G
Guest
Guest
Da fragt man sich, wer hier der Affe ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
es steht auch 20th century fox links unten, den meisten menschen fehlt es allerdings hochgradig an medienkompetenz, deshalb funktioniert soetwas auch nachwievor gut. mittlerweile ist der medieninkompetente "poebel" ja dazu uebergegangen, alles was er nicht versteht oder nicht glauben mag mit "fake" zu titulieren, auch wenn ein "fake" an sich auf etwas ganz anderes abziehlt und nicht unbedingt mit viralem marketing zu tun haben muss. meist ist es aber auch egal ob etwas als virales marketing/fake/etc... entlarvt wird. es zaehlt in erster linie die erzaehlung, dass authentizitaet im zeitalter digitaler bildmanipulation fuer laien nur schwer zu erkennen bis unmoeglich nachzuvollziehen ist, wurde mittlerweile nahtlos in einen zustand permanenter und akzeptierter inkompetenz uebergefuehrt: s.o. es ist sowieso nichts mehr echt, also kann der fake als symbol gleich in den status des wahren gehoben werden, anders liesse sich die bilderflut nicht mehr verhandeln und alles wird wahr, weil es im kollektiven bewusstsein existiert ungeachtet der intention der originaeren autorenschaft.gorby23 schrieb:Euch ist aber schon klar, daß das ein Werbefilm für "Rise of the Planet of the Apes" ist, oder? -> virales Marketing![]()
Hmm - mache ich mich jetzt zum Affen, wenn ich sage, dass es mir genauso geht, und in gewisser Gefahr stehe, diesen Film anzuschauen?Matt van K schrieb:War nie ein Freund vom POA aber der Trailer hat was.
http://www.youtube.com/watch?v=kNbuWA4Y4jA