 
 
		
				
			roipher
..
Hi Leute,
ich überlege mir einen usb-midicontroller selber zu bauen, da die meisten aufm markt scheiß knöpfe haben für meinen Geschmack.
ich will mir einen Bauen, der relativ große Knöpfe hat so wie der Frequente Regler bei dem Korg ms10. Außerdem möchte ich dass sich die knöpfe einen Widerstand haben, also nicht so mega leicht drehen lassen wie bei allen anderen midikrams.
Könnt ihr mir Tipps geben, welche hardware da in frage kommt, wo ich suchen soll und welche Bauanleitungen hilfreich seien könnten?
habe zero vorerfahrung damit.
Freu mich auf eure Anregungen.
roipher
				
			ich überlege mir einen usb-midicontroller selber zu bauen, da die meisten aufm markt scheiß knöpfe haben für meinen Geschmack.
ich will mir einen Bauen, der relativ große Knöpfe hat so wie der Frequente Regler bei dem Korg ms10. Außerdem möchte ich dass sich die knöpfe einen Widerstand haben, also nicht so mega leicht drehen lassen wie bei allen anderen midikrams.
Könnt ihr mir Tipps geben, welche hardware da in frage kommt, wo ich suchen soll und welche Bauanleitungen hilfreich seien könnten?
habe zero vorerfahrung damit.
Freu mich auf eure Anregungen.
roipher
 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 Weiß nicht inwieweit man den Schleifkontakt bei gängigen Potis beeinflussen kann. Müsste man eben probieren. Bei billigen kommst Du dann ggf. nicht dran.
 Weiß nicht inwieweit man den Schleifkontakt bei gängigen Potis beeinflussen kann. Müsste man eben probieren. Bei billigen kommst Du dann ggf. nicht dran. 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 Könnte man von denen Gehäuse und Potis/Fader kaufen und im inneren dann das OpenDeck Board reinbauen und Potis/Fader damit verdrahten? Ich bin naiv ich weiß, aber ich habe keine Ahnung
 Könnte man von denen Gehäuse und Potis/Fader kaufen und im inneren dann das OpenDeck Board reinbauen und Potis/Fader damit verdrahten? Ich bin naiv ich weiß, aber ich habe keine Ahnung 
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		