Rasenmähermann
||||||||||
Hat jemand Erfahrungen mit der Seite Diawo.de?
www.diawo.de
Die bauen Computer zusammen und verkaufen die auch. Unter anderem auch Audio PC's.
Das interessiert mich.
Ich interessiere mich für diesen hier:
www.diawo.de
Ich kenn mich nicht so gut mit Computern aus, im Zusammenspiel mit DAW's.
Vier Kerne mit 3,6 Gigahertz pro Kern sollte reichen für mich. Ich benutze noch Cubase 5 und glaube zu wissen, es unterstützt ehe nur 4.
Ich habe gelesen wichtig ist Die Singlethread performance und die ist ja gut.+
16 gb ram finde ich OK.
Werde ne größer SSD nehmen, 512.
Ich arbeite nicht mit Samplern, also denen mit riesigen Samplebibliotheken.
Ich hätte auch eher einen AMD genommen, aber vermehrt von Hardware Inkompatibilitätsproblemen gehört. Ich habe einiges an Hardwaregeräten.
Deswegen Intel.
Ich möchte mischen, Vst-Instrumente nutzen und Effekte. Auch Elektron Geräte mit Overbridge 2.0.
So 30 Spuren höchstens, denke ich.
Ich will ansonsten das das Ding stabil läuft. Würde es nur fürs produzieren nutzen und leichte Internetaktivitäten.
Ich habe hier noch einen 10 Jahre alten XP Rechner steht der meine Bedürfnisse noch ganz ok erfüllt. Nur mal um einen Vergleich zu ziehen.
Meine alte Scarlett Karte kann ich, genauso wie Cubase 5, noch benutzen.
Ansonsten viel Midi Geräte und halt zwei elektron geräte mit usb sound streaming.
Der Pc sollte aber auch etwas für die Zukunft gewappnet sein.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Audio-PC / Audio Workstation / Tonstudio-PC
Audio-PCs für kreative Producer, perfekt zum arbeiten mit den populären 64bit Sequenzern und VST Plugins.
Die bauen Computer zusammen und verkaufen die auch. Unter anderem auch Audio PC's.
Das interessiert mich.
Ich interessiere mich für diesen hier:

Essential Audio-PC 2025 / i3-13100 / 4 x 3,40 bis 4,50 GHz / 16 GB Ram / 500GB M.2 / Windows
• CPU: Intel i3-13100 / 4 x 3,40 bis 4,50 GHz • Haupt-SSD: 500GB M.2 (für das Betriebssystem) • Silent CPU-Kühler Xilence M403.PRO • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM • Mainboard: Intel H610M Chipset • Grafik: Intel UHD GPU (2 Monitore möglich) • Netzteil: 500W Silent • Betriebssystem: Windows 11 64bit...
Ich kenn mich nicht so gut mit Computern aus, im Zusammenspiel mit DAW's.
Vier Kerne mit 3,6 Gigahertz pro Kern sollte reichen für mich. Ich benutze noch Cubase 5 und glaube zu wissen, es unterstützt ehe nur 4.
Ich habe gelesen wichtig ist Die Singlethread performance und die ist ja gut.+
16 gb ram finde ich OK.
Werde ne größer SSD nehmen, 512.
Ich arbeite nicht mit Samplern, also denen mit riesigen Samplebibliotheken.
Ich hätte auch eher einen AMD genommen, aber vermehrt von Hardware Inkompatibilitätsproblemen gehört. Ich habe einiges an Hardwaregeräten.
Deswegen Intel.
Ich möchte mischen, Vst-Instrumente nutzen und Effekte. Auch Elektron Geräte mit Overbridge 2.0.
So 30 Spuren höchstens, denke ich.
Ich will ansonsten das das Ding stabil läuft. Würde es nur fürs produzieren nutzen und leichte Internetaktivitäten.
Ich habe hier noch einen 10 Jahre alten XP Rechner steht der meine Bedürfnisse noch ganz ok erfüllt. Nur mal um einen Vergleich zu ziehen.
Meine alte Scarlett Karte kann ich, genauso wie Cubase 5, noch benutzen.
Ansonsten viel Midi Geräte und halt zwei elektron geräte mit usb sound streaming.
Der Pc sollte aber auch etwas für die Zukunft gewappnet sein.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.