erledigt Anderer Sound in DAW und außerhalb (Die Audienttreiber sind fürn Arsch) 🍑💨

pocvecem
pocvecem
schwer nudelabhängig
Auf meinen Rechnern deaktiviere ich sämtliche Audiogeräte für die Wiedergabe und Aufnahme, die ich nicht benutze.
Direkt in der Systemsteuerung -> Sound. Da tauchen in der Liste alle möglichen Wiedergabe- und Aufnahmegeräte auf.

Dann das Audientgerät bei Wiedergabe und Aufnahme als Standardgerät festlegen (normalerweise über rechtsklick auf das Icon). In WIn10 bekommt das Icon dann einen grünen Poppel ins Icon.

Es gibt da so manche Audiotreiber, die sich gerne ungefragt als Standardgerät festlegen. Bei mir sind das z.B. die Roland TR-8 und System-1.
 
Cosmo Profit
Cosmo Profit
|||||||||||
Dachte ich mir doch.
Die haben offenbar nur den ASIO Treiber sauber programmiert und den WDM Treiber vermurkst, also den , welchen Windows nutzt.
Die Treiberdetails:
Hier ist zu viel drin. Die erste Datei ist von Audient, der Rest von Microsoft. Rauslöschen kann ich es in diesem Fenster nicht. Rechtsklick bewirkt nichts.
Auf dem Weg geht das nicht.
Soweit ich weiß, kann Windows nicht den Asio Treiber als Standard Treiber verwenden, warum auch immer.

Es ist zwar sehr merkwürdig, dass der nicht-Asio Treiber klanglich so abweicht, aber denkbar.
Es gab bei den UAD Apollo Interfaces das Problem, dass es mit dem Windows WDM Treiber auch immer Ärger gab, während der ASIO Treiber in der DAW ok war.
Die Lösung war aber nur ein workaround, eine Art dazwischengeschaltetes Hintergrundprogramm, welches mit ASIO umgehen kann.
Muss ich nochmal gucken.
 
Cosmo Profit
Cosmo Profit
|||||||||||
Also es gibt diese Software:
Das kann wohl alle Audio Ströme unter Windows auf sich umleiten und über ASIO Treiber ausgeben.
Hab allerdings keine Erfahrung damit.
Ideal ist es auf jeden Fall auch nicht.

Wenn es dir hauptsächlich um Audio Player geht, da gibts auch welche die Asio unterstützen, z.B. foobar2000.
 
ganje
ganje
Benutzerdefiniert
Ich war nebenbei auch mit Audients Support in Kontakt. Sie fragten nach einem Video, also schickte ich ihnen eins zu. Da ich das Ergebnis nicht selbst beurteilen kann, bekam ich Hilfe per PN. Der Unterschied in meinem Video und der verwendeten Datei entspricht dem was ich die ganze Zeit erzählte.
Bin gespannt wie Audient darauf reagiert und ob es in absehbarer Zeit ein Treiberupdate geben wird.

Ich habe mir gestern das UA Volt 176 bestellt. Kommt im Laufe des Tages. Mal sehen wie sie die Treiber programmierten.

Also es gibt diese Software:
Das kann wohl alle Audio Ströme unter Windows auf sich umleiten und über ASIO Treiber ausgeben.
Hab allerdings keine Erfahrung damit.
Ideal ist es auf jeden Fall auch nicht.

Wenn es dir hauptsächlich um Audio Player geht, da gibts auch welche die Asio unterstützen, z.B. foobar2000.
Danke für den Link. Bleibt hier als Notlösung gespeichert. Footbar schaue ich mir auch mal an, aber ich bin so sehr an Winamp gewöhnt, dass ich da nicht mehr weg möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Plasmatron
Plasmatron
*****
Warum holst du dir denn nicht ein Class Compliant Gerät, dann braucht man gar keine Treiber mehr

😂
 
Martin Kraken
Martin Kraken
|||||||||||||
„Alle die bis 31.3. ein UA Interface kaufen, bekommen Plugins im Wert von 448 Euro dazu.“ Dann schaut man nach, welche das sind…
  • Teletronix LA-2A Classic Leveler Collection
  • Pure Plate Reverb
Alles nur noch Verarschung.
 
ganje
ganje
Benutzerdefiniert
Plugins sind mir eh egal.. Weiter geht's mit der visuellen Auswertung der Treiberproblematik.

Per PN bekam ich grafische Ansichten, vom Audio aus dem Video meiner Desktopaufzeichnung und der mp3, die ich dort abspielte, zugeschickt. Wenn man sie übereinander legt, sieht es so aus:

audient-win.jpg

Die Grafiken sind nicht zu 100% aufeinander abgestimmt, aber es reicht um sich ein Bild vom Bild zu machen.

Das Transparente ist die mp3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Martin Kraken
Martin Kraken
|||||||||||||
Nen zweiten PC haste nicht, um das Gerät nochmal woanders zu testen?
 
ganje
ganje
Benutzerdefiniert
Ich weiß nicht ob es jemand nachempfinden kann, aber mich macht sowas wahnsinnig.. Hier auch das Video dazu:

Anhang anzeigen 2023-03-15 12-36-03.mp4

Leider ohne Ton, da ich keinen Nerv dafür habe es dort einzurichten. Aber den Ton gibt es zwei Beträge weiter oben.
 
ganje
ganje
Benutzerdefiniert
Ich befürchte, dass deren Support auch nur Audient AIs unter Windows laufen hat. Somit konnte er es gar nicht hören.. Mittlerweile bereue ich es, dass ich mir den Spruch beim Antworten verkniffen habe.
 
verstaerker
verstaerker
*****
du kennst nicht zufällig jemanden mit nem Mac? Nur mal zum ausprobieren.
 
ganje
ganje
Benutzerdefiniert
Damit ich sehe wie toll ich es hätte, wenn ich wechseln würde?

