Schilder: das ist eigentlich erstmal nur eine Idee, die sich auf Reglungen wie Tempo und Fluss beziehen, allerdings sollten Einbahnstraßen nur dann elektronisch sein, wenn sie eindeutig bleiben für alle. Aber technisch gesehen wäre eine flexible Nutzung unfassbar gut. Es wäre dann aber quasi Zwang diese über eine App zu regeln - zentral.
Selbstverständlich wird sich das so nicht durchsetzen in einem eher technikfeindlichen Land wie hier, aber so ein System könnte spontan Straßen zum Abfluss von Verkehr temporär nutzen und zu Tempi, die passend sind. Natürlich gibt es auch Leute die in der Stadt allgemein auf Rad-Tempo bremsen wollen um sie gleich zu machen. Denke aber das alles ist unabhängig zu denken. Es ist also nur eine fixe Idee. Natürlich wird das alles so bleiben. Da wird nicht viel kommen. Nicht hier und wenn dann teuer und Methode Maut: möglichst teuer und albern. Dann will ich es nicht.
Ich hatte noch nie ein Auto bei dem spontan Carplay funktionierte. Inkl alle Leihwagen. Scheint also nicht ausgereift zu sein. Das ist zu minimal. Autohersteller bremsen sowieso bei dem Thema sehr. Da habe ich auch wenig Hoffnung. Ich kann aber sehr gut auf eingebaute Navi verzichten und nutze eh nur die im Handy. Interne sind faktisch immer schlechter.
Das mit der Sicherheit ist mir klar - gilt auch für die Elektronik - weil Echtzeit - besonders bei Bremsen und Fly-by-Wire. Dennoch gäbe es hier Möglichkeiten sehr interessante Dinge einzubauen. Das das Self-Driving Zeug nicht aus dem Handy kommt ist mir aber klar. Das ist noch krasser als Crashtests und hat seine Gründe - deshalb ist das auch konservativ gemacht - das will man auch. Sicherheit ist übrigens noch nicht so toll. Keyless Go ist massiv hackbar. Da ist keine Verschlüsselung drin (haha, in einem Schlüssel keine Verschlüsselung) naja - da wird zu wenig gemacht.
Ich habe sowas - und naja - es ist wirklich nicht so sicher - bequem ja - aber Einladung an alle im Umkreis.
Wärmepumpe im Auto - meinte ich - also für Elektro. Hab ich natürlich nicht.
Auch fürs heizen nicht, weil ich bin zur Miete. Das Gasding war billiger.

Ich bräuchte hier so ein dickes Außending aber anderes Thema.
Abos: Ich mag Abos nicht, aber wenn das Auto gewartet wird, man die Versicherung und das alles nicht extra hat und so weiter - inkl Ersatzauto wenn mal was nicht klappt - dann ist das ok - ebenso wenn das Auto wegen irgendeinem Käse failed, allemeiner Autofehler. Früher ist man weiter gefahren weil man wusste - das hat keinen Einfluss. Heute Error - fahren sie raus, selbst wenn es nur der verdammte Käsehalter ist.
Klar hat heute ein Auto auch einen Käsehalter- so wie Carplay nur eben für Käse. Funktioniert eh nicht und hat noch den Standard von vor 100 JAhren. USB-A kommt jetzt
Ja, diese Apple Idee haben die bei Autos auch - alles Extra, freischalten und so weiter. Das wird eher schlimmer werden. Sehr uncool. Für's Gefühl jedenfalls. Ggf. gibts aber auch Knackcodes und Tools um den Heizsitz zu aktivieren, weil er schon verbaut wurde. Wenn minimal dann auch wirklich echt.
Noch schlimmer - wenn aktuell ein Auto gekauft wurde kannst du nicht nachträglich zB. eine Rückfahrkamera oder adatptiven Tempomaten bekommen - weil ist anderer Kabelbaum - haben die mir gesagt. DAS ist mal richtig doof.
Also - leider ist das für einen Hersteller auch schwierig. Würde aber hoffen, dass es einen CarBus gibt intern der anklemmen einfach macht. Und wenn man das tut, hat das ja Vorteile - die man aber auch alternativ lassen können kann. Rückspiegel oder guter CW Wert oder billig? Ich bin leider so, dass ich beim Auto einiges nicht ordern kann - bei einem Leasing Auto kann es schon sein, dass du so etwas mehr bekommst aber auch Massengeschmack, und alberne Sachen sowieso.
Allerdings zeigt einem das vielleicht auch, dass manches insgesamt teuer ist und verzichtet sogar aufs Auto. Aber bei dem Zustand der Bahn in D kann ich mir das nicht leisten.
Die EU hat übrigens vieles zum besseren geregelt, allerdings hinkt es manchmal oder kommt etwas spät oder bringt uns Cookie-Regeln.
Das ist schon klar.
Aber ich finde es sehr gut, wenn USB-C ein Stromanschluss ist und damit vieles passt. Ja - und dadurch kann es auch sein, dass Wechsel dann schwerer werden. USB-C ist mechanisch auch nicht das beste was es je gab.
Aber - lieber etwas besser - zB Recht auf Reparatur als gar nicht und nicht halbherzig, so wie Apple gerade mit dem Store - das ist schon bisschen albern.
Bei Autos kann das schnell auch sein.
Laden von Nichtteslas bei Tesla zB. - geht inzwischen, aber kostet.
Naja, da muss man also noch sehen was kommt - ich wette, dass die das Netz nicht mehr ausbauen, weil sie eine Regel fürchten, dass andere da verpflichtend für faire Preise dran kommen sollen. Nichtwahr?
Das Firmen sowas aber als Vorteil nutzen weil sie es aufgebaut haben verstehe ich auch.
Das haben andere versäumt und verschlafen. Hätten sie ja tun können.
Naja - so geht es immer weiter.
Also - ich glaube es ist gut die bessere Lösung zu erbitten.
Aber ich würde über manches schon länger überlegen, zB bei Kunstkrach in E-Autos und so weiter..
Ok, trotzdem - ich werde wechseln, vermutlich mit dem nächsten Auto - es ist nur eine Frage des Angebots und der Möglichkeit.
wir kaufen dein Auto Punkt De-eh
