CD-Brennprogramm

Bernie
Bernie
||||||||||||||||||||||
Hallo!

Ich kann mit Wavelab keine CDs brennen, funktionieren zwar am PC aber nicht im normalen Player.
Muss ja eigentlich an Wavelab liegen, denn füher hatte 9ch das auch und hab dann mit Nero gebrannt, ging immer.
Daher die Frage, welches alternative Brennprogramm könnt ihr empfehlen?
 
boris
boris
|||
Bei mir funktioniert das Brennen aus Windows Media Player auch gut.
Das beste Programm je war der Waveburner am Mac (gebündelt mit Logic bis Version 9). Leider wurde die Software aufgegeben seitens Apple. Ein echter Jammer.
 
G
Gelöschtwtxxlgmn
Guest
Das Hofa wollte ich auch empfehlen.
Das ist super.
Alles drin was du brauchst.
 
Martin7777
Martin7777
||
Die Frage ist doch, was Du sonst noch brennen möchtest. Daten, Video und so weiter. Ich finde Ashampoo Burning Studio ganz gut, macht das was Nero auch macht und ist dazu noch um einiges günstiger. Klar reicht im Großen und Ganzen CDBurnerXP völlig aus, aber leider kann man damit keine Bluray Filme brennen.
 
Sulitjelma
Sulitjelma
||||||||||||
Ashampoo finde ich auch sehr ausgereift - schön z.B. daß es immer den zuletzt verwendeten Ordner anzeigt. Umsortieren der Rack-Reihenfolge geht auch fix.

Nur die Werbung nervt, bin deshalb auf die Pay-Version umgestiegen, :? aber seitdem eher noch mehr Werbung. Erstmal 2mal wegklicken bevor man anfangen kann ist normal.
 
Bernie
Bernie
||||||||||||||||||||||
Danke, hab schon das Programm von HOFA gekauft und heruntergeladen.
Sind schon zwei CDs gebrannt, es funktioniert alles super.
 
Tax-5
Tax-5
|||||||||||
Ich nutze sehr gerne InfraRecorder
Unkompliziert und einfach. Ob da auch ISRC möglich sind, weiss ich grad nicht
 
Bernie
Bernie
||||||||||||||||||||||
Danke, hab schon das Programm von HOFA gekauft und heruntergeladen.
Sind schon zwei CDs gebrannt, es funktioniert alles super.

soo, aber nicht auf dem normalen CD-Player hmpffff.
Mein Tascam Profi-Recorder liest die einwandfrei, aber das Normalzeugs eben nicht.

Aaaaaaalsooooo:
Ich habe ständig Aussetzer auf den Audio-CDs, immer wenn ich sie in einem normalen CD-Player abspielen möchte. Hab das auf drei verschiedenen ausprobiert -der erste Track läuft ein paar Sekunden normal an, dann irgendwann fängt das an zu ruckeln und wird immer schlechter.
Was ich gemacht habe:
Es wurden 4 verschiedene Rohlinge verwendet, auch gute.
Es wurden verschiedene Geschwindigkeiten probiert, immer die langsamste (15-fach)
Es wurden 3 verschiedene Brennprogramme auf drei verschiedenen Computern verwendet -das Problem bleibt.
Die WAV-Datei ist immer problemlos, an allen PCs funktioniert das einwandfrei, auch mit verschiedneen Playern, nur nicht auf Audio.
Die WAV-Files sind alle korrekt gewandelt und gedithert.
Resample hatte auch nichts verändert.
CD-Test sind nach allen Analysen immer Red-Book kompatibel und 100%ig fehlerfrei, ebenso die gebrannten CDs -ruckeln aber trotzdem.

Insgesamt sind jetzt rund 40 CDs in allen möglichen Konfigurationen verbraten worden, auch mit unterschiedlichen Projekten -der Fehler bleibt.
Kann es sein, das mir Wavelab irgendwelchen versteckten Mist in die WAV-Dateien mit reinschreibt?
 
Renpac
Renpac
|||
Hallo Bernie,

DA-Wandler von manchen CD-Playern haben Probleme Tracks abzuspielen, die auf exakt 0dB normalisiert / ausgesteuert sind. -0,3dB ist ein guter Wert zum Normalisieren, womit die meisten CD-Spieler klarkommen. Vielleicht löst das ja das Problem?!
 
Bernie
Bernie
||||||||||||||||||||||
Hallo Bernie,

DA-Wandler von manchen CD-Playern haben Probleme Tracks abzuspielen, die auf exakt 0dB normalisiert / ausgesteuert sind. -0,3dB ist ein guter Wert zum Normalisieren, womit die meisten CD-Spieler klarkommen. Vielleicht löst das ja das Problem?!
Ich bleibe zwar meist etwas unter der 0dB Marke, kann das aber gerne mal austesten. Danke für den Tipp.
 
 


Neueste Beiträge

News

Oben