Ableton Live 9

tom f schrieb:
es mag einer selbstoffenbarung gleichkommen was du da verlautbarst - es ist vollkommen gleichgültig WAS für musik dabei rauskommt solange die technischen und musikalischen argumente (die du nicht verstehen willst) objektiv sind und sich somit dem streit den du hier anzetteln willst gänzlich entziehen.

anstatt was in der art von "mein track ist sicher geiler als deiner" zu faseln - kannst du ja gerne meine obige aufzählung durch objektive fakten widerlegen
Blabla ich bin so geil blabla ich provozier nur rumm blablabla

Du hast mich nicht verstanden. Ich kenne den Unterschied aber halte ihn für unrelevant in meiner Musik. Um nicht zu sagen: da scheiss ich glatt drauf beim Musikmachen weil ich auch so zufrieden bin.

Wäre ich es nicht und der Meinung das kurven in der Automation wichtig wäre, hätte ich einfach zu einem Sequenzer gewechselt der das anbietet und fertig.

Mit dem Aufruf nach Musikbeispielen will ich eventuell Leute entlarfen die sich den ganzen Tag den Mund über Theorien faselig reden (die manchmal nichtmal stimmen !!), alles meinen (besser) zu wissen, aber am Ende in der Praxis keine guten Ergebnisse hinbekommen... Nicht daß ich denke daß du zu diesem Schlag Leute gehörst... aber gibts was von dir zu hören ?
 
Soundwave schrieb:
wieso soll seine frage irrelevant sein?

und jedes theme wurde hier schon besprochen, ja auch dieses... ;-)


weil er lieber mal die anderen punkte verstehen sollte bevor er in eine seitengasse abbiegt um zu verschleiern, dass er - von dem um was es vorher ging - keine ahnung hat.
da redet einer regelmässig was vom "tellerrand" und dann hapert es bei so extremen basics? ...und dann macht er sich auch noch lustig drüber?
gut - sind wohl alle doof - ausser er :floet:
ich seh das ganz einfach - sowas braucht man sich weder persönlich noch fachlich gefallen lassen
 
s-tek schrieb:
aber ick bin auch haupberuflich grafiker und naja....berufsproblem. meine kurven sollen gut aussehen, also brauch ich für ne annehbare und musikalische kurve auch mindestens 3 punkte :D
Keine weiteren Fragen euer Ehren :kaffee:
 
da steht auch musikalisch. ich höre das auch ohne es zu sehen. fletcher munson und logarhytmic wurden ja schon erwähnt. wenn du dich bewusst dagegen entscheidest und lieber lineare fades machst is das doch ok. deshalb muss es aber noch lange nicht die einzige wahre konstante im universum sein =)
 
s-tek schrieb:
wenn du dich bewusst dagegen entscheidest und lieber lineare fades machst is das doch ok. deshalb muss es aber noch lange nicht die einzige wahre konstante im universum sein =)
Richtig! Darauf wollte ich hinaus - das gleiche gilt natürlich auch für euch. Nur weil ihr es nutzt, heißt es nicht das es alle brauchen und nutzen müssen.

Dann sind wir uns ja jetzt einig, wa ?
 
Zolo schrieb:
tom f schrieb:
es mag einer selbstoffenbarung gleichkommen was du da verlautbarst - es ist vollkommen gleichgültig WAS für musik dabei rauskommt solange die technischen und musikalischen argumente (die du nicht verstehen willst) objektiv sind und sich somit dem streit den du hier anzetteln willst gänzlich entziehen.

anstatt was in der art von "mein track ist sicher geiler als deiner" zu faseln - kannst du ja gerne meine obige aufzählung durch objektive fakten widerlegen
Blabla ich bin so geil blabla ich provozier nur rumm blablabla

Du hast mich nicht verstanden. Ich kenne den Unterschied aber halte ihn für unrelevant in meiner Musik. Um nicht zu sagen: da scheiss ich glatt drauf beim Musikmachen weil ich auch so zufrieden bin.

Wäre ich es nicht und der Meinung das kurven in der Automation wichtig wäre, hätte ich einfach zu einem Sequenzer gewechselt der das anbietet und fertig.

