Wie geschrieben: Zusammen mit dem Sequenzer im PPG waveterm machten die damals am wave 2.2 Sinn. Ohne Waveterm nicht, oder nur wenn man sich wirklich im dem internen Sequenzer rumschlagen wollte, der ja jede Stimme einzeln hintereinander aufnehmen lässt. Dann wußte man, was durch jeden Einzelausgang genau kam.
Und wer wollte, konnte statt rechts/links die Stimmen einen einzelnen Panoramaplatz im Mischpult zuweisen. Aber welche Note von welcher Stimme dann gespielt wurde und damit durch welchen Ausgang welche Note kam, dass wusste man nur mit PPG wave 2.2 Sequenzer oder PPG Waveterm Sequenzer. Und beide würde ich heute nicht mehr nutzen wollen. Die waren beide fürchterlich zu bedienen.