Ab wann konnte man komplett ITB (im Rechner) arbeiten?

Im Januar 2002 erschien von VNV Nation das Album Futureperfect, das verwendete lt. Aussage von Ronan Harris nur Softwareinstrumente. Ich habe die alten Zillo oder Orkus Hefte nicht mehr, um das zu belegen, steht aber so auch bei Wikipedia. Ob das dann auch alles im Rechner gemischt wurde, weiß ich nicht mehr. Allerdings war ich von dem Album auch ziemlich enttäuscht, sowohl vom Klang als auch von den Songs. So sehr, das ich es relativ schnell wieder verkauft habe.
 

Wenn man es ganz genau nehmen will, und sich extrem starken Beschränkungen auferlegt, dann konnte man schon mit den Heimcomputern allein Musik machen. Ich denke was hier eher gemeint ist, ist eine so übliche Musikproduktion, wie sie im Radio oder im Film auch hätte laufen könnte, wenn man da mal extrem minimalistischen Sachen weglässt, die man auch mit dem SID-Chip des C64 hätte machen können.
 
Ich hätte praktisch etwa ab 1997 auch komplett in the box arbeiten können. Wenn auch nicht komplett nativ. Pro Tools und Sample Cell hatte ich damals, kurz darauf kam der Virus TDM und auch der Emagic EXS24 sowie ES2. Meine erste Produktion die komplett itb lief, war aber erst um 2002.
 

Similar threads

future_former
Antworten
100
Aufrufe
7K
WaveMachine
WaveMachine


News

Zurück
Oben