MOD: Hinweis- die Planung von jetzt 2 Besuchen in 2018 ist abgeschlossen
(es gibt ggf. noch mehr, siehe Forum), wer ebenfalls das Studio besuchen will, sollte es genau wie hier ( WDR Studio für Elektronische Musik - 14.Apr 2018 / 2.Besuch) machen - 10 MOD: Dieser Aufruf ist nicht mehr gültig, da Volker Müller verstorben ist:
Leute sammeln zu einem mit Herrn Müller verabredeten Termin und einen eigenen Thread im Forum unter "Gemeinschaft" aufmachen um zu sammeln.
Hat schon viele Male geklappt - wie geht's:
1. Fragen ob genug Leute Interesse haben
2. Einer ruft an und erfragt mögliche Termine
3. Termine werden per Doodle wie im Thread oder per Umfrage wie hier im Forum mit namentlicher Abstimmung (es gibt dazu eine Option) gemacht
4. Jetzt stehen die Leute fest, der Termin mit der meisten Deckung gewinnt. Achtet drauf, dass es nicht weniger als 8-10 Leute werden - aber auch nicht mehr als 12.
5. Herrn Müller den finalen Termin geben und dann gemeinschaftlich hingehen.
Viel Spaß bei einem möglichen 3. Besuch in diesem Jahr. Das Koordinieren macht der, der Interesse hat.
Tel-Nummer ist kein Problem, Adresse ebenfalls von vorigen Besuchen her (mir und den bisherigen Leitern der beiden Besuche) bekannt.
Wird gern weiter gegeben bei Interesse.
Bild / Videobericht:
https://www.sequencer.de/blog/wdr-studio-fur-elektronische-musik-visit-17-2-2018/34170
__
Schon jetzt bewegen sich diverse Fahrzeuge sternförmig in Richtung Köln, um dann an im Laufe des Vormittags dort aufzulaufen. Wir besuchen die Syntheizerabteilung eines bekannten Geschäftes und überprüfen vor Ort, ob auch ordentlich Staub geputzt ist und alle Geräte ordnungsgemäß angeschlossen sind. Nach dieser ansterngenden Tätigkeit stabilisieren wir uns mit regionalen Speisen und Getränken in Peters Brauhaus, um dann gemeinsan nach Ossendorf zu fahren. Da wird uns Volker Müller erwarten.
		
		
	
	
		 
	
ADMIN: Beiträge zum 19.3. ab hier viewtopic.php?f=75&t=53598&start=250#p569681 zu finden…
				
			(es gibt ggf. noch mehr, siehe Forum), wer ebenfalls das Studio besuchen will, sollte es genau wie hier ( WDR Studio für Elektronische Musik - 14.Apr 2018 / 2.Besuch) machen - 10 MOD: Dieser Aufruf ist nicht mehr gültig, da Volker Müller verstorben ist:
Leute sammeln zu einem mit Herrn Müller verabredeten Termin und einen eigenen Thread im Forum unter "Gemeinschaft" aufmachen um zu sammeln.
Hat schon viele Male geklappt - wie geht's:
1. Fragen ob genug Leute Interesse haben
2. Einer ruft an und erfragt mögliche Termine
3. Termine werden per Doodle wie im Thread oder per Umfrage wie hier im Forum mit namentlicher Abstimmung (es gibt dazu eine Option) gemacht
4. Jetzt stehen die Leute fest, der Termin mit der meisten Deckung gewinnt. Achtet drauf, dass es nicht weniger als 8-10 Leute werden - aber auch nicht mehr als 12.
5. Herrn Müller den finalen Termin geben und dann gemeinschaftlich hingehen.
Viel Spaß bei einem möglichen 3. Besuch in diesem Jahr. Das Koordinieren macht der, der Interesse hat.
Tel-Nummer ist kein Problem, Adresse ebenfalls von vorigen Besuchen her (mir und den bisherigen Leitern der beiden Besuche) bekannt.
Wird gern weiter gegeben bei Interesse.
Bild / Videobericht:
https://www.sequencer.de/blog/wdr-studio-fur-elektronische-musik-visit-17-2-2018/34170
__
Schon jetzt bewegen sich diverse Fahrzeuge sternförmig in Richtung Köln, um dann an im Laufe des Vormittags dort aufzulaufen. Wir besuchen die Syntheizerabteilung eines bekannten Geschäftes und überprüfen vor Ort, ob auch ordentlich Staub geputzt ist und alle Geräte ordnungsgemäß angeschlossen sind. Nach dieser ansterngenden Tätigkeit stabilisieren wir uns mit regionalen Speisen und Getränken in Peters Brauhaus, um dann gemeinsan nach Ossendorf zu fahren. Da wird uns Volker Müller erwarten.
 
	ADMIN: Beiträge zum 19.3. ab hier viewtopic.php?f=75&t=53598&start=250#p569681 zu finden…
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
							 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
	 
 
		 
	 
	 
	 ) kann bzw konnte sich glücklich schätzen, wenn sein Publikum sich so intensiv mit seiner Musik auseinander gesetzt hat.
 ) kann bzw konnte sich glücklich schätzen, wenn sein Publikum sich so intensiv mit seiner Musik auseinander gesetzt hat. 
 
		
 auf. Übrigens, meine Frau hat Musik studiert
 auf. Übrigens, meine Frau hat Musik studiert   und findet Stockhausen trotzdem nicht toll.... Ich kann mir Stockhausen auch nicht den ganzen Tag anhören (habe ich auch nicht immer Lust zu...) und trotzdem in Sachen Tellerrand tut es mal gut in den "ollen" sachen zu forschen.....
  und findet Stockhausen trotzdem nicht toll.... Ich kann mir Stockhausen auch nicht den ganzen Tag anhören (habe ich auch nicht immer Lust zu...) und trotzdem in Sachen Tellerrand tut es mal gut in den "ollen" sachen zu forschen..... 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		