Elektron - Analog Four

Snitch schrieb:
ARGH! Shit was soll das denn?
aaaaaahhh.. soll ich jetzt noch schnell zuschlagen oder wie?


wenn du noch Geld über hast und damit nicht in Urlaub willst :bday:

p.s. der Markt beruhigt sich auch wieder, die hohen Bauteiltolleranzen, sprich Retourqoute, will ja auch irgendwie finanziert werden :waaas: :mrgreen:
 
Snitch schrieb:
ARGH! Shit was soll das denn?
aaaaaahhh.. soll ich jetzt noch schnell zuschlagen oder wie?

Ich erinnere mich dunkel daran, als ich den letztes Jahr etwa um diese Zeit geordert hatte, stand da groß "Einführungspreis"

na ja, jetzt isses eingeführt :mrgreen:
 
...wahrscheinlich bis der Bestand verkauft ist und dann müssen sie auch den Preis anheben...vermutlich geht es recht schnell mit dem Bestand verkaufen.... ;-)

El Miguel
 
War gerade beim Music Store. Der Verkäufer erzählt, die offizielle Aussage zum Analog Four seitens Elektron seien gestiegene Produktionskosten. Und ja, der Preis kann nur so lang gehalten werden, wie noch Lagerbestände zum alten Einkaufspreis da sind.
 
Scheint mir unrealistisch zu sein das bei allen Elektronkisten die Produktionskosten um 200€ pro Gerät angestiegen sind.
Was ist denn gerade auf dem Markt teurer geworden?
Potis?
Ich denke sie haben den Preis angehoben, weil sie es können :doof: .
 
Hoffentlich verwenden sie jetzt eine widerstandsfähigere Beschichtung der Frontplatte – bei meinem A4 musste sie zweimal ausgetauscht werden, und ich traue mich nach wie vor nicht, die Abdeckung (Protective Cover PL-1) beim A4 so oft & unbefangen auf- und abzusetzen wie ich es vom Octatrack gewohnt bin.
 
meine ursprüngliche Preistheorie war, dass sie eigentlich gerne unter 1000 geblieben wären um einen größeren Absatz zu erreichen, aber knapp daran vorbeigeschrabbelt sind.

Kann halt sein, dass durch Retouren wegen Lack etc. der Preis nicht zu halten ist.

On the other hand, seit diesem kleinen Etwas bei Elektronauts:

mokomo: "Perhaps there is a substantial A4 features software upgrade on the way soon to match with the increased price..."

Jon (Elektron Marketing): "Perhaps..."

http://elektronauts.com/topics/view/773

denke ich, dass der niedrigere Verkaufspreis damit zusammenhängt, dass der Analog Four noch nicht fertig ist/war, und dass der Preis jetzt angehoben wird um gewisse zusätzliche Softwarefeatures und deren Entwicklungsarbeit widerzuspiegeln. "Gestiegene Produktionskosten" wäre auch irgendwie eine akzeptable Umschreibung dafür.

190 Euro mehr klingt auch irgendwie nach viel, ist am Ende aber nur ca. 5.8%, finde das jetzt nicht so übermäßig viel, wenn man dafür was dazu bekommt.
 
und ich dachte schon die Preise gehen dafür in den Keller nachdem ich das Teil zu letzt bei Kleinanzeigen für 700 oder so gesehen hatte...
 
snowcrash schrieb:
Xpander-Kumpel schrieb:
Scheint mir unrealistisch zu sein das bei allen Elektronkisten die Produktionskosten um 200€ pro Gerät angestiegen sind.
Bliblablupp, es sind nicht alle Kisten um 200 gestiegen, nur der A4.

Ja, Du hast recht, mein Blick schweifte im Onlineshop über Analog Four und die Machinedrum UW und ich nahm an das die mal 1289€ gekostet hätte und somit auch teurer wäre.
Hat sie aber garnicht :dunno: :floet: :mrgreen: ...
 
- „1012 Euro. Weiter kann ich nicht runter gehen.“ - „Ja, das nehm' ich doch.“ :lol:

Macht schon am ersten Abend und innerhalb eines Patterns tierisch Spaß. ;-)
 
Joah, 700 Euro Gebrauchtpreis oder 949 neu im Laden, weil se mich so mögen… sowas passiert mir nicht. ;-)

Gerade mal für Spaß die von Elektron selbst veröffentlichten Soundsets über USB mit der C6-App drauf gespielt. Danach ist mir der A4 zweimal, jeweils beim Patch-Browsen hängengeblieben. Nach Neustart lief wieder alles. Das Soundset von diesem Richard Devine hat mich irgendwie an die Moderation bei Breakdancer, Taumler oder ähnlichen Schaustellern auf der Dorfkirmes erinnert…
 
Xpander-Kumpel schrieb:
Scheint mir unrealistisch zu sein das bei allen Elektronkisten die Produktionskosten um 200€ pro Gerät angestiegen sind.
Was ist denn gerade auf dem Markt teurer geworden?
Potis?
Ich denke sie haben den Preis angehoben, weil sie es können :doof: .

nein ich bin geradezu überzeugt davon das sie den Preis angehoben haben um in Zukunft bessere Qualität abliefern zu können ... ich hab in den letzten Monaten zwei A4s gekauft ... beide Geräte hatten ein mechanisches Problem mit den Potis. Die Reparaturabwicklung hat jedes Mal ca 6 Wochen gedauert. :doof:

Ganz offensichtlich hatten die ein Problem bei der Qualitätssicherung und beim Service. Das kann man egtl nur Verbessern durch hochwertigere Herstellung und mehr Personal im Service. Beides kost Geld, was sich m.A.n. in dem gestiegenen Preis widerspiegelt... sollte die Qualität tatsächlich spürbar gestiegen sein, fänd ich den Preisanstieg angemessen
 
Ich kann mich an ein Weihnachts-Special erinnern, da gab es den Octa eine Weile für 950 €. Ich musste dann später den aktuellen Preis zahlen.
Vielleicht muss das Defizit aus Potis oder Lackschäden bei den neueren Geräten wieder reingeholt werden.
 
void schrieb:
denke ich, dass der niedrigere Verkaufspreis damit zusammenhängt, dass der Analog Four noch nicht fertig ist/war, und dass der Preis jetzt angehoben wird um gewisse zusätzliche Softwarefeatures und deren Entwicklungsarbeit widerzuspiegeln. "Gestiegene Produktionskosten" wäre auch irgendwie eine akzeptable Umschreibung dafür.

190 Euro mehr klingt auch irgendwie nach viel, ist am Ende aber nur ca. 5.8%, finde das jetzt nicht so übermäßig viel, wenn man dafür was dazu bekommt.


dass das stockholmsyndrom wirklich so stark verbreitet ist lässt mich regelmässig staunen


nach dieser argumentation wäre es also "normal" dass eine firma ein tendentielles beta-testen der software bzw. der technischen beanspruchbarkeit der hardware an die erstkunden auslagert ? und wenn die dann erarbeitet haben was die firma hätte selber leisten sollen (nämlich bereits vor markteinführung) dann wird das produkt teurer ??
es sollten eigentlich die erstkäufer bei gleich beleibendem preis einen gutschein bekommen und nicht die zweite käufer generation der firma die kohle zahlen die sich die durch die erstkäufer gespart haben
 
edit: pubertäre witzigkeit wurde entfernt

..bei vintage "scheisse" die sich über jahrzehnte bewährt hat bekommt (zb) roland keinen cent - der unterschied ist klar, oder ?
 
also bitte.
mir ist es viel lieber wenn etwas anhand von userfeedback weiterentwickelt wird als dass es mit der 1.0 fertig ist und nur noch abgestoßen wird.
das geile an software ist ja dass sie soft ist.
ist ja auch viel komplexer als der alte roland popel.

ob das jetzt was mit dem gestiegenen preis zu tun hat weiß ich nicht. die these von verstaerker leuchtet ein.
 
laesic schrieb:
und ich dachte schon die Preise gehen dafür in den Keller nachdem ich das Teil zu letzt bei Kleinanzeigen für 700 oder so gesehen hatte...
Ich mag ja gerne tiefe Preise,
aber 700 empfinde ich schon als unterbewertet bei der Leistung die das Teil so mitbringt.
Ich persönlch hoffe auch auf eine major Softwareupgrade mit neuen Knallerfunktionen, mal gespannt wies kommt.
 


News

Zurück
Oben