80s - das einzige Jahrzehnt in dem Hip-Hop wirklich cool klang!

Aber es gibt eins meiner Lieblingslieder (newschoolelectro, frühe 90er) da scheint der Beat auch nur von so einer scratch and mix ,also der Komplette Beat,
zu sein. Aber da ist der Rest vom Song so genial gemacht daß es trotzdem sehr cool ist.
 
Ich schnupper gerade ein bißchen auf Junorecords. Die haben eine Hip Hop Spalte wo zusätzl. noch Rnb dabei ist. Bissi schwer
da gezielt nach Hip Hop Stoff zu suchen weils nicht konkret gekennzeichnet ist jeweils.
Aber ich hab eine saugute Single direkt entdeckt die mir echt sehr gut gefällt auf anhieb. Die werde ich mal umgarnen wie ein Kater, und wenn die
mir in einer Woche immer noch so gut gefällt bestell ich die bzw. frag erst bei meinem "echten" Laden ob der die hat oder klarmachen kann.
echt guter >Instrumental Stoff
Bin mal gesapnnt ob ich auch was gutes ,aktuelles mit Text finde.
 
hat für mich einen tollen vibe.
absolut! gefällt mir sehr gut. Monotoner ,cooler beat, aber im Hintergrund viele aber dezente Veränderungen und klanglich total stimmig.
Wenn da jetzt ab und zu mal die Snare kurz aussetzen würde oder und kurze Tomtom breaks oder so wären, wärs für mich noch reitzvoller.
Aber ist schon klasse so wies is.👍:phones:
 
absolut! gefällt mir sehr gut. Monotoner ,cooler beat, aber im Hintergrund viele aber dezente Veränderungen und klanglich total stimmig.
Wenn da jetzt ab und zu mal die Snare kurz aussetzen würde oder und kurze Tomtom breaks oder so wären, wärs für mich noch reitzvoller.
Aber ist schon klasse so wies is.👍:phones:
Ich weiß. Irgendwas ist immer
Aber freut mich, wenn’s gefällt!
 
Für mich waren definitiv die 90er der Höhepunkt von Hiphop, da in dieser Zeit ganz viele großartige Künstler die Bühne betreten haben...
Z.B. Moments of Truth von Gang Starr; Guru (Rest in Piece) und Premier auf dem Höhepunkt...


Oder 2001 von Dr.Dre


Dann gab es ganze "Das Ende von Allem" Projekt aus Frankreich...
Melancholie in Perfektion

Z.B Shurik´n

oder IAM und mit all den Soloprojekten z.b von Akhenaton...


Und Deutschland?

Azad oder Curse und die gesamte Hamburg Szene...

Letztlich waren die 80er die Sternstunde für Rap und Hiphop, aber spannend wurde die ganze Bewegung erst für mich persönlich in den 90ern...

Und heute?
Ich bin jetzt rabiat... Heute ist Hiphop eine Perversion von einer guten und wichtigen Sache, die damals soviel ermöglicht hat... Sry für diesen plakativen Satz, weil er nicht wirklich der Wahrheit entspricht. Dennoch; Der "Mainstream, Chart fokusierte Hiphop" ist für mich nur mehr schwer zu ertragen...
 
Es gab in den 80er nicht nur die Fat Boys , Nein es gab auch die Skinny Boys!! Hier das volle Album auf Youtube.



am außergewöhnlichsten fand ich von denen damals wie heute :

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß. Irgendwas ist immer
Ne, :cool: es gibt auch Platten wo ich Sage 100% perfekt für mich. Aber das ist prozentual von allem was mir gefällt wenig. Von daher hast du Recht mit
"irgendwas ist immer". Selbst die Maxi "Killergroover" von Formula v finde ich nicht 100% perfekt. Ich finde sie ist am Ende zu lang bzw. ich finde den
Track perfekt nur bis zu der Stelle zu der ich ihn hier im Video aufgenommen habe denn die Maxi geht normal noch ein paar Minuten länger.
Aber das ist denke ich auch ein Grund warum man selbst Musik macht. Man hat den Anspruch einen Track zu machen der einem 100%ig zusagt.
So war das jedenfalls immer bei mir. Wie die anderen das sehen war mir immer egal.
Killergroove von 1983 by Rich Cason (r.i.p.)
 
Noch dem Electro Rap zuzuordnen, also noch nicht richtig Hip Hop weil sehr Synthesizerlastig auf gewisse Weise-
Auch wieder die Message geh in die Schule und bau keine Scheiße. Ich hatte damals Englisch leider noch nicht so gut
verstanden (die Platte hatte ich damals bei Citymusic als teure importscheibe gekauft) also verpufften die Texte leider.



den Reverb mit dem Delay in der Stimme fand ich damals direkt total ansprechend obwohl ich kaum was verstand was er rappte
Es war die Zeit wo die Stimme noch wie ein Instrumment war was Klang rüberbrachte und wenig message weil ich
kaum was verstand. Ich konzentrierte mich auch nicht drauf. Wollte gar nicht vertstehen. Dachte mir meine Eigenen Messages was
es bedeuten soll ;-) war ja erst 13 Jahre alt. Verstand paar Brocken. Wollte aber gar nicht verstehen und eigentlich nur den Sound der Stimme
und der fremden amerikanischen Sprache die ich cool fand weil die Amerikaner damals halt alles hatten was cool war bzw. haben sie ja
den Hip Hop hier importiert(Damals gab es noch nicht mal Ahornsirup in unseren Supermärkten)Und ich weiß noch ganz genau die weißen Amis haben fast alle Iron Maiden und so Heavy Metall gehört und
die Schwarzen haben Rap gehört. Man hat die Jungs immer gesehen wenn sie aus der Kaserne kamen und in die Stadt sind zum feiern.
"Do the hip do the Hop do the Schoppe in the Kopp". Ich war da noch zu Jung fürs Funkadelic.
 
Zuletzt bearbeitet:


Neueste Beiträge


Zurück
Oben