
Wesyndiv
|||||
Bei dem Sound würd ich zur einfachen Kombination raten.....Die Distortion von von der TD3 und den Saturation Knob von Softube(free) + EQ
Nein!, Du darfst noch etwas Kompression dazu nehmenMit anderen Worten: nur mit dem Gerät allein bekomme ich den Sound gar nicht hin?
Danke für den Tipp - ich google mal!
...echt krank
Danke für dein Kommentar. Mehr kranke Spectral Devastator Videos werden vorbereitet. Gerade noch ein Video mit extremer Verzerrung im ,,Flux“ Thema gepostet....echt krank!
Deutsch und Englisch (wie oben schon erwähnt, ist irgendwie identisch, mit dem original)..hab jetzt auch die gurke. gibt's irgendwo umfassende infos zur Programmierung? am besten als text, vids gingen aber auch. die einfachen Sachen weiß ich schon, eher etwas deeper. danke.
kommt ja leider fast komplett ohne anleitung...
finde, die td 3 klingt verzerrt in den Obertöne. kenn ne echte 303 nur aus musikstücken, aber da klingts wesentlich seidiger.
Das ist normal..Hallo kurze Frage habe die TR8S als Main Taktgeber und die TD-3 via MIDI angeschlossen fürs Tempo, funzt auch alles, aber wenn ich bei der TD-3 Stop drücke und wieder Start drücke ist der beat out of Sync. Stoppe ich die TR8S und starte sie wieder ist wieder alles schick, kann ich da noch was einstellen?
Macht meine auch. Habe die gelbe, falls das einen Unterschied macht. Habe die Anfang des Jahres neu gekauft. War so ein Spontan Kauf aus Langeweile.finde, die td 3 klingt verzerrt in den Obertöne. kenn ne echte 303 nur aus musikstücken, aber da klingts wesentlich seidiger.
bist du sicher, dass das ein verzerrungsproblem ist, und nicht eher an den zu kurzen vca-hüllkurven (aka „staccato vibe“) liegt? dagegen hilft die bekannte und beliebte „rubberband mod“ (nachzulesen im td-3-modding-thread)Seidig krieg ich nicht hin, auch mit Volume auf 9 Uhr und Distortion aus.