Elektron Model: Cycles FM Groovebox

Metropolis Border
Metropolis Border
|||||
bin mir zu 95% sicher irgendwas Eurorack mäßiges, ist so eine Ahnung
 
Sunwave
Sunwave
|||||||||||
…to meet the Machines. 26.02.20
Die Maschines waren ja Machinedrum und Monomachine... um diese zu treffen...

Beide hatten diverse Synthesen, das würde irgendwie nicht in die Model-Welt reinpassen, da dort mehr oder weniger alles WYSIWYG ist. Bin gespannt!
 
Zuletzt bearbeitet:
dilettant
dilettant
Proud 2 be a gearslut
Wo sind die Innovationen hin, wo sind sie geblieben...
Und nein, die Digi* und der Modelkram* ist nicht dieselbe Gewichtsklasse...
Mir scheint die BWLer und Kapitalgeber sind am Ruder und die Techies haben den Kopf oder den Rücken nicht frei für echte Epics...

Ich lass‘ mich gern positiv überraschen...
 
ollo
ollo
*****
Ich finde Trailer und Teaser immer gut, zB auch im Kino, Vorfreude ist doch die schönste Freude.
 
Strelokk
Strelokk
Das Gehäuse ist aus einer Molybdän-Plutonium-Legierung und die zahlreichen Knöppe aus San Mai III Stahl. Qualität wiecht halt was. MIDI braucht es nicht, weil der interne Sequencer 256 Takte kann. Bis der durch ist, ist der Song ferdich und dann merkt eh keiner, was Phase ist.
 
ollo
ollo
*****
Und 1 Jahr später kommt dann gleich die MK2 Version, bei der Overbridge aber erst nach 2 weiteren Jahren funktioniert.
 
mnb
mnb
-
model:machines geruechtet es im internet. klingt nicht ganz unwahrscheinlich, so in sachen recycling.
 


Neueste Beiträge

News

Oben