Mit dem Aufruf nach Musikbeispielen will ich eventuell Leute entlarfen die sich den ganzen Tag den Mund über Theorien faselig reden (die manchmal nichtmal stimmen !!), alles meinen (besser) zu wissen, aber am Ende in der Praxis keine guten Ergebnisse hinbekommen... Nicht daß ich denke daß du zu diesem Schlag Leute gehörst... aber gibts was von dir zu hören ?

mann oh mann... bist du wirklich so strunzdumm?

muss ich dir jetzt audiobeispiele posten wo man den ausklang eines sounds linear und wo man ihn exponentiell ausfadet? (mal gaaaaanz zu schweigen von dem unterschied von solchen modulationsquellencharakteristiken auf nen filter oder auf nen fm-ammount etc..etc..)
kannst du dir das nicht mal selber "vorstellen" wo der unterschied liegt?
komisch - denn das hört auch ein halb-tauber..

aber ich stelle deinen aussagen nach fest (denn sowas hast du jetzt schon mehrmals hier gepostet) dass du dir grundsätzlich wohl nur features vorstellen kannst die auch dir persönlich was bringen - so nach dem motto "weil ich kalt dusche ist warmasser doof" ... tja - das ist dann leider nicht meine gedankliche welt mein freund.

jedenfalls freue ich mich für dich dass du in einem ableton 9 thread kommunizierts dass die die fatures von 7 reichen und dir was weiss ich was alles nix bringt...und deswegen das wohl für alles so sein muss.


fakt ist : du hast wegen einem spässchen von mir ganz am anfang den ganzen zoff vom zaun gebrochen hast und MICH als ot-nerver betitelst?

na wenigstens hast du dich diesmal durch deine offen dargelgte sachunkenntnis selber zum deppen gemacht . es möge dir eine lehre sein

gibt sicher viele sachen auf der welt die "dir nichts nutzen und ohne die du auskommst" aber was soll man mit dem anfangen? ist das denn irgendwem ne wertvolle info? sollte man sich gar von deiner "beschränktheit" in diesem punkt inspirieren lassen?

mach doch nen eignen thread: dann kannst du thematisieren ob du bei autos nen 5.ten gang brauchst, ob suppe warm sein soll beim verzehr, oder ob gregoriansiche choräle nach 23:00 uhr gesungen werden sollen


schöne gruesse


ps: gerne warte ich noch immer auf fundiert nachvollziebare gegenargumente (nicht subjektive wertungen) zu den drei oben genannten aspekten
 
So ein sinnloses dummgelaber.. Junge junge...

Da du anscheinend zu doof bist, nochmal zum Mitschreiben: Ich kenne den Unterschied natürlich, habe ihn nirgends in Frage gestellt und gesagt das er für meine Musik nicht wichtig ist. Punkt. Komm halt mit klar...

Und nochmal als Tip wegen Sampleherstellung: Ableton hat für sowas kein internen Editor. Der externe Wave Editor kann das dann ;-)
 
Zolo schrieb:
So ein sinnloses dummgelaber.. Junge junge...

Da du anscheinend zu doof bist, nochmal zum Mitschreiben: Ich kenne den Unterschied natürlich, habe ihn nirgends in Frage gestellt und gesagt das er für meine Musik nicht wichtig ist. Punkt. Komm halt mit klar...

Und nochmal als Tip wegen Sampleherstellung: Ableton hat für sowas kein internen Editor. Der externe Wave Editor kann das dann ;-)



achso - na dann - und ich dahcte schon du hättest es nicht kapiert - na da habe ich mich halt geirrt - das tut mir aber leid - nimms mit nicht übel - gell - war auch gar nicht böse gemeint

vielleicht durftest du ja sogar dennoch etwas dazu lernen - wäre schöm und würde dem ganzen auch ne positive abrundung geben

non scholae, vitae discimus - sagt der lateiner - und geteiltes leid (in unserem falle) ist jeinesfalles halbes sobdern DOPPELTES insofern bin ich da ja eh gegen die sozialisierung von nichtwissen.

also - jetz wo alles klar ist - kannst du dich auch gerne mit fremden fadern (achtung; wortwitz) schmücken

..hättest das doch gleich so formuliert - kennst mich doch, bin ein pedant...mit viel energie - aber wirklich .... *kopf leicht zur seite geneigt grins*

paris athen aufwiedersehn
 
aber aber, meine herren, ich muss doch sehr bitten :lol:
selbstverständlich sind kurven wichtig
lass uns mal für eine sekunde annehmen dem wäre nicht so: dann könnte man auch behaupten ist doch völlig wurst wie du an dem poti drehst :school:
 
leedoeslala schrieb:
aber aber, meine herren, ich muss doch sehr bitten :lol:
selbstverständlich sind kurven wichtig
lass uns mal für eine sekunde annehmen dem wäre nicht so: dann könnte man auch behaupten ist doch völlig wurst wie du an dem poti drehst :school:
Drehst du immer linear oder exponetiell am Potti den Filter auf ? Und gibt es Synthesizer die nur ein Dreieck als LFO haben ? Und falls ja: haben sie eine Daseinsberichtigung ? :floet:
 
niemand bestreitet das rampen im club gut funktionieren
ja, die langweiligen synths haben nur ein dreieck :lol:
 
Ich denke du hast überhaupt keine Vorstellung wie man einen Filter exponentiell am Poti schraubt :lol: Sonst würdest du das nicht mit einer Musikrichtung verbinden ;-)
 
Junge Junge hier ist was los...
Hüllkurven ...
Lasst mal lieber über die Preise diskutieren ...

