Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Verdammt, ich hatte nur einen Akai 612..... Aber den hatte ich dann wenigstens mit einer Erweiterung auf 6 faches Multisampling mit Einzelausgängen aufgebohrt.....Also wir alle hatten doch früher einen Fairlight,
Machst du Witze? Dann solltest du vielleicht mal in deinen Einstellungen die automatische Übersetzung ins Deutsche abstellen und dir das englische Original anhören. Das liegt doch nicht an Elektron, sondern an dir.Für mich interessantes Gerät - technisch gesehen. Aber nicht als Haben-wollen Ding.
Was mich aber total abtörnt sind diese widerlichen KI-generierten Voice overs der ins deutsch übersetzten Werbevideos - spinnen die, was soll das?
Frage:Falls jemand bestellt - sehr gern da https://www.thomann.de/de/elektron_tonverk.htm - hilft die Site zu finanzieren.
Das ist ein Affiliate Link. Bringt quasi bei jedem Kauf einen kleinen Rabatt in die Kasse, ohne Spende oder sowas, einfach als Deal zwischen denen und mir.
Machst du Witze? Dann solltest du vielleicht mal in deinen Einstellungen die automatische Übersetzung ins Deutsche abstellen und dir das englische Original anhören. Das liegt doch nicht an Elektron, sondern an dir.
Das Zahnrad in der Videoleiste -> Audiotrack auf Original stellen:Anhang anzeigen 263626
Soweit ich sehe gibt es keine allgemeine Einstellung, um das komplett abzuschalten.
hm, liegt das vielleicht am Browser? Bei mir merkt er sich diese Einstellung (Firefox).Ja, aber das muss ich ja bei jedem Video machen. Mein Youtube Konto läuft schon als "Englisch". Soweit ich sehe gibt es keine allgemeine Einstellung, um das komplett abzuschalten.
ich fands trotzdem lustig und sympathisch und irgwendwie besser als ein loopop video bei dem ich nach 2 min weggenickt binDamals bei Art of Noise mit den Fairlights war das noch neu und lustig....
naja es liegt an yt. Das ich wirklich ne Kretze das das voreingestellt ist.Machst du Witze? Dann solltest du vielleicht mal in deinen Einstellungen die automatische Übersetzung ins Deutsche abstellen und dir das englische Original anhören. Das liegt doch nicht an Elektron, sondern an dir.
bestellt.
Den finde ich spannender als den Tonverk. Kannst du was darüber erzählen?dachte ist noch geheim. Naja Manu ist da manchmal etwas spontan. Aber sehr geschickt eingebaut und die Aufmerksamkeit genutzt.
leider nicht , war nicht direkt im Betatest. Habs nur am Rande mitbekommenKannst du was darüber erzählen?
Also bei mir merkt YT sich das und zwar Geräte- und Browserübergreifend. Einmal eingestellt, immer eingestellt.Ja, aber das muss ich ja bei jedem Video machen. Mein Youtube Konto läuft schon als "Englisch". Soweit ich sehe gibt es keine allgemeine Einstellung, um das komplett abzuschalten.
Die Polyphonie beim Tonverk ist schon spannend.
hmm, pages kann man anwàhlen. Das hast du gesehen ?Leider fehlt wohl die Page Loop Funktion, gerade bei bis zu 16 Pages sehr bedauerlich.
Würde mir die Arbeit wesentlich leichter machen, da ich nicht gut, bzw. Timing genau einspielen kann.hmm, pages kann man anwàhlen. Das hast du gesehen ?
Aber loopen kann man nicht ? Hab Mühe das zu glauben. Das wàre echt doof
Würde mir die Arbeit wesentlich leichter machen, da ich nicht gut, bzw. Timing genau einspielen kann.