
KomaBot
||||||||||
Das ist eigentlich auch die Lösung für den fehlenden Soundspeicher...Könntest du mit einer zweiten Lösen und dann live toggeln.
Günstiger wird’s nimmer

Das ist eigentlich auch die Lösung für den fehlenden Soundspeicher...Könntest du mit einer zweiten Lösen und dann live toggeln.
Günstiger wird’s nimmer
Genau 😆Das ist eigentlich auch die Lösung für den fehlenden Soundspeicher...![]()
Wir haben zwei Stück abzugeben!
Sogar geschenkt, gegen etwas Fantasie und Kreativität! Was ihr dafür tun müsst, erfahrt ihr in diesem Video:
tatütaa!!!Hey, nur für die ersten 1000 Subscriber, sonst kommt die YouTube Polizei 😆
Externer Sound wird einfach wie der Oszillator eingeschliffen, damit durchläuft es die komplette Filterkette und den VCA. Allerdings hat du den VCO auch mit drin, außer du stellst den Wave-Selektor auf Mittelstellung.Kann mir jemand sagen ob bei Bearbeitung eines externen Sound mit der TD3 auch die Funktionen envelope + decay zur Verfügung stehen und auch der distorsion Effekt samt Tone ?
oder nur cutoff und resonance ?
Hier mal gepaart mit ner XBase 999 und ner Turbo Rat:
https://www.youtube.com/watch?v=QM-vj3HBNeo
Netter Jam. Mir gefällt die 999 soundtechnisch gut. Die Turbo Rat Distortion find ich aber eher mau.Der jam gefällt mir richtig gut! Sound top, groove top, seq geht ins ohr...
Er kann sowohl klassisch-vintage als auch modern-exotisch klingen. Das ist ja super!Der SEM klingt cool! 👍
Einen schlichten Arpeggiator könnte ich in diesem Zusammenhang auch wärmstens empfehlen! Zum Beispiel vom Keystep oder aus einem anderen Synthesizer. Aus der DAW gehts natürlich auch, aber dann verliert es irgendwie den spontanen "Bastelcharme"...Er kann sowohl klassisch-vintage als auch modern-exotisch klingen. Das ist ja super!
Übrigens, um nicht vom Thread abzugehen, versucht bitte auch mal, die TD-3 mit externen Sequenzen zu steuern. Sie klingt dann immer noch Roland-mäßig aber nicht mehr so acid. Richtung SH-Serien.![]()
Du brauchst ein TRS Kabel damit du auch Start/Stop übertragen und nutzen kannst.SYNC IN - this input allows the use of an external clock
and start/stop signal.
Das stimmt leider, hatte irgendwie überlesen, dass die Syncsource ein Volca ist...danke.. hatte ich schon ausporbiert.
leider sendet der volca fm2 über den sync out kein start signal..