EMAGIC MT4

A
Anonymous
Guest
Hi,

da sich die Zahl meiner Midi-Klangerzeuger leicht ve


Hi,

da sich die Zahl meiner Midi-Klangerzeuger leicht vermehrt hat hätte ich ganz gerne noch ein wenig Midi In/Out. Beim grossen T gibts das Emagic MT4 (4 raus, 2 rein) fürn Fuffi. Gibts da Erfahrungswerte zu? (Windows XP)
 
A
Anonymous
Guest
Sind die gleichen Treiber wie Unitor8 /Amt8

Die werden sc


Sind die gleichen Treiber wie Unitor8 /Amt8

Die werden schon seit geraumer Zeit micht mehr erneuert.
Nach meinem wissen sind das noch NT Treiber (also ich habe die beiden obengenannten, die Treiber sind mit NT benannt )
Unitor lief tip Top bis der Amt8 dazukam(XP, Cubase), jetzt ists mal so und mal andersrum : (Notenhänger, manchmal am laufmeter.)

Also als investition in die Zukunft solltest du es nicht betrachten.Steinberg support (schweiz)hat mir empfohlen die Emagics zu ersetzen.
welche empfohlen wurden bleibt ein Geheimnis 8) .

Für Logic sicher gut

Ich mag die Unitor/Amt`s da ich die über den Com Port angeschlossen habe. Mt4 bietet das nicht. USB mag ich nicht
 
Moogulator
Moogulator
Admin
wenn du einen unterschichtenrechner™ (MS) hast, würd ich die

wenn du einen unterschichtenrechner™ (MS) hast, würd ich die finger weglassen davon..
 
A
Anonymous
Guest
Danke für den Erfahrungsbericht.

Sollte bei mir mit Sona


Danke für den Erfahrungsbericht.

Sollte bei mir mit Sonar laufen und sich mit einem BCR2000 und (derzeit) einer Soundblaster Platinum vertragen.

Wäre halt die billig Variante, bei anderen Herstellern gibts dafür man gerade 1 Port.

Vielleicht doch lieber 'n ESI M8U (130,-) mit 8 I/O, dann könnte alles auf ein Interface. :denk:
 
A
Anonymous
Guest
[quote:4550e72e4e=*Moogulator*]wenn du einen unterschichtenr

Moogulator schrieb:
wenn du einen unterschichtenrechner™ (MS) hast, würd ich die finger weglassen davon..

ich hab sogar 'nen Aussenseiten-Sequenzer der nur auf sowas läuft.

Also wird das Teil erstmal aus der engeren Auswahl gestrichen...
 
tulle
tulle
Dilletant
[quote:e59b7662dd=*Fetz*]

Vielleicht doch lieber 'n ESI M


Fetz schrieb:
Vielleicht doch lieber 'n ESI M8U (130,-) mit 8 I/O, dann könnte alles auf ein Interface.
Hm, aber esi ist für guten Treibersupport auch nicht weltberühmt.
 
A
Anonymous
Guest
Weltberühmter Treibersupport kostet dann mindestens ab dem d

Weltberühmter Treibersupport kostet dann mindestens ab dem doppelten - das wird mir langsam zu teuer.

Der ESI kommt unter XP ohne Treiber aus. Bzw. korrekt: der Treiber ist in Windows schon drin. Negatives darüber habe ich noch nicht gefunden.
 
marv42dp
marv42dp
|||||||||||||
Re: wenn du einen unterschichtenrechner™ (MS) hast

Moogulator schrieb:
wenn du einen unterschichtenrechner™ (MS) hast, würd ich die finger weglassen davon..

Warum?
Das MT4 läuft hier ohne Probleme unter Windows XP (wie es übrigens auch das AMT8 getan hat).
 
micromoog
micromoog
Rhabarber Barbara
Das das problemlose laufen kann ich für die Combi Unitor8/Amt8 auch bestätigen (unter SX3)...;-)
 
 


Neueste Beiträge

News

Oben