erledigt Anderer Sound in DAW und außerhalb (Die Audienttreiber sind fürn Arsch) 🍑💨

ganje
ganje
Benutzerdefiniert
Kennt das jemand? Der Mix in der DAW klingt fett und wenn man es exportiert, klingt es dünn. Egal ob mp3 oder WAV.

- Windows 11
- Audient iD4 (Treiber: v4.3.13a)
- Cubase 12
- Innerhalb und außerhalb der DAW bin ich im gleichen Format (24/48).
- Es sind keine "Verbesserungseffekte" in Windows eingeschaltet.
- Win, Cubase und Audient sind auf dem aktuellen Stand.

Ist das ein Treiberproblem? Gibt es eine Lösung, außer ein anderes Audiointerface zu nehmen?

Audient habe ich auch schon angeschrieben.. Sie meinten Folgendes:
I would recommend checking that the input and output sample rates of your system are both set to be matching the sample rate used in your preferred software. I would also make sure that the Exclusive Mode boxes are NOT ticked, as this can cause certain programs to change the sample rate of your interface's inputs and outputs.
1. Go to Settings > System> Sound > Sound Control Panel
2. Head to the "Playback" tab and for each of your Interface's outputs, make sure that the bit depth and sample rate are set to the desired value and untick the Exclusive Mode boxes.
3. You will then need to head to the "Recording" tab and for each of your interface's inputs, make sure that the bit depth and sample rate are set to the desired value and untick the Exclusive Mode boxes.
4. Make sure the sample rate and bit depth used in your audio software is set to the same values as it is within your system settings.
Das hat nichts gebracht.. Ist auch nicht wirklich die Antwort auf meine Frage gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Golden-Moon
Golden-Moon
Irawadi
Nimm doch mal Audio vor dem rendern möglichst spät in der Kette auf und vergleich es mit der gernderten Datei.
 
ganje
ganje
Benutzerdefiniert
Ich soll was? :denk:

Ich vergaß zu erwähnen: Wenn ich die exportierte Datei ins Projekt einfüge, klingt sie wie der Rest. Fett. Im Winamp oder anderen Playern in Windows, klingt sie dünn.
 
Tom Noise
Tom Noise
*****
Kannst Du denn die gerenderte Datei bei gleicher Lautstärke mit dem Signal in der DAW vergleichen und hörst dann einen Unterschied?

Ich vergaß zu erwähnen: Wenn ich die exportierte Datei ins Projekt einfüge, klingt sie wie der Rest. Fett. Im Winamp oder anderen Playern in Windows, klingt sie dünn.

Könnte eventuell in den Systemsettings bei Audio was verstellt sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Thomasch
Thomasch
MIDIChorianer
Womit spielst du denn die gerenderten Wavs ab?
Hat der Player evtl nen EQ, der das verursachen könnte?

Als nächstes würde ich zur Problemsuche auch mal den umgekehrten Weg probieren:
Nimm mal einen "Fremdtrack" von dem du weißt, daß er professionell produziert wurde und importiere den in die DAW.
Klingt der dann "fetter" bzw anders, als wenn du den auf dem Player abspielst?
 
ganje
ganje
Benutzerdefiniert
Der Hauptunterschied liegt im Bass. In der DAW klingt alles definierter, sauberer, besser. Ich würde meinen: Wie es soll. Außerhalb klingt es scheiße. Egal ob es sich dabei um eigene oder fremde Tracks handelt.

Eventuell verhindert die Energiesparfunktion in Windowss exzessive Wooferauslenkung.
Da war ich schon lange nicht.. Ich schaue mal wie die Einstellungen dort gesetzt sind.
 
ganje
ganje
Benutzerdefiniert
Ne, Energieoptionen scheinen es nicht zu sein.. Alles wie zuvor. Sparmodus ist aus, Leistung überall auf voll usw.
 
betadecay
betadecay
Dronemaster Flash
Gehst du in der DAW und in Windows über den gleichen Treiber? Wenn ich mich recht erinnere (man korrigiere mich, wenn ich falsch liege), kann man das doch so machen, dass Windows über die eingebaute Karte (Realtek oder was auch immer) geht, und die DAW über dein Audiointerface?
 
ganje
ganje
Benutzerdefiniert
Kannst Du denn die gerenderte Datei bei gleicher Lautstärke mit dem Signal in der DAW vergleichen und hörst dann einen Unterschied?
Kann sogar DAW und Winamp gleichzeitig abspielen und höre den beschriebenen Unterschied.

Könnte eventuell in den Systemsettings bei Audio was verstellt sein?
Dort habe ich alle Einstellungen durch, aber falls dir etwas exotisches einfällt, bitte Bescheid sagen.

Naja wenn es vor dem rendern in der DAW fett klingt und danach in einem anderen Player dünn könnte es an der DAW liegen.
Könnte, aber DAW klingt für mein Empfinden "normal".

Womit spielst du denn die gerenderten Wavs ab?
Winamp, Win Media Player und VLC. Was anderes habe ich nicht.

Hat der Player evtl nen EQ, der das verursachen könnte?
Ja, hat er, aber nein, ist aus.

