casio rz1 speicherbatterie

arz

|
hi,
weiss jemand wie man im rz 1 die speicherbatterie wechselt?
meiner hat kein gedächtnis mehr ...
danke
 
keiner?
im handbuch und der service manual hab ich leider nichts entsprechendes gefunden ...
klar, aufschrauben, batterie suchen, alte ggf auslöten, neue einlöten und in umgekehrter reihenfolge wieder zusammenbauen ... dachte aber vielleicht hat noch jmd nen hinweis ...
 
Sollte man hier der Seite 25 glauben,
so scheint die Batterie eingeclipst zu sein.
Aber schraub das Dingen doch einfach auf, dann weisste auch direkt, was Du brauchst.
 
Danke für die sachliche Plananalyse, zu der mir ehrlich gesagt der Nerv gerade fehlte (hab da genug auf der Arbeit mit zu tun).
Wenn man bedenkt, dass VD0 3.0V beträgt und wie die Batterie auch über eine Diode des gleichen Typs entkoppelt wird,
sollte einem Tausch durch eine CR2032 nichts im Wege stehen.
 
Gerne doch, leider habe ich keine Bilder von innen finden können, wo die Zelle nun sitzt und wie sie verbaut ist, das musst Du dann selber sehen. Es gibt aber üblicherweise Sockel für CR2032 zu kaufen, liegend oder stehend. Manchmal muss man improvisieren, weil das Rastermass nicht passt. Hin und wieder findet man auch auch CR2032 mit angeschweissten Lötfahnen, aber eher selten und oft dann von den Massen daneben.
 
hi,
danke schonmal für die tipps.
hab jetzt mal den deckel abgemacht und die batterie gefunden ... diese ist geklemmt und zusätzlich verlötet? geklebt?? ... kann mir jmd anhand der fotos sagen was ich zu tun habe?? danke!
 

Anhänge

  • rz1.JPG
    rz1.JPG
    762,4 KB · Aufrufe: 36
  • rz2.JPG
    rz2.JPG
    708,5 KB · Aufrufe: 36
arz schrieb:
diese ist geklemmt und zusätzlich verlötet? geklebt??
Gelötet. Die Platine rausnehmen, die alte Batterie rauslöten und entweder eine neue reinlöten oder besser: einen passenden Batteriehalter für eine handelsübliche CR 2032 einbauen. Dann kann man die Batterie in Zukunft einfach so wechseln. Eigentlich kein Problem. Das ausbauen der Platine ist da i.d.R. eigentlich das nervigste an der Sache.
 
arz schrieb:
hab jetzt mal den deckel abgemacht und die batterie gefunden ... diese ist geklemmt und zusätzlich verlötet? geklebt?? ... kann mir jmd anhand der fotos sagen was ich zu tun habe?? danke!
Das ist genau so ein Typ mit angeschweisten Kontakt/Löt-Fahnen. Die musst Du komplett auslöten und dann einen Sockel einbauen. Dort dann einen neue CR2032 rein.
 
danke für die hilfe, hab jetzt die ghetto variante gewählt.
batterie abgeknipst, kabel an die knipsstellen gelötet und die batterie woanders im gehäuse platziert. geht auch.
grüße!
 


News


Zurück
Oben