
Horn
*****
Ja, das finde ich auch. Deshalb benutze ich auch immer noch so gerne meinen µQ. Erstens kenne ich den gut, zweitens kann der sehr viel, was die alten Analogen nie konnten, allein schon durch Multitimbralität und Drummode. Für die frühen Nords gilt das in ähnlicher Weise. Die klangen etwas "sauberer" als die Waldorf-Synths und ließen sich sehr easy bedienen, hatten aber letztendlich etwas weniger Möglichkeiten und waren ein bisschen braver als Waldorf. Die alten Novation-Dinger sind übrigens auch gut, nur haben die dort oftmals zu sehr an der Qualität der Bauteile gespart.Wenn man noch alte VAs Zuhause herumliegen hat, dann sollte man die mal abstauben und mal versuchen Voruteilsfrei heranzugehen, Nicht messen mit analogen Vorbildern, sondern schauen, was man dort so herausbekommt. Eigenschaften, die an analog eben nicht bekommt.