Als nächstes würde ich zur Problemsuche auch mal den umgekehrten Weg probieren:
Nimm mal einen "Fremdtrack" von dem du weißt, daß er professionell produziert wurde und importiere den in die DAW.
Klingt der dann "fetter" bzw anders, als wenn du den auf dem Player abspielst?
In der DAW klingt es besser.
 
ganje
ganje
Benutzerdefiniert
Gehst du in der DAW und in Windows über den gleichen Treiber? Wenn ich mich recht erinnere (man korrigiere mich, wenn ich falsch liege), kann man das doch so machen, dass Windows über die eingebaute Karte (Realtek oder was auch immer) geht, und die DAW über dein Audiointerface?
Die Onboard habe ich deaktiviert und zwei Treiber gleichzeitig gehen bei Windows eh nicht.
 
ollo
ollo
*****
Ja, das muss irgendeine Treibergeschichte sein, der Treiber von Cubase läuft normal und der von Windows und dementspechend auch den Playern macht irgendwas mit dem Sound.

Klingt interessant, aber dazu bräuchte ich ein Tutorial =)

Guck mal was beim VLC Player unter Werkzeuge / Einstellungen und dort unter Audio / Ausgabemodul bzw auch Gerät eingestellt ist und merk dir das oder mach einen Screenshot von und spiel mal an den Einstellungen rum, da gibt es viel was man machen kann. Bei mir steht alles auf automatisch und funktioniert, vielleicht ist da bei dir was anders.
 
ganje
ganje
Benutzerdefiniert
Ich installiere jetzt Asio4all und schaue wie es damit läuft.
 
Thomasch
Thomasch
MIDIChorianer
Ich installiere jetzt Asio4all und schaue wie es damit läuft.

Um auszuschließen, daß dein Audient AI irgendwas damit zu tun hat, kannst du auch mal testen wie sich das ausgeht, wenn du statt der Audient den Mainboard Sound in der DAW und im Winamp nutzt.
Wenn mit dem Mainboard Sound das gleiche passiert, dann wäre die Audient schonmal nicht das Problem.
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Läuft aber alles über die Audient iD4 Karte? Wie sieht das File aus das du erzeugst? DAW läuft gleichzeitig, vielleicht muss der Treiber das Format on the Fly konvertieren :dunno:
 
ganje
ganje
Benutzerdefiniert
Um auszuschließen, daß dein Audient AI irgendwas damit zu tun hat, kannst du auch mal testen wie sich das ausgeht, wenn du statt der Audient den Mainboard Sound in der DAW und im Winamp nutzt.
Wenn mit dem Mainboard Sound das gleiche passiert, dann wäre die Audient schonmal nicht das Problem.
Gute Idee. Es liegt am Audient. Über den Kopfhörerausgang vom Realtek ist es wieder fett.
 
Scenturio
Scenturio
au͘͏͡d̛̀i̛͝a͞ţ͏u͏r ̷͜et ̶͟͝a͡l͜t͢͡͠e͜͠ŗa ͝p͢a̛rs
Kann sogar DAW und Winamp gleichzeitig abspielen und höre den beschriebenen Unterschied.
kannst Du ggf. ein Soundbeispiel posten?

EDIT: achso, hat sich schon geklärt. ;-)

Mir ist so was noch nie aufgefallen.
 
ganje
ganje
Benutzerdefiniert
Morgen bestelle ich mir ein anderes Audiointerface. Ist man mit den Treibern von Motu auf der halbwegs sicheren Seite?
 
Thomasch
Thomasch
MIDIChorianer
Ich kenne dein AI nicht, hab aber gerade im Netz gelesen, daß es eine Loopback Funktion hat.
Check doch vorsichtshalber mal Settings für die Loopback Funktion von deinem Audient.
Nicht, daß da irgendwie das Signal gedoppelt und leicht verzögert wieder zugeführt wird.
Sowas führt dann zu Kammfilter Effekten, und da ist dann möglicherweise auch mal der Bass weg.
 
ganje
ganje
Benutzerdefiniert
Ich kenne dein AI nicht, hab aber gerade im Netz gelesen, daß es eine Loopback Funktion hat.
Check doch vorsichtshalber mal Settings für die Loopback Funktion von deinem Audient.
Nicht, daß da irgendwie das Signal gedoppelt und leicht verzögert wieder zugeführt wird.
Sowas führt dann zu Kammfilter Effekten, und da ist dann möglicherweise auch mal der Bass weg.
Loopback ist aus. Da lässt sich auch nicht wirklich was einstellen. Eine abgespecktere AI-Software habe ich noch nicht gesehen, aber mehr als den Mixer brauche ich ja auch nicht. Bei Win-Einstellungen ist überall der normale Ausgang ausgewählt.

so offensichtlich?
Ja.
 
ollo
ollo
*****
Also bevor ich mir was neues kaufe (was das Problem ja vielleicht auch gar nicht löst) würde ich rausbekommen wollen, woran es wirklich liegt. Wäre ja ärgerlich, wenn es eine einfache Einstellungssache ist. Vielleicht kannst du das Interface ja auch mal an einem anderen Rechner anschließen und gucken was da passiert bzw ein anderes von jemand anderem ausleihen um zu hören, wie sich das bei dir verhält.
 

Similar threads

Feldrauschen
Antworten
35
Aufrufe
4K
DarkFrank
DarkFrank
monophonK
Antworten
1
Aufrufe
1K
marco93
marco93
duplobaustein
Antworten
128
Aufrufe
15K
duplobaustein
duplobaustein
 


Neueste Beiträge

News

Oben