
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Da muss ja nur der zuliefernde LKW 3 Stunden irgendwo im Stau gestanden habe, dann verschiebt sich die ganze Lieferkette nach hinten raus. Hatte ich neulich bei DHL auch zweimal.soo schnell scheint UPS aber doch nicht zu sein: Laut Thomann soll die Lieferung erst am Montag zugestellt werden, obwohl sie schon am Donnerstag in den Versand ging. Im Durchschnit geht das sonst etwas schneller ...
.. nicht dass ich es eilig hätte oder so.![]()
Glückwunsch! Bin gespannt, wie Du ihn im Vergleich findest.
Huch, ist der aber groß!Hach, ist der aber klein!![]()
Na ja, wenn es massiv mehr Beschwerden über einen Paketdienst gibt, dann wird Thomann sicherlich reagieren.UPS ist aus meiner Sicht halt was für Geschäftkunden die tagsüber im Hause sind und die Lieferung annehmen können.
Für Privatkunden (wie hier wohl die meisten) ist DHL gut geeignet.
Verstehe da Thomann auch nicht, das die da gewechselt haben. Aber das ist ein anderes Thema....
Ja - mich würde auch interessieren, wie du die Beiden soundtechnisch beurteilen würdest.Hach, ist der aber klein!![]()
Bei mir fehlt mein Hauptakteur noch. Kommt dann wohl mit noch warmen Lötstellen…
Das HK kann kommen!
Das wird schonBei mir fehlt mein Hauptakteur noch. Kommt dann wohl mit noch warmen Lötstellen![]()
Besser, als mit kalten...Kommt dann wohl mit noch warmen Lötstellen
Na ja, wenn es massiv mehr Beschwerden über einen Paketdienst gibt, dann wird Thomann sicherlich reagieren.
Ich habe länger nichts bestellt und meine, dass es immer verschiedene Dienste gab. Bei mir war es immer DHL.
Bei ca. 7 Mio Paketen im Jahr, glaube ich nicht, dass sie sich von einem Dienst abhängig machen.
Natürlich sind bei dieser Größenordnung auch nur ein paar Cent Ersparnis ein gewaltiges Argument.
Das hat mal funktioniert, funktioniert aktuell leider nicht mehr, da gar keine Auswahloption mehr gibt. Thomann gibt, je nach Bestellung, den Lieferanten vor. Zumindest ist das bei mir so. Und ich lasse seit Jahren an einen DHL Paketshop liefern.DHL Packstation wählen, dann gibts auch kein UPS. Funktioniert natürlich nur wenn eine in der Nähe ist und das Paket nicht zu groß. Paketshops gehen auch (das gilt auch für UPS)
Meinst Du hier das echte Original aus den 1970ern?Das Filter vom Originalen klingt etwas weicher…aber wir werden es testen.
Hast Du den auf cyclic oder poly stehen? Laut Anleitung sollte Poly doch eigentlich funktionieren. Cyclic wird wahrscheinlich gehaltene Noten überschreiben...?auch mit dem midi pal ist es sehr rumpelig
habe auf cycling stehen. erster 2xm hat midi ch.1 2. hat midi ch 2. Musste den Midipal dan auf 3 stellen da bei 4 dann immer eine note still bleibt. Beide 2xm stehen auf DUAL haben Multitrigger in der Software und Dual eingeschaltet. Midipal hat v.1.2Hast Du den auf cyclic oder poly stehen? Laut Anleitung sollte Poly doch eigentlich funktionieren. Cyclic wird wahrscheinlich gehaltene Noten überschreiben...?