Ich habe mit dem Händler telefoniert und fahre nächste Woche hin. Wenn sie es reproduzieren können, nehmen sie es zurück. Ich hoffe, dass bis dahin keine neuen Treiber rauskommen.
 
Martin Kraken
Martin Kraken
|||||||||||||
Vielleicht hast du ja in Windows den Auto Low Cut für Sprache aktiviert. Da hilft dann auch kein neues Interface ;-)
 
Martin Kraken
Martin Kraken
|||||||||||||
Damit ich sehe wie toll ich es hätte, wenn ich wechseln würde?

Ich habe mit dem Händler telefoniert und fahre nächste Woche hin. Wenn sie es reproduzieren können, nehmen sie es zurück. Ich hoffe, dass bis dahin keine neuen Treiber rauskommen.

Und nicht doch mal an einem anderen Rechner testen?
 
ganje
ganje
Benutzerdefiniert
Vielleicht hast du ja in Windows den Auto Low Cut für Sprache aktiviert. Da hilft dann auch kein neues Interface ;-)
Ja, vielleicht hätte ich auch nur neustarten sollen.

Und nicht doch mal an einem anderen Rechner testen?
Das mache ich jetzt doch, damit ich vorbereitet bin.. Bald müsste das Volt 176 ankommen. Wenn damit alles in Ordnung ist und ich den Fehler am Laptop reproduzieren kann, besteht ein 50:50 Risiko, dass das iD4 das Wochenende nicht überlebt.
 
Martin Kraken
Martin Kraken
|||||||||||||
Before du es kaputt machst kannst du es mir schenken, ich habe noch irgendwo ein Mac, da kann es dann auf den Gnadenhof und in Ruhe altern.
 
ganje
ganje
Benutzerdefiniert
Bald müsste das Volt 176 ankommen.
Es ist angekommen. Das Kabel vom iD4 rausgezogen, das UA angeschlossen, nicht neugestartet, Winamp aufgemacht, Play gedrückt und es klingt fett. 👍

Before du es kaputt machst kannst du es mir schenken, ich habe noch irgendwo ein Mac, da kann es dann auf den Gnadenhof und in Ruhe altern.
Mal sehen.. Wenn ich es kaputt mache, habe ich persönlich mehr davon.
 
2bit
2bit
||||||||||
Habe grad die Antwort vom Support bekommen. Er hört den Unterschied nicht.
:picard:

1. Hat der SB einen Hörschaden?
2. Benutzt er ein Handy zum abhören?
3. Hat er's überhaupt gar nicht angehört, weil er davon ausgeht, dass das eh nur esoterisches Gemecker von dir sei?
4. Er weiß ganz genau, dass das Ding nix taugt und schreibt irgendwas, um dich schnell wieder loszuwerden?

Hat noch jemand ein wohlwollenderes Szenario?
 
Martin Kraken
Martin Kraken
|||||||||||||
Es ist angekommen. Das Kabel vom iD4 rausgezogen, das UA angeschlossen, nicht neugestartet, Winamp aufgemacht, Play gedrückt und es klingt fett. 👍


Mal sehen.. Wenn ich es kaputt mache, habe ich persönlich mehr davon.

Du musst nicht immer an dich denken, denk doch auch mal an das Interface, dass kann ja auch nix dafür das sein Hersteller am Treiber geschlampt hat. Habe jetzt mal im Netz gesucht, du bist da nicht der einzige der da Probleme hat. Lösung scheint es aber nicht zu geben, irgendwas mit Multi-Client Treibern. Können halt so teure Interfaces nicht, weil die nur für den DAW-Betrieb optimiert sind, da ist ein Interface für normale Nutzer wie das Behringer schon besser.
 
ganje
ganje
Benutzerdefiniert
Du musst nicht immer an dich denken, denk doch auch mal an das Interface, dass kann ja auch nix dafür das sein Hersteller am Treiber geschlampt hat. Habe jetzt mal im Netz gesucht, du bist da nicht der einzige der da Probleme hat. Lösung scheint es aber nicht zu geben, irgendwas mit Multi-Client Treibern. Können halt so teure Interfaces nicht, weil die nur für den DAW-Betrieb optimiert sind, da ist ein Interface für normale Nutzer wie das Behringer schon besser.
Danke für die Recherche. Das erspart mir das Ausprobieren am anderen Rechner. Das Ding geht als Garantiefall zurück.

Außer jemand von euch möchte es kaufen. Die Treiber sind nicht so schlecht wie alle sagen.

Ich hätte auch noch ein iD44 mk1 anzubieten.
 

Similar threads

Feldrauschen
Antworten
35
Aufrufe
4K
DarkFrank
DarkFrank
monophonK
Antworten
1
Aufrufe
1K
marco93
marco93
duplobaustein
Antworten
128
Aufrufe
15K
duplobaustein
duplobaustein
 


News

Oben