Dreadbox Erebus V3

Unifono0815
Unifono0815
||||||||||
Krass, da frag ich mich ob ich nicht gleich den großen will.

Habt ihr ne sendebestätigung bekommen? Hab vor 6 tagen oder so bestellt aber noch nix gehört
 
bartleby
bartleby
lieber nicht.
geistert schon eine weile durch den erebus-diy-kit-fred im loetforum, scheint mir dort aber doch arg off-topic, darum mal ein eigener thread zum nachforlger des erebus 2.
 
vankerk
vankerk
||||||||||
Wow, gefällt trotz nur Mikro, auf Anhieb (Bass bei 5:00 - wow).
Der ist jetzt erstmal interessanter für mich, wie der Neutron :supi:

zumal 499€ und kommt in 2 Monaten
 
Zuletzt bearbeitet:
bartleby
bartleby
lieber nicht.
ja, macht was her, kluges, eigenstaendiges design und fairer preis.
 
vankerk
vankerk
||||||||||
Der erinnert mich schwer an meinen Drips von denen, eigentlich ein BD Generator, aber für BD nehm ich lieber den Accumulator, hat mehr Wumms. Aber was man da an abgefahrenen Klängen mit dem Drips rausholen kann - wow.

Da ich, schon mit Schwierigkeiten, nur noch einen "kleinen" stellen kann, muss ich mich zw. Neutron, Mini-D, Pro One und dem entscheiden (falls nicht nochwas kommt).
Und da wirds wohl der Erebus.
 
lfo-one
lfo-one
||||||||||
Der Erebus 3 ist mein absoluter Favorit auf der SB,.. klingt Hammer das Teil. Ein guter Partner für den Deluge. Ich hatte seid einiger Zeit ein Auge auf den Minibrute 2s geworfen. Aber der Formfaktor und der Klang von Erebus machen mich ganz aufgeregt :) Den Medusa finde ich auch sehr nice, Gott es gibt so viele tolle Geräte, Doe ganzen Kisten 20 Jahre früher und ich wäre Pleite ;-)
 
  • Daumen hoch
Reaktionen: oli
outgo
outgo
|||
Erstaunlich, dass es so ruhig um den Erebus V3 ist. Für mich einer der besten Monophonen, die ich je besessen habe. Der Sound stimmt, die Patchmöglichkeiten sind umfangreich, Design und Haptik sind klasse und den Preis finde ich dafür sehr günstig...
 
TinyVince
TinyVince
||||||||||
Also ich hatte mir schon eine ganz Weile Videos vom Erebus2 und NYX angeschaut und war sehr angetan.Als Dreadbox dann den V3 angekündigt hatte , hab ich ihn mit dem V2 verglichen und entschieden, zu warten. Die Ausstattung ist schon wirklich sehr gut und vom Grundklang, er nervt einfach nie.Ich mag ihn sehr , ein wirklich tolles Teil.
 
outgo
outgo
|||
Auch der Formfaktor ist toll. Während Nyx und Erebus 2 ja schon etwas fummelig sind mit engen Reglerabständen ist das beim Erebus 3 genau richtig. Das Bedienpanel hat genau die gleiche Größe wie beim Abyss.
 
t_argon
t_argon
||||
Ich verstehe es so:
Behringer hat das Bedürfnis, den Leuten mit permanentem Infostrom im Gedächtnis zu bleiben.
Für Dreadbox reicht ihre Produktlinie dafür aus.
 
pyrolator
pyrolator
||||||||||
Ich finde es auch eine tolle Weiterentwicklung, habe aber nicht gerne noch eine Rack-unabhängige Kiste hier rumstehen. Also, wenn das mit der Stromversorgung kein Problem gibt, hätte ich das gerne im Eurorack-Format.... ach eigentlich reicht mir schon der Lil´Erebus.....
 
Bernie
Bernie
||||||||||||||||||||||
Hab den ersten Erebus wieder verkauft, weil ich keinen Bock hatte, für live einen Pflasterstein von Netzteil mitzuschleppen.
Künftig achte ich da mehr drauf, auch die Steinplatte von Soma musste daher wieder gehen.
 
freidimensional
freidimensional
Multitalentfrei
@Bernie meinst du den lyra8? Ist der
so schwer?
 

Similar threads

monokit
Antworten
153
Aufrufe
11K
monokit
monokit
sägezahn-smoo
Antworten
0
Aufrufe
489
sägezahn-smoo
sägezahn-smoo
3
Antworten
2
Aufrufe
440
3r09uqfüatö2fgwtg3
3
colectivo_triangular
Antworten
0
Aufrufe
262
colectivo_triangular
colectivo_triangular
colectivo_triangular
Antworten
0
Aufrufe
302
colectivo_triangular
colectivo_triangular


Neueste Beiträge

Oben