Generelle Antwort dazu:
If there's no sound using Asio4all this can have the following reasons:
1. Windows GS wavetable synth active because of exclusive mode checked in playback device
2. Another audio app is still running in the backround (including Windows 8 metro apps)
3. A sample rate incompatibility (but this is very rare)
Die magischen Worte sind "playback device in use". Das ist wahrscheinlich genau dies, was bei Dir passiert. Also zu deutsch: Irgend eine Windowskomponete oder ein vorher gestartetes Programm nutzt das Audiodevice, das eben, wie oben schon erwähnt wurde, nicht Multiclientfähig ist (das ist ja einer der Hauptgründe warum ASIO4ALL überhaupt besteht, die billigen Audiodevices a la Realdreck sind das nie. Das kann der Chip gar nicht.)
Lösungsansätze:
1. Klären ob GS Wavetable Synth aktiv ist. War bei mir bisher meistens der Fall als Problemerzeuger.
2. Alle Startupprogramme deaktivieren. Gern genommen: Irgendwelche Audioausgabe Verbesserer, Mediaplayer die sich im Hintergrund intialisieren etc.
3. Windows Systemsounds deaktivieren. Die nutzen auch die Playback Device
4. Vor dem Initialisiern von ASIO4ALL "NIEMALS

"irgend ein anderes Audiotool, insbesonder kein Browser!!!! starten. Die locken auch das Playback device und geben es gerne mal nicht mehr frei nach deren Beendigung, weil bestimmte Codeteile im Speicher zwecks "Performancesteigerung" nicht beendet werden.
Also Rechner starten, allen Scheiß aus der Audiostart vorher raus, Systemsounds aus etc., Playback Device frei machen. dann geht es mit ziemlicher Sicherheit.
Wenn Du den Mixer erweiters uns z.B. so etwas siehst:
dann hast Du verloren. Dann sind die Playbackdevices schon blockiert.
Jeder einzelne Kanalzug zeigt einen Nutzer des Playbackdevices!
Lautsprecher ist hier in diesem Fall der Realdreck...