E-Gitarre (Beratung, Aufnahme, Elektronik, Saiten und Allgemeines)

Ciao @ganje
Mal was anderes..

Ich habe eine SSS, eine HH und eine 2xP90 Gitarre und habe das Gefühl, dass es klanglich nichts mehr gibt, was mir einen Mehrwert bringen würde. Klar, verschiedene Ausführungen der gleichen Pickup-Bauart klingen leicht anders und andere Hölzer auch, aber die Unterschiede sind eher klein.
Ich finde, dass eine ES-335 nicht viel anders klingt, als ne Les Paul oder andere HH Gitarre. Telecaster und Stratocaster haben auch einen ähnlichen Klang.
Das Einzige was vielleicht ne klangliche Vielfalt bringen würde, wäre eine HH mit Splitcoils.

Würdet ihr da zustimmen?
nein und ja.

Ich habe zwei Harley Benton, eine Telekopie und eine ESkopie mit splitbaren Hs. Dann habe ich eine sehr schöne Chris Larkin ASAD von '88 mit HSH, welche man wie eine LP oder wie eine Strat schalten kann, also den Kippschalter auf SC ist der Drehschalter wie bei der Strat, Kippschalter auf HB ist bei Drehschalter in Mittelstellung der SC off und beide HB parallel.

Die H gesplittet klingen nicht ganz gleich wie die S, aber für mein Können an der Gitte immerhin ähnlich genug ;-) Mehr Stromgitarren brauche ich nicht. Ich habe noch ein Auge auf eine wunderschöne, alte Akustikgitte von Chris Larkin, welche zur Zeit in Norddeutschland bei einem Freund lebt, zur Zeit aber kein Budget.

Kein Bild, keine Klampfen, die Bentons:
HB.JPG

Und hier die sehr schöne Chris Larkin:
CL_ASAD.jpeg

Die ASAD passt sehr gut zu meinem Lieblingsbass, einem 89er Chris Larkin Bassix, sie sind quasi Geschwister. Den Bass habe ich neu gekauft und ist seit über 35 Jahren mein treues Arbeitstier. Der Erbauer war bis zu seinem Tod ein guter Freund von mir:
IMG_1289.jpeg

Gruss
claudio
 
Welche Tools hast du?
Ich benutze nur ein paar sehr exakt mit dem Wasserstrahl geschnittene Alu Platten und einen Kunststoffhammer, denn eigentlich IMMER sitzen die Bünde teilweise nicht tief genug in ihrem Schlitz, bevor man da anfängt zu schleifen sollte man das erstmal prüfen 😁.


Unterschiede im Sound ?

Neue Saiten bringen meist mehr als eine neue Gitarre, mich reizt immer eher die Herausforderung so ein Ding zu optimieren und nachträglich Details zu verbessern oder zu verändern , das Design, Handling und die Werkstoffe spielen da auch eine große Rolle.

Ich kann aber auch besser dran schrauben als drauf spielen 😜 , und wirklich ganz detaillierte Unterschiede höre ich eher beim Einsatz von Distorsion und Wah Wah .
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben