freidimensional schrieb:Hab auch grad wie n Bekloppter auf Performance gedrückt![]()
Kann mir eigentlich mal jemand das mit den Global-Slots erklären? Habe ich bisher immer ausser acht gelassen...
Was soll das, was kann da gespeichert werden...bzw. gibts da ne sinnvolle Anwendung für?
mighty mouse schrieb:Viel AR ist auch in den letzen Videos von mir auf IG:
https://instagram.com/desroi_/
Und natürlich vieel Modular :D
hey, das tönt gut!!!mighty mouse schrieb:Viel AR ist auch in den letzen Videos von mir auf IG:
https://instagram.com/desroi_/
Und natürlich vieel Modular :D
hertzdonut schrieb:wird das wieder so ein chain-thread, wo einem der browser wegen zu vielen videos abstürzt?
schwache demo, da geht viel mehr!
hertzdonut schrieb:das sampling, der overdrive, die analogen filter und master distortion und compressor gehören zur maschine ebenso dazu, wie die analoge klangerzeugung...
das teil ist kein tanzbär, ist ja auch doppelt so teuer.
langweiliges elektron gedudel höre ich in dem video.
mighty mouse schrieb:Viel AR ist auch in den letzen Videos von mir auf IG:
https://instagram.com/desroi_/
Und natürlich vieel Modular :D
programchange schrieb:Wenn das so ist wie es ist :
Bitte einmal den Link in meiner Signatur drücken![]()
![]()
![]()

Vielleicht hast Du die zulässige Anzahl an Scene-Parameter-Locks überschritten? Scenes werden mit dem Kit gespeichert, und pro Kit kann's maximal 48 dieser "Scene-Parameter-Locks" geben, die beliebig auf die 12 Scenes eines Kits verteilt werden können.Chris_EOS schrieb:Wenn ich auf [Scene] drücke, wähle eine freie Scene (PAD) aus, und drücke etwas länger auf die [Scene]-Taste, gelange ich in den "Scene Edit Modus" (Scene 5, Locks 0...).
Jetzt wähle ich mit [Track] + [BD 1] den ersten Track aus den ich bearbeiten möchte.
Als letztes halte ich die Pad-Taste gedrückt für die Scene, die ich gerade bearbeiten möchte
und versuche z.B. die Lautstärke oder Cutoff von dem gewählten Track zu ändern über einen der 6 [Data Entry] Regler.
Aber hier lassen sich die Werte nicht ändern! Da passiert überhaupt nichts! Egal ob Lautstärke, Delay, Reverb...!
Nein, das bringt Dich ins Pattern-Menü.peebee schrieb:Um eine Scene zu bearbeiten musst du function und scene drücken.
serge schrieb:Nein, das bringt Dich ins Pattern-Menü.peebee schrieb:Um eine Scene zu bearbeiten musst du function und scene drücken.
Geht das alles so einfach oder gibt es hier viele Stolperfallen?
Was ist zu beachten bzw. was ist hier eingeschränkt möglich?
tonfarben schrieb:Alternativ kann man auch seinen Song im OT und RYTM parallel laufen lassen. Dadurch programmiert man zwar an zwei Maschinen, aber es hat den Vorteil, daß eben nicht bei jedem Patternwechsel vom Okta der Rytm auch wechselt. Wenn ich aufm Octa ne 512step lange Melodie dudle, möchte ich Am Rytm ja zum Beispiel acht Paaterns a 64 steps haben, der Variation wegen.![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.