APPsolut - es gibt keine einfache aber mehrere und komplexe Lösungen weshalb ich das gut fände,wenn "wir" dran arbeiten könnten.
Ich kann übrigens für die letzte Meile E-Scooter sehr lieb gewinnen.
Dieser berühmte Urlaub ist aber genau nicht das Problem - das geht ja auch anders und wenn das was ich gern hätte passierte, wäre es eben so, dass du für den dann das passende Konzept bekommst bzw Alternativen.
Die Anlässe sind zudem auch verschieden, aber jeder weiss heute schon - wir müssen anders mit Energie, Umwelt und Mobilität bzw Resourcen umgehen und dem würde Rechnung getragen.
Ich würde nur nicht unbedingt absurde Sachen einbauen, was dann an den verfaulten Anti-Veganerwitz erinnern würde. Gab ja mal so eine Welle, wo es schon reichte als Thema und alles lacht.
Es geht um die richtige Skalierung und Wahl der Mittel, Menge und Einsatz von Leuten und Material.
Abgesehen davon natürlich auch mal was reparieren und länger nutzen und DAS bedeutet auch, dass dies besser was ist, was schon eher sinnvoll ist.
Es gibt bestimmt auch noch eine Weile Spezialfahrzeuge, die eben nur so wie sie sind verwendet werden können. Siehe auch Verwaltung von Spezialmaschinen wie Mähdrescher oder sowas.
Man wird auch Stellen finden, wo es wenig bringt oder wo die Wartezeit zu lang wird etc.
Daher - mit Vernunft und Nutzen von Technik kann ein Teil der Problematik adressiert werden und dazu muss es auch passen.
Wenn nicht, fährst du nämlich dann schlimmstenfalls mit einem etwas zu großen Auto zum tanzen. Vorerst.
Das geht nicht um jeden und alles - nicht mal um die 3 Freaks, die zB Oldtimer lieben, sondern um eine Lösung für
1) Zonen wo es gar keine Mobilität gibt oder zu wenig
2) Zonen wo genug Resourcen da sind, aber das Ziel nicht erreicht wird.
3) Dinge die da sind sinnvoll geteilt werden, wo Leute das wünschen und können
4) In kleineren Teilen Resourcen bei Aufwand reduziert werden können
5) Energie ansich besser genutzt wird, sei es - direkt vom Haus zu laden oder vom Windrad oder die Leitungen dahin möglichst kurz gehalten werden etc.
6) Eine Infrastruktur da ist, die das möglich macht wie ein Auto rufen, bestellen, holen oder wissen dass es eins gibt und wo etc. zB zum Mitnehmen etc. Dahinter gibt es ja schon jetzt und schon lange Sachen die früher einfach Mitfahrzentrale, Bus, Taxi und so genannt wurden, aber 2.0 - clever, besser und vielleicht würde es dem ein oder anderen schon viel bringen, wenn Paul Bein in seinem Auto an einer Stelle nur kurz halten müsste und kann was mitnehmen und jemandem ist schon sehr damit geholfen. Damit meine ich aber kein Paketdienst - das muss man ebenfalls lösen, aber vermutlich anders.
Pakete wird es eher mehr geben, Briefe mit reinem Text eher weniger etc.