SIE KLAUEN UNSERE JOBS !!!

Gruß
 
Ein anständiger Audio-Editor Marke Wavelab wäre mal fällig. Es nervt für so was immer noch ein anderes Programm nehmen zu müssen. Mal eben ne Datei schneiden oder die Enden faden geht nicht mit dieser Software. Bei dem Preis hätte ich aber den Anspruch, alles aus einer Hand zu liefern. Vom netten Tool für die Bühne ist Ableton mittlerweile weit genug weg. Und irgendwie muss es doch möglich sein ohne zwanzig Arbeitsschritte auszuführen eine .wav Datei zu bearbeiten. Katastrophal!
 
Ermac schrieb:
Ein anständiger Audio-Editor Marke Wavelab wäre mal fällig. Es nervt für so was immer noch ein anderes Programm nehmen zu müssen. Mal eben ne Datei schneiden oder die Enden faden geht nicht mit dieser Software. Bei dem Preis hätte ich aber den Anspruch, alles aus einer Hand zu liefern. Vom netten Tool für die Bühne ist Ableton mittlerweile weit genug weg. Und irgendwie muss es doch möglich sein ohne zwanzig Arbeitsschritte auszuführen eine .wav Datei zu bearbeiten. Katastrophal!

ja da geh ich auch vollkommen mit. das fehlt an allen ecken und enden, aber naja... bemängel ich seit jahren. die kids(90% der user nehme ich an) interessiert das nich, die nutzen fertige samples...
aber mir fehlen normalisieren auf einstellbare dB und analysetools die mir RMS, Peaklevel oder dc offset anzeigen und sowas alles. vom schneiden ma ganz abgesehen. ich mach sowas übrigens soweit es geht auch in der arrangieransicht oder mittels der envelope ansicht in den clips, aber dit is "ungenügend" für sonen preis. und immerhin erheben sie auch den anspruch einer vollwertigen DAW :P
 
Hab ich auch nie verstanden dieses hin und hergefummel, zwischen den beiden Ansichten, um ein Sample zu schneiden.

Gruß
 
s-tek schrieb:
die kids(90% der user nehme ich an) interessiert das nich
Ja sicher :selfhammer:

1. Kann man ne Menge in Ableton machen wenn man weiß wie
2. Ist doch Wavelab dann geradezu eingebunden. So ein Hickhack nur wegen einem Mausklick ?

Was ich ernsthaft schlimm finde, ist daß man keine Mp3's exportieren kann.
 
Soweit ich weiß hat das was mit den Rechten zu tun, die erst eingekauft werden müssten und dann wäre Ableton 20 Euro teurer oder sowas... :?
 
Also man munkelt das Live doch von grundauf neu programmiert wurde um Resourcenschonender zu werden !

Und bei der Suite 9 ist das Orchestral Pack dabei was 500 (?) Euro gekostet hat.

leedoeslala schrieb:
auf die 20€ kommt es dann auch nicht mehr an :roll:
Na doch. Uns jetzt vielleicht nicht, aber im Wirtschaftlichen Bereich kann man ja hochrechnen wieviel Kunden man bei welchen Preiserhöhungen verlieren würde bzw. nicht gewinnen würde. Wenn das nur 1000 User wären, sind das für Ableton schon enorme finanzielle Einbusen. Und für was ? Dafür das die Leute Mp3 exportieren können was sonst auch alle irgendwie in Kauf genommen haben ;-)
 
da wird doch am falschem ende gespart
digital audio workstation ist dann doch was anderes?
 
Ja eben nicht ! :selfhammer: Das würde der Firma Verlusten einfahren (und hätte kein Vorteil für die Firma) und darunter würden auch wir als Endverbraucher am Ende leiden.

Und wenn andere Daws das zum Teil auch nicht haben, scheints ja auch nicht so doof zu sein... :floet:

Die eventuelle Lösung: sie müssten es optional als Addon verkaufen ! Falls es gehen würde...
 
selbst fucking garageband spuckt aus 24bit komprimiertes Format aus
dat koscht nix
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben