Dave Smith DSM01

citric acid

||||||||||
Heute kam das lang erwartete DSM01 Curtis Filter.
Ich kann nur sagen, es klingt wie der Name schon sagt nach Curtis.
Ich habe es jetzt erst mal nur mit einem Thomas Henry 555 OSC gezestet,
aber hier klingt es schon ordentlich nach tiefen DSI bässen.

Ein paar Demos kommen in kürze.

Das einzige was mir nicht ganz so gefällt ist der VCA, der Output ist mir hier zu gering.
Muss aber dazu sagen, das ich erst mal nur 30min. zeit hatte das Filter zu testen.

Verarbeitung ist klasse.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 158
ja sag ich ja ;-) Aber den noch ein echt tolles und gut klingendes Filter. Denke der VCA ist bestimmt nur eine dreingabe.
Habe das Filter auch mal mit dem Maths angetriggert bzw moduliert. Macht schon was her .
Auch die Eigenresonanz des Filters ist ganz gut. Das es keine Abschwächer für die CV Eingänge gibt, habe ich mit einem At At Modul beseitigt ;-)
 
Hi !


Auch ich hab mich hinreissen lassen und hab mir das Teil gegönnt... also vom Design her sieht das Dingen schon richtig edel aus, die Potis sind auch richtig knuffig...

Aber man muss wohl darauf hinweisen das es wohl Produktionsfehler bei dem Teilen mechanischer Art gibt, so sollen z.B. der größte Teil der Lieferung an den großen Laden in Köln nicht in die Cases passen... wohl 1 mm zu groß oder so, ich hab dann das letzte Teil, was vorher noch im Laden getestet wurde, bekommen...

Dokus gibt es keine, ausser das was auf dem Karton zu sehen ist, ist ja auch eher selten, das mit einer mitgelieferten Doku, daher kein Vorwurf, wobei man die Tipps auf der Website beachten sollte (zwei Fotos für die Montage), wobei das Modul wohl so konstruiert ist, das eine Verpolung keine Schäden hervorruft (wenn ich das richtig auf der Site gelesen habe).


Cu.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben