13.12.2006 | 2. TAG DES MONOPHONEN GERÄUSCHS eintritt frei | beginn 21 uhr alle sind herzlich eingeladen, ihre old school synthesizer mitzubringen und ein stück oder ein geräusch auf ihnen zu präsentieren. auch taschenrechner und homecomputer sind willkommen, vorausgesetzt, die geräte sind 20-25 jahre alt. forum für experimentelle elektronische neue musik --> http://experimentalelektronik.de <-- tanzhaus west | gutleutstr. 294 | frankfurt s-bahn gallusw | 37er bus | barrierefrei http://tanzhaus-west.de/ http://myspace.com/tanzhauswest
coool.. das war schon letztes Jahr schön.. leider bisschen plötzlich irgendwie.. aber super, dh die E-Elektronik ist wieder da.. Coolomat.. hab hier noch Bilder vom letzten Mal.. www.Sequencer.de/experelektronik/index.html www.Sequencer.de//?p=28 info von damals und jetzt www.Sequencer.de/blog/?p=1423 bzw http://www.synthesizer-magazin.de/synth ... 2&Itemid=2
Was ist denn an dem Geräusch monophon? monophon/stereophon monophon/polyphon monophon-> ein Mensch macht ein Geräusch
hab ich mich beim titel des threads auch gefragt... laut definition bedeutet monophon die erzeugung _eines_ tons (ideal: sinus), insofern ein widerspruch zu geraeusch an sich (nicht periodische schwingungsvorgaenge)... bleibt die frage: ab wann wird zB ein frequenzmodulierter sinuston zum geraeusch?
Das Wort ist von Guido / experimentalelektronik, da müsstet ihr fragen.. es bezieht sich afaik darauf, dass die mitgebrachten synthesizeer monophon sein sollen.. ob ein geräusch von sich aus monophon ist ist eine andere sache.. GIBT ES BILDER?.. das wäre nett..
Kann man.. Afaik ist hier wohl gefragt, dass sie ALT sind.. siehe Regeln.. Alles andere ist egal, denke es ging hier nur um einen lustigen Namen.. Letztes Mal war ich auch dort, war wirklich alles monophon.. nur nicht der C64 Portable "Laptop" .. sx64.