Moogulator
Admin
Also, je jünger du bist, desto spannender für mich die Antwort auf dies:
Meine Frage dazu lautet:
Wenn man mit jeder Musik die man haben möchte für "kostenlos" oder extrem verfügbar aufwächst, Band T-Shirts keine Form von Statement mehr darstellt und sonst Musik scheinbar nach den 90'ern Geborene nichts mehr angeht, ist es richtig, dass man sich einfach nicht mehr über Musik Gedanken macht? Wie wird man da aufwachsen? Was ist Musik für dich, was bedeutet sie dir und weshalb. Bitte nicht Leute, die irgendwas mit 70/80er erzählen können aus eigener Erfahrung, das kenne ich. Idealerweise die, die schon mit Internet und Verfügbarkeit aufgewachsen sind oder Kinder haben, die das beschreiben können hier listen so gut es geht und was daraus wird oder man meint das es wird.
Wie sieht das aus, wie empfindet man Musik und da du ja hier bist - scheint dir wichtig zu sein! Klare Sache. Wie bist du da hin gekommen, ist das normal oder eher abwegig oder einfach nur irgendein "Hobby"? etc.
Was sind deine Träume oder Ziele besonders im Abgleich mit dem, was die Alten so denken und sagen, ist das albern für dich, wenn sich Leute mit Enthusiasmus und Band-T-Shirts oder anderem Kram zeigen und sich "zugehörig" machen zB durch Optik und so weiter. Bis ins Absurde a la M'era Luna Festival
Und - bitte auch schreiben, was nicht mit meiner Voransage zusammenpasst, denn das ist nur ein Aufhänger, mich interessiert quasi alles, will da sonst nicht weiter lenkend eingreifen ..
Mal sehen, ob es überhaupt Antworten gibt oder geben kann…
Feedback schrieb:the acid test schrieb:In meiner Kindheit war nichts uninteressanter als Musik. Es lief bei uns eben nur so nebenher wenn Mutti kochte oder Papa in der Garage mal was werkelte.
Als wir um 1992 an die Ostsee sind lief auf Kassette Haddaway in Endlosschleife. Ich glaube das wir Kinder das damals so wollten ....
...auch im fortgeschrittenen Alter noch empfänglich für neues.
Hmm. 1992 noch Haddaway und jetzt, 2014 im fortgeschrittenen Alter...Schei?e ne, wo sind denn dann einige hier incl. mir?![]()
![]()
![]()
Meine Frage dazu lautet:
Wenn man mit jeder Musik die man haben möchte für "kostenlos" oder extrem verfügbar aufwächst, Band T-Shirts keine Form von Statement mehr darstellt und sonst Musik scheinbar nach den 90'ern Geborene nichts mehr angeht, ist es richtig, dass man sich einfach nicht mehr über Musik Gedanken macht? Wie wird man da aufwachsen? Was ist Musik für dich, was bedeutet sie dir und weshalb. Bitte nicht Leute, die irgendwas mit 70/80er erzählen können aus eigener Erfahrung, das kenne ich. Idealerweise die, die schon mit Internet und Verfügbarkeit aufgewachsen sind oder Kinder haben, die das beschreiben können hier listen so gut es geht und was daraus wird oder man meint das es wird.
Wie sieht das aus, wie empfindet man Musik und da du ja hier bist - scheint dir wichtig zu sein! Klare Sache. Wie bist du da hin gekommen, ist das normal oder eher abwegig oder einfach nur irgendein "Hobby"? etc.
Was sind deine Träume oder Ziele besonders im Abgleich mit dem, was die Alten so denken und sagen, ist das albern für dich, wenn sich Leute mit Enthusiasmus und Band-T-Shirts oder anderem Kram zeigen und sich "zugehörig" machen zB durch Optik und so weiter. Bis ins Absurde a la M'era Luna Festival

Und - bitte auch schreiben, was nicht mit meiner Voransage zusammenpasst, denn das ist nur ein Aufhänger, mich interessiert quasi alles, will da sonst nicht weiter lenkend eingreifen ..
Mal sehen, ob es überhaupt Antworten gibt oder geben kann…