elgato
..
Hallo liebe Modular-Enthusiasten,
gerne verfolge ich in der letzten Zeit die Ausführungen dieses Unterforums.
Mittlerweile habe ich mir ein kleines Case zugelegt, um mein Modularfieber endlich ausleben zu können
Folgendes (Semi-)Modular system besteht bereits:
-1 Mobius Sequencer
-1 Telemark
-1 Mini-Case mit : 1x VCO z3000 Mk2, 1x LFO 1-147, 1x Passive Multiple,
Bisher funktioniert das auch ganz gut, den Vco kann ich mit ner Hüllkurve vom Telemark triggern und zurück in den VCA führen. Das belebt das Soundbild erheblich, der z3000 macht einfach mehr Druck als die beiden Telemark-VCO´s. Für den LFO hab ich noch keine gute Verwendung gefunden, und die Multiples habe ich auch noch nicht so wirklich gebraucht.
Dementsprechend frage ich mich jetzt was das nächste (sinnvolle) Modul wäre.
Ich liebäugle bisher mit einem LP-Gate (MN OPtomix) oder einem Filter (Tip Top z2040, der hat auch ein VCA integriert)
Oder was genz anderes ? Sequencer-Zeug ? Ein Maths steht (natürlich) noch auf der Liste...
Was würdet ihr machen, (wenn ihr von vorne beginnen würdet).
Was ich damit machen will ist eher was sequentielles, keine Drones, kein Moog-Ersatz, kein Noise.
Eher das klassische Zeug, aber gern auch etwas experimeteller...
Besten Dank im Voraus...
gerne verfolge ich in der letzten Zeit die Ausführungen dieses Unterforums.
Mittlerweile habe ich mir ein kleines Case zugelegt, um mein Modularfieber endlich ausleben zu können

Folgendes (Semi-)Modular system besteht bereits:
-1 Mobius Sequencer
-1 Telemark
-1 Mini-Case mit : 1x VCO z3000 Mk2, 1x LFO 1-147, 1x Passive Multiple,
Bisher funktioniert das auch ganz gut, den Vco kann ich mit ner Hüllkurve vom Telemark triggern und zurück in den VCA führen. Das belebt das Soundbild erheblich, der z3000 macht einfach mehr Druck als die beiden Telemark-VCO´s. Für den LFO hab ich noch keine gute Verwendung gefunden, und die Multiples habe ich auch noch nicht so wirklich gebraucht.
Dementsprechend frage ich mich jetzt was das nächste (sinnvolle) Modul wäre.
Ich liebäugle bisher mit einem LP-Gate (MN OPtomix) oder einem Filter (Tip Top z2040, der hat auch ein VCA integriert)
Oder was genz anderes ? Sequencer-Zeug ? Ein Maths steht (natürlich) noch auf der Liste...
Was würdet ihr machen, (wenn ihr von vorne beginnen würdet).
Was ich damit machen will ist eher was sequentielles, keine Drones, kein Moog-Ersatz, kein Noise.
Eher das klassische Zeug, aber gern auch etwas experimeteller...
Besten Dank im Voraus...