ossi-lator
||||||||||
Der Adapter ist ok, die Kontroll-Leuchte ist aktiv. Natürlich kann auch die SSD eine "Macke" haben. Denn die SSD wird ja nicht einmal in der Datenträgerverwaltung aufgeführt.
hier steht übrigens wie man eine Festplatte initalisiert wenn sie nicht vor-formatiert ist:
 
					
				Festplatte initialisieren unter Windows
Neue Festplatten müssen unter Windows initialisiert werden, bevor Sie sie nutzen können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dabei vorgehen.
				vielleicht hilft das ja.
 
 
		 
 
		 Also habe ich mir für 10 € einen USB/SATA Adapter besorgt und die SSD (Samsung EVO 1TB, natürlich ohne Montage-Schrauben) daran angeschlossen. Das dann an den Mac (macOS 10.12.6) und dort mit dem Festplattendienstprogramm auf exFAT formatiert und wieder in die MPC eingebaut (Schrauben werden von AKAI mitgeliefert!). Läuft. Nun die MPC mit USB an den Mac. Kein Laufwerk. Ok, in den Controller-Mode geschaltet - kein Laufwerk wird gemountet. Grrrrrrr. Schade. Ok, brauche ich auch nicht. Dachte ich. Nun zu einem weiteren Nachteil. Die neue SSD ist eingebaut, aber ja noch leer."
 Also habe ich mir für 10 € einen USB/SATA Adapter besorgt und die SSD (Samsung EVO 1TB, natürlich ohne Montage-Schrauben) daran angeschlossen. Das dann an den Mac (macOS 10.12.6) und dort mit dem Festplattendienstprogramm auf exFAT formatiert und wieder in die MPC eingebaut (Schrauben werden von AKAI mitgeliefert!). Läuft. Nun die MPC mit USB an den Mac. Kein Laufwerk. Ok, in den Controller-Mode geschaltet - kein Laufwerk wird gemountet. Grrrrrrr. Schade. Ok, brauche ich auch nicht. Dachte ich. Nun zu einem weiteren Nachteil. Die neue SSD ist eingebaut, aber ja noch leer." 
 
		
 
 
		 
 
		
 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		