1. Mac OS X. It just works. Du vergisst das System und hast
1. Mac OS X. It just works. Du vergisst das System und hast Zeit für inhaltliche Arbeit. (Wolltest du das nicht schon immer?)
2. Mac OS X. Durchdachte, logische, bequeme Bedienung. (Großenteils jedenfalls.) Beispielsweise Drag-and-Drop systemweit kreuz und quer zwischen allen Programmen...
3. Mac OS X. Auf den Rechner zugeschnitten und inklusive. Warum wohl macht eine Firma, die vom Herstellen und Verkaufen von Hardware lebt, die Systemsoftware selbst? Weil die ein Kaufgrund sein soll. Dazu muss er sie so gut machen, dass die Kunden bereit sind, anders als die Masse zu entscheiden.
4. Mac OS X. Auch wenn's dich vielleicht nicht zu betreffen scheint: Das System ist für Anwendungsprogrammierer ein Traum! Dadurch haben sie es sehr leicht, elegante Hochleistungsprogramme zu schreiben. Sogar die Freeware-Freizeitprogrammierer, die sich nicht viel Aufwand leisten können. (Die Entwicklertools sind sogar gratis.) Das bedeutet: Viel gute Software, weniger Schrott. (Obacht - das Argument gilt nur für Nur-MacOSX-Software! Sobald ein Hersteller für Mac und Windows produzieren will oder muss, ist die Qualität "normal", abhängig vom Aufwand.)
5. Mac OS X. Bisher keine Viren, Würmer, Dialer... Von Sicherheit wird nicht nur (fürs Marketing) geredet. Beispiel: Administratorrechte sind standardmäßig ausgeschaltet, Firewall standardmäßig eingeschaltet.
6. Mac OS X. Es gibt nicht den geringsten Grund, einen separaten Rechner nur für Audio/Video/Medien einzurichten, wie es viele PC-User tun. Selbstverständlich macht man alles gleichzeitig auf einem, ohne irgendwas "einrichten" zu müssen.
7. Die Investition in einen Mac ist nachhaltig. Macs werden meist etwa doppelt so lange benutzt wie PCs. (Auch die Gebrauchtmarktpreise sinken halb so schnell.) Vermutlich, weil man nicht so bald die Qual eines "zerbastelten", unstabilen Systems hat, die einen dazu bewegt, alles noch mal von vorne anzufangen, und sich aus dem Anlass einen neuen Rechner zu kaufen. Vor allem, wenn man nicht gerade immer jeweils das Topmodell haben muss, rechnet sich das über die Jahre.
8. Mac OS X. Eigentlich ein Schnäppchen!

Vor ca. 10 Jahren, als es dieses Betriebssystem noch ohne Computer zu kaufen gab (es hieß OpenStep, Zielgruppe waren Unternehmen, "mission critical"-Anwendungen) kostete es 1000 Mark (die Entwicklerversion sogar 4000). Heute kriegst du einen Mac mini sozusagen gratis dazu.
9. Nein, ich erwähne NICHT als Grund, dass ein Unix drinsteckt, kompatibler Hochleistungs-Industriestandard oder so was, blabla. Außer vielleicht, dass dieser spezielle "Mach"-Kernel für besonders gute Echtzeiteigenschaften bekannt ist.
10. Nein, ich erwähne NICHT als Grund, dass alles, Hardware wie Software, so chic aussieht!
