boneshaker
..
Hallo zusammen,
ich möchte mir mal langsam einen professionellen Sequencer gönnen für mein Homestudio. Ich habe jetzt schon ein paar kostenlose Tools und "Lite-"-Sachen probiert, die zum Teil meinem übrigen Equipment beilagen. Damit stößt man aber halt sehr schnell an die Grenzen.
Ich habe die Wahl meiner Software jetzt im großen und ganzen auf Cubase und Ableton Live eingegrenzt. Habe mich auch schon ignoriert, nur leider habe ich das Gefühlt, dass Ableton Live immer irgendwie untergeht. Auch hier https://homerecording-forum.de/homerecording-ratgeber/die-passende-recording-software/ wird das kaum mit ein paar Sätzen erwähnt, keine Ahnung warum.
Was sind denn die konkreten Vorteile von Cubase gegenüber Ableton Live und anders rum? Oder spielt es im Endeffekt überhaupt keine Rolle?
LG
ich möchte mir mal langsam einen professionellen Sequencer gönnen für mein Homestudio. Ich habe jetzt schon ein paar kostenlose Tools und "Lite-"-Sachen probiert, die zum Teil meinem übrigen Equipment beilagen. Damit stößt man aber halt sehr schnell an die Grenzen.
Ich habe die Wahl meiner Software jetzt im großen und ganzen auf Cubase und Ableton Live eingegrenzt. Habe mich auch schon ignoriert, nur leider habe ich das Gefühlt, dass Ableton Live immer irgendwie untergeht. Auch hier https://homerecording-forum.de/homerecording-ratgeber/die-passende-recording-software/ wird das kaum mit ein paar Sätzen erwähnt, keine Ahnung warum.
Was sind denn die konkreten Vorteile von Cubase gegenüber Ableton Live und anders rum? Oder spielt es im Endeffekt überhaupt keine Rolle?
LG