Espen Kraft attackiert Moog und Superbooth

dann könnte man die geräte ja auch weglassen und gleich nur übers musikmachen reden. :)

ich gehe jede wette ein, dass das treffen dann nicht mehr stattfinden würde, bzw. dass das dann so ausgeht wie hier im forum, wo auch zu 95% nur über geräte diskutiert wird.
Ja, aber es ist eben nicht nur ne Ausstellung von Synthesizern usw., wie es seinerzeit in Frankfurt war. Dort war es meistens langweilig. Fand ich zumindest.
 
Der grosse Scam ist noch nichtmal der preis

der grosse scam ist die "technik" an sich.

Nicht nur das die sprache durch die programmierer degeneriert - es sind auch die

ausdrucksmöglichkeiten.

... und der blanke hohn ist ja, das das auch noch abgefeiert wird! Ha...
 
Espen Kraft braucht diese Click-Bait-Masche mehr, als wir Espen Kraft brauchen.
usw.
Mir geht es nicht um den Inhalt, sondern um die reisserische Aufmachung.

1746638703979.png

Fairerweise muss man dazu sagen, dass das wohl sein alternativer Troll-Kanal ist. Aber angefangen hat es vor über einem halben Jahr schon auf dem Hauptkanal.

1746638859444.png
Da hat er wohl gemerkt, dass das wesentlich besser als sein bisheriger Content läuft und Blut geleckt.
 
Wiegesagt; Ich finde seine Musik langweilig und singen kann er nicht wirklich...
Aber das Motto heute lautet wohl... Wenn du ein Arschloch bist und die richtigen Regler bei Synthesizer Liebhaber drehst, gibt es nicht nur Klicks, sondern alle reden über dich...
Und das ist die Aufmerksamkeit, die er wohl braucht... Zumindest, wenn er durch Youtube genug Einkommen generieren will...

Seine abslolute Ignoranz wird eben nicht ignoriert... Was wäre, wenn niemand auf seine unqualifizierten Videos reagieren würde...

Nein als Synth "Lover" fällt es mir schwer, diesen Blödsinn einfach so stehen zu lassen, aber dieses Forum ist definitv der falsche Ort dafür oder glaubt jemand, dass der kleine Espen hier mal vorbeischaut und den Thread durch den Translator laufen lässt, um zu wissen, was hier geschrieben wird... Soll er doch in seinen kleinen Kaff dahinvegetieren und über die Superbooth herziehen, weil er es selber nicht schafft, dahin zu kommen...

Ich bleibe bei meiner Meinung... Armer Espen...
 
@moogli

Nein das wäre zu einfach...

Natürlich muss er ein RIESEN Schild hochhalten, wo draufsteht... "I AM ESPEN KRAFT AND YOU ARE NOT"...
Das wäre echt lustig...
 
Meine Güte, wozu all die Aufregung um irgendeinen älteren Herrn aus Norwegen?! Der möchte halt nur ein paar Öre Einkommen generieren, um sich davon ein bisschen Stockfisch kaufen zu können. Lasst ihn doch, die Inflation geht halt an keinem von uns vorbei.

Frage mich eher, warum der gute @Anthony Rother sowas immer hier postet, hat er gar Langeweile und ergötzt sich an unseren aufgebrachten Diskussionen darüber...? ;-)
 
Genial: "Kraftstoff"...

Eine wunderbare Beschreibung, die niemanden verägert...

Ich will nicht wissen, wie manche über die Variante "Espen KRAFTWEK" denken würden. :)
 
Ich empfehle die lektüren:

"Die sprache der Mode" von Roland Barthes (edition Suhrkamp)

Alles was EK aus dem bauch heraus anspricht, wird hier angesprochen!

Wo sind eigentlich heute die kulturkritiker wie

Jean Baudrillard
(Kool KIller oder der Aufstand der Zeichen / Der symbolische Tausch und der Tod)

Aktuell wie nie!

 
Mich interessieren die Influencer überhaupt nicht. Mich stören die auch nicht.

Ich habe den Kanaltunnelblick und freue mich über so viele schöne Eindrücke.
 
In Vielen hat er Recht, aber er nimmt sich zu wichtig.
Soll jeder Spaß wie er will, dx7 oder ppg 1002, itb oder was auch immer.
 
So weit ist der gar nicht von den meisten Usern des Forums entfernt:

80's Purist - An interview with Espen Kraft | GeeK TALK
 
Naja der Jupiter 8, den er sich damals geliehen hat, scheint wohl nicht in dieser Overpriced Synthesizer World zu sein...Oder? Immerhin hat sogar ein Tutorial gemacht...
 
Schaue mir von dem Herren nichts mehr an, komplett irrelevant, weil ein Staubkorn noch so vor sich hin rotieren kann, einige Staubkörner ggf. noch mit wackeln, der Erdball sich aber davon unbekümmert dreht.

Viele überschätzen ihre Wichtigkeit massivst durch „moderne Medien“, weil man unmittelbar und viele Reaktionen erhält. Aber 50000 Follower oder 100000 Clicks sind gegenstandslos, die paar Kröten die der damit vielleicht verdient sind mir relativ egal.

Oder anders ausgedrückt, der verdient die Kohle mit einer negativen Aura, die meisten hier im Forum machen vermutlich mehr oder weniger gerne ihren Job, aber nicht auf Kosten anderer. Synthesizer sind ne geile Sache und die wenigsten fühlen sich abgezockt. Und wenn mir ein Teil zu teuer ist, ja und? Bei mir vor dem Haus stelle ich mir auch keinen Ferrari hin…

Klar schreibe/reagiere ich nun auch auf EK, aber nicht unmittelbar und nicht auf seinen Content. Leider haben wir eine Zeit der Trolle, aber will man sich denn von destruktiven Menschen die Stimmung vergeigen lassen….
 
Und wir haben alle so gezittert, als er seinen ganzen Kontent verloren hatte und er offline war.

Zum Glück war dann ja alles wieder da, puh! Das wäre was geworden.

Das ist alles billiges Schmierentheater.
 
Ich denke er hat in etwa zur selben Zeit wie ich mit den Synthesizern angefangen, als ständig irgendwelche neue Technik und spannenden Innovationen im Klangerzeuger Bereich auf den Markt gekommen sind. Mit M1 & Co kam die Rompler Schwemme und ab Mitte der 90er (für meine Ohren) nicht selten eher grenzwertig klingende VAs, was zum analog Revival geführt hat. Jeder Trend findet mal sein Ende und wird alle paar Jahrzente wieder aufgewärmt, ist wie bei Klamotten ;-)
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben