...
  39. inVrs

    Weiss jemand wo man RichieHawtin StudioBilder?

    Wobei John nicht Ableton benutzt, sondern einen richtig seltsamen tracker, hab ich vorher noch nie gesehn. Ich gebe dir im Prinzip recht, es nervt total, wenn man nicht weiß, was der "live"act gerade wirklich macht.. aber da gibt es weit schlimmere als Mister Roberts. Im Studio arbeitet er auch...
  40. inVrs

    E.Piano, Organ oder Strings bei Azymuth?...

    Ich habe die Originalpressung, ist defintiv ARP Solina. Steht aufm Cover. Grossartiges Album.
Zurück